Ihre Suche nach "20" ergab 11392 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 151 bis 160
Artikel vom 16.05.2025 aus maischberger
Ist die Führungsriege der neuen Koalition überwiegend männlich besetzt? Und führt Schwarz-Rot die Kraftwerksstrategie von Robert Habeck fort? Die Antworten gibt es hier im Faktencheck.
Artikel vom 14.05.2025 aus maischberger
Julia Ruhs plädierte dafür, die Häufigkeit von Verfassungsänderungen grundsätzlich zu überdenken. Die Bundesrepublik habe ihre Verfassung in der Vergangenheit bereits deutlich öfter geändert als andere Staaten, so die BR-Journalistin.
Sendung vom 09.05.2025 aus Quizduell
Seit über 50 Jahren ist Jürgen von der Lippe aus der deutschen Unterhaltungsbranche nicht mehr wegzudenken. An seiner Seite spielt mit Markus Maria Profitlich ein weiteres Urgestein der Comedy-Szene. Reicht ihr Witz gegen den Olymp aus?
Sendung vom 07.05.2025 aus Morden im Norden
Der erfolgreiche Architekt Peter Zahr wird auf einer Baustelle ermordet. Der Zimmermann Priebe und sein Kollege Martens waren zur Tatzeit auch auf der Baustelle und Martens berichtet, dass ein Unbekannter einen Kavalierstart hingelegt hat.
Artikel vom 07.05.2025 aus Polizeiruf 110
Eoin Moore führte Regie im "Polizeiruf 110". Im Interview spricht er über die besondere Arbeit dieser Doppelfolge, über die Wiedervereinigung und die Geschichte dreier Generationen.
Sendung vom 06.05.2025 aus Morden im Norden
Vor einem bekannten Lübecker Restaurant wird am helllichten Tage ein Mann von einem kleinen, als Mafioso verkleideten Jungen angeschossen. Kommissar Finn Kiesewetter und Sandra Schwartenbeck machen sich auf die Suche nach dem Kind.
Sendung vom 05.05.2025 aus Morden im Norden
Der verstörte Dr. Alexander Henglooten meldet sich bei der Polizei. Er hat Ute Schorn, die Betreuerin seines Sohnes Thorben, überfahren. In Panik sei er davongefahren, dann aber umgedreht, um zu helfen – nur sei die Frau verschwunden.
Sendung vom 04.05.2025 aus ttt – titel, thesen, temperamente
In Deutschland nimmt die Gewalt gegen queere Menschen seit einigen Jahren spürbar zu - eine Entwicklung, die 2024 einen neuen Höhepunkt erreichte. Besonders die Zahl rechtsextrem motivierter Übergriffe ist deutlich angestiegen.
Wie ein Dorf bei Lüneburg polnisch wurde – Kriegsende in Bardowick | Gewalt gegen queere Menschen – Die steigende Gefahr durch Rechtsextreme | Der Dokumentarfilm „WO/MEN“ | Neues Album „Squeeze me“ der Musikerin Sophia Kennedy ...
Im Mai 1945 musste die angestammte Bevölkerung von Bardowick auf Befehl der Alliierten ihr vom Krieg verschontes Dorf bei Lüneburg verlassen. Es wurde zum Auffanglager für polnische frühere Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene.