Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags

06:20

Durch die Wildnis

Durch die Wildnis – Teneriffa (11)

Details
Termine
PlayDie sechs Abenteurer durchwandern die Wildnis der südspanischen Sierra Nevada ARD Mediathek
Durch die Wildnis - Teneriffa (S03/E11) | Video verfügbar bis 14.10.2028

Eine Eidechse als Haustier! Das haben sich Lucy und Lukas gewünscht und eine Falle gebaut. Und tatsächlich ist über Nacht ein Tier in die Falle gegangen. Niedlich sieht es aus mit seinen kleinen runden Saugnäpfen an den Füßen. Doch das Team entscheidet, die Eidechse wieder freizulassen. Sie soll ja nicht leiden. Weiter geht die Wanderung durch die atemberaubende Gebirgslandschaft. In schwindelnder Höhe wartet Coach Tobi und erklärt der Gruppe, dass sich das nächste Camp 40 Meter tiefer am Fuß einer Steilwand befindet und sich die sechs Abenteurer wohl oder übel abseilen müssen.

  • Kinderprogramm
(TV-Ausstrahlung)

06:45

Durch die Wildnis

Durch die Wildnis – Teneriffa (12)

Details
Besetzung
Termine
PlayDie sechs Abenteurer durchwandern die Wildnis der südspanischen Sierra Nevada ARD Mediathek
Durch die Wildnis - Teneriffa (S03/E12) | Video verfügbar bis 14.10.2028

Brrr, so eine Nacht im Gebirge ist kalt. Die Sechs wollen gar nicht aus ihren Schlafsäcken kriechen. Noch dazu hat Lukas die Zahnbürsten verlegt und die Jungs müssen beim Zähneputzen improvisieren. Nach einer anstrengenden Wanderung haben sie sich ein paar Süßigkeiten verdient. Doch Coach Tobi hat sie in Säcken an einer Steilwand versteckt und will die Kletterkünste der Gruppe testen. Klettern an einer fast horizontalen Wand, die kaum Haltemöglichkeiten bietet: Diesmal müssen die Abenteurer wieder alles geben, um an die Süßigkeiten und den Wildnisumschlag zu kommen.

  • Kinderprogramm
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Buch: Georg Bussek
Buch: Bettina Herzer
Regie: Bettina Herzer
 
mittags

14:00

Filme in der ARD

Klara Sonntag - Erste Liebe

Details
Besetzung
Termine
PlayKlara (Mariele Millowitsch, rechts) möchte Eda (Soma Pysall) helfen. ARD Mediathek
Erste Liebe – Klara Sonntag | Video verfügbar bis 28.06.2026

Bewährungshelferin Klara Sonntag (Mariele Millowitsch) geht ihre Arbeit zwar mit Herz an, achtet aber auf Korrektheit. Ihr rechtliches Koordinatensystem kennt die Beamtin selbstverständlich, als sie über den Angeklagten Henning Stehmann (Tim Bergmann) ein Gutachten schreiben soll. Ihren Gerichtshilfe-Auftrag, bei dem Anlagebetrüger nach mildernden oder verschärfenden Umständen zu schauen, müsste sie allerdings aus Befangenheit abgeben: Henning ist ihre Jugendliebe „Struppi”! Sehenden Auges lässt sich Klara nicht nur auf seinen Charme ein, sondern beginnt sogar, den Unschuldsbeteuerungen des charmanten Überzeugungskünstlers nachzugehen. Nicht einmal Biggy (Thelma Buabeng) kann Klara ins Gewissen reden! Auch die befreundete Kollegin tut sich unterdessen mit ihrem aktuellen Fall alles andere als leicht. Der verurteilte Volksverhetzer Telschik (Felix Vörtler), den Biggy zum Ableisten seiner Sozialstunden bewegen muss, provoziert mit Sticheleien. Als Biggy einen Fehler macht, kann sie sich auf Klaras Lösungskompetenz verlassen.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Klara Sonntag Mariele Millowitsch
Biggy Asane Thelma Buabeng
Birte Hansen Jasmin Schwiers
Henning Stehmann Tim Bergmann
Herr Telschik Felix Vörtler
Frau Severin Martina Eitner-Acheampong
Gloria van Beek Shadi Hedayati
Julia Stehmann Judith Jakob
Justin Josa Butschkau
Katja Bernhardi Julia Doege
Patrick Bernhardi Ronald Kukulies
Nachbar Gregor Klaus Ebert
Frau Daham Funda Rosenland
Staatsanwältin Wieczorek Tina Bordihn
Anwalt Ciborski Thomas Fehlen
Coachin Mirya Kalmuth
Musik: Ali N. Askin
Kamera: Uwe Schäfer
Buch: Sebastian Orlac
Regie: Josh Broecker
 
abends

20:15

Die große Maus-Show

Shows im Ersten

Details
PlayARD/WDR DIE GROSSE MAUS-SHOW, "Kinder fragen, Erwachsene staunen", am Samstag (28.06.25) um 20:15 Uhr im ERSTEN.
Trailer: Die große Maus-Show

Gäste: Annette Frier, Wincent Weiss, Jan Köppen, Jens Riewa, Johannes B. Kerner und Nilam Farooq

Special Guest: Florian Silbereisen

Für Gastgeberin Esther Sedlaczek ist es die letzte Folge vor ihrer kleinen Maus-Show-Pause. Auch diesmal stellen Kinder wieder faszinierende Fragen, um den vielen Rätseln des Alltags auf die Spur zu kommen. Und die prominenten Gäste sollen’s rauskriegen:

Mit dieser Frage fühlt der zwölfjährige Luca den Promis auf den Zahn: „Wie entsteht ein Ohrwurm? Und vor allem: Wie wird man ihn wieder los?“

Charlotte, acht Jahre alt, möchte die kleinen Geheimnisse der riesigen Elefanten lüften. Käse-Fan Antonia (9) fragt: „Woher weiß die Milch, welcher Käse sie werden soll?“ Und der achtjährige Simon will erfahren: „Können Babys in Mamas Bauch eigentlich schon etwas schmecken?“

Ein naheliegendes Thema für Moderatorin Esther Sedlaczek. Bald erwartet sie ihr drittes Kind. In der nächsten Folge lässt Gastgeberin Esther sich daher von ihrem Samstagabend-Kollegen Florian Silbereisen vertreten. Und der ist bereits jetzt zu Besuch, um Maus-Show-Studioluft zu schnuppern.

Wie immer tatkräftig mit dabei, um glasklare Antworten auf die Fragen der Kinder zu finden, sind die Experten aus der „Sendung mit der Maus“: Siham El-Maimouni, Ralph Caspers und Christoph Biemann kommen jedem Geheimnis auf die Spur.

„Die große Maus-Show“ ist eine Produktion des WDR in Zusammenarbeit mit ITV Studios Germany für die ARD.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

23:45

Die Berliner Philharmoniker in der Waldbühne 2025

Musiksendungen im Ersten

Details
PlayFoto aus dem Vorjahr (2024) - Die Berliner Philharmoniker live in der Waldbühne.
Trailer: Die Berliner Philharmoniker in der Waldbühne 2025

Eine sternenklare Nacht und die „Berliner Luft“, großartige Musik und eine ganz besondere Konzert-Atmosphäre mit Picknick-Charme: das ist die Rezeptur, die das alljährliche Waldbühnenkonzert der Berliner Philharmoniker zu einem Konzerterlebnis der besonderen Art macht. In diesem Jahr wird Gustavo Dudamel das Publikum auf eine musikalische Reise quer durch Nord- und Südamerika mitnehmen. Musik aus Mexiko, Venezuela und Puerto Rica wird das Open-Air-Konzert beleben, genauso wie die Tänze aus der West Side Story von Leonard Bernstein.

  • Dolby Digital
(TV-Ausstrahlung)
 
nachts (Sa. auf So.)

01:50

Filme in der ARD

  • vorab

Retter der Meere: Tödliche Strandung

Details
Besetzung
PlayUmweltvisionär Reno Finnings (Hannes Jaenicke, li.) mit seinem Partner Pit Wagner (Daniel Roesner). ARD Mediathek
Retter der Meere: Tödliche Strandung | Video verfügbar bis 29.07.2025

Spielfilm Deutschland 2021

Der Meeresbiologe Reno Finnings hat die Global Ocean Foundation (GOF) zur Rettung der Meere gegründet, für die er um Spenden und Unterstützung wirbt. Sein Partner Pit Wagner leitet ein eingespieltes GOF-Team, das vor Mauritius eine Schutzzone betreut. Mit hochmodernem Equipment und ihrem Forschungsschiff überwachen die Ozeanografin Yuna und der Meerestechniker Morten die Wiederaufforstung eines Korallenriffs. Um in der Nähe eine zweite Schutzzone auszuweisen, sucht Reno die Zusammenarbeit mit der mächtigen Ministerin Opaline und dem Luxushotelier Aigner. Sein Partner Pit lehnt jedoch jegliche Anbiederung vehement ab.

