Ihre Suche nach "14" ergab 3422 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 2021 bis 2030
Sendung vom 18.04.2016 aus Weltspiegel
"Spice" ist die Modedroge in Russland. Eine tödliche Droge, die schon nach kurzem abhängig macht. Trotzdem ist es möglich sie im Internet zu bestellen. Streetworker kämpfen gegen die Dealer.
Video vom 14.04.2016 aus extra 3
Schlüter ist der Erdogan-Pilot; Blankeneser Flüchtlingsblockade; Rettet die Briefkastenfirmen; Song für David Cameron; Strunk vs. Sträter und vieles mehr - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche
Video vom 14.04.2016 aus Monitor
Ob Panama oder die Bahamas – die meisten Steueroasen haben das gewisse exotische Flair. Dabei flüchtet ausländisches Kapital besonders gern nach Deutschland. Ob Steuervorteile, Bankenunterstützung oder laxe Kontrollen: Wer sein Geld...
Die Europäische Union will mit ostafrikanischen Regimen über eine Rückführung und Rückübernahme von Migranten verhandeln. Das geht aus vertraulichen Unterlagen hervor, die MONITOR vorliegen. Darin schlagen die Europäische Kommission und...
Von wegen Panama - Oh, wie schön ist Deutschland! | Karstadt - Gewinne für Geschäftemacher, Lohnverzicht für Angestellte | Altersarmut - Was tun? | Schmutzige Deals - Nach der Türkei jetzt Libyen? | Flüchtlingsdeals mit ostafrikanischen...
Milliardenschwere Geschäftemacher, die mit Karstadt-Immobilien Gewinne machen, während Tausende Angestellte auf Lohn verzichten und um ihren Job bangen müssen: Neue Dokumente belegen jetzt, dass das Kerngeschäft von Karstadt Warenhaus...
Der Flüchtlingsdeal mit der Türkei ist gerade erst in Kraft getreten, schon plant die Bundesregierung den nächsten Coup: Nach dem Vorbild der Türkei soll jetzt auch mit Libyen ein Abkommen geschlossen werden; mit einem „failed state...
Die gesetzliche Rente kaputt reformiert, die Riester-Rente gescheitert. Deutschland droht die Altersarmut. Aber ein Zurück zur gesetzlichen Rente scheint für die Bundesregierung ein Tabu: Nicht finanzierbar wegen zu hoher Rentenbeiträge...
Sendung vom 11.04.2016 aus Großstadtrevier
Anschlag auf einen Bio-Supermarkt: Der erste Verdacht fällt auf Studenten, die sich gegen die Kommerzialisierung ihres Stadtviertels wehren. Doch plötzlich wird eine Verkäuferin vergiftet – das bringt die Ermittler auf eine neue Spur.
Pressemeldung vom 08.04.2016 aus Wer weiß denn sowas?
Nach dem großen Erfolg der XXL-Ausgabe von „Wer weiß denn sowas?" am vergangenen Samstagabend verzeichnete das Wissensspiel auch gestern im Vorabendprogramm eine Topquote mit 14,6 % Marktanteil und 2,47 Millionen Zuschauern. Die schlaue ...