Auch die Aufnahme der Verhaltensforscherin für Meerestiere, Dr. Manuela Hauser in das GOF-Team sorgt für Spannungen zwischen den Gründern. Zeit, um ihre angestauten Konflikte auszutragen, gibt es aber kaum. Als ein totes Walbaby am Strand angespült wird, kommen die Meeresaktivisten einem Müllskandal und weiteren Verstößen gegen die Schutzbestimmungen auf die Spur. Schon bald müssen sie ein Massensterben verhindern, denn die Walmutter sucht verzweifelt nach dem Jungtier. Wenn sie die Orientierung verliert, könnte sie die ganze Pottwalgruppe an den Strand führen – und damit in den Tod! Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit für das GOF-Team.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Pit Daniel Roesner
Reno Hannes Jaenicke
Manu Haley Louise Jones
Morten Erik Madsen
Yuna Luka Omoto
Aigner Raymond Thiry
Emmanuel Enzo Vilmont
Milesh Labonne Sean Michael Cameron
Kersley Craig Jackson
Vincent Vaughn Lucas
Opaline Gontse Ntshegang
Alex Bjorn Steinbach
Cheyenne Ornella Blanchet
Fischhändler Danny Bhowaneedin
Musik: Christian Meyer
Kamera: Namche Okon
Buch: Nils-Morten Osburg
Regie: Sven Fehrensen

03:20

Filme in der ARD

Klara Sonntag - Erste Liebe

Details
Besetzung
Termine
PlayKlara (Mariele Millowitsch, rechts) möchte Eda (Soma Pysall) helfen. ARD Mediathek
Erste Liebe – Klara Sonntag | Video verfügbar bis 28.06.2026

Bewährungshelferin Klara Sonntag (Mariele Millowitsch) geht ihre Arbeit zwar mit Herz an, achtet aber auf Korrektheit. Ihr rechtliches Koordinatensystem kennt die Beamtin selbstverständlich, als sie über den Angeklagten Henning Stehmann (Tim Bergmann) ein Gutachten schreiben soll. Ihren Gerichtshilfe-Auftrag, bei dem Anlagebetrüger nach mildernden oder verschärfenden Umständen zu schauen, müsste sie allerdings aus Befangenheit abgeben: Henning ist ihre Jugendliebe „Struppi”! Sehenden Auges lässt sich Klara nicht nur auf seinen Charme ein, sondern beginnt sogar, den Unschuldsbeteuerungen des charmanten Überzeugungskünstlers nachzugehen. Nicht einmal Biggy (Thelma Buabeng) kann Klara ins Gewissen reden! Auch die befreundete Kollegin tut sich unterdessen mit ihrem aktuellen Fall alles andere als leicht. Der verurteilte Volksverhetzer Telschik (Felix Vörtler), den Biggy zum Ableisten seiner Sozialstunden bewegen muss, provoziert mit Sticheleien. Als Biggy einen Fehler macht, kann sie sich auf Klaras Lösungskompetenz verlassen.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Klara Sonntag Mariele Millowitsch
Biggy Asane Thelma Buabeng
Birte Hansen Jasmin Schwiers
Henning Stehmann Tim Bergmann
Herr Telschik Felix Vörtler
Frau Severin Martina Eitner-Acheampong
Gloria van Beek Shadi Hedayati
Julia Stehmann Judith Jakob
Justin Josa Butschkau
Katja Bernhardi Julia Doege
Patrick Bernhardi Ronald Kukulies
Nachbar Gregor Klaus Ebert
Frau Daham Funda Rosenland
Staatsanwältin Wieczorek Tina Bordihn
Anwalt Ciborski Thomas Fehlen
Coachin Mirya Kalmuth
Musik: Ali N. Askin
Kamera: Uwe Schäfer
Buch: Sebastian Orlac
Regie: Josh Broecker
 

Filtern

Legende