Ihre Suche nach "24" ergab 1521 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 891 bis 900
Artikel vom 11.09.2017
Nach den Messungen der GfK-Fernsehforschung entfielen auf die Dritten Programme der ARD 13,0 % des Fernsehkonsums, Das Erste erreichte 11,0 %.
Artikel vom 07.09.2017 aus Bundestagswahl 2017
Auf Initiative des WDR und in Kooperation mit dem BR, dem NDR und dem ARD-Hauptstadtstudio in Berlin werden die Live-Sendungen zur Bundestagswahl 2017 im Ersten online mit Gebärdensprach-Übersetzung zu sehen sein.
Sendung vom 29.08.2017 aus Bundestagswahl 2017
Ob fromme Christen, Marxisten, Rentner, Tierschützer oder Neonationale – die Programme und Forderungen der kleinen Parteien sind vielfältig. In zwei Doku-Reportagen werden die sogenannten "Sonstigen" und ihre Ziele und Ideen vorgestellt.
Artikel vom 25.08.2017
Die 30-minütigen Reportagen basieren auf längerfristigen Recherchen von Autorinnen und Autoren aus den Redaktionen der politischen Magazine im Ersten. Die Filme der Reihe decken Missstände auf und analysieren die Hintergründe.
Video vom 24.08.2017 aus Monitor
Jaber Albakr: der dubiose Tod eines mutmaßlichen Terroristen | Jobwunder durch Hartz IV und Co.? | Grenzen dicht in Afrika: wie die EU Flüchtlinge vom Mittelmeer fernhalten will
Immer wieder verkaufen Politiker die Agenda 2010 als deutsches Erfolgsmodell zur Senkung der Arbeitslosigkeit. Dabei zeigen neue Studien: Der Rückgang der Arbeitslosigkeit seit Mitte der 2000er Jahre ist weniger auf die Hartz-Reformen...
In der politischen Diskussion über das Wahlrecht für Nichtdeutsche verweisen Gegner zumeist auf das Grundgesetz und ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts. Danach gehört nur zum deutschen (Wahl-)Volk, wer auch die deutsche...
Pressemeldung vom 24.08.2017 aus Das Wort zum Sonntag
„Das Wort zum Sonntag", am Samstag, 26. August 2017, um 23:35 Uhr, spricht Christian Rommert aus Bochum. Er stellt die Frage Alles gut? Es gibt tausend Gründe, die Welt schwarz zu sehen und los zu meckern. Pastor Christian Rommert ...
Pressemeldung vom 24.08.2017 aus Wer weiß denn sowas?
Gestern sahen 2,31 Millionen Zuschauer „Wer weiß denn sowas?", das entspricht einem Marktanteil von 17,0%. Damit steigerte sich das beliebte Wissensquiz mit den Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton, moderiert von Kai Pflaume, erneut und ...
Pressemeldung vom 16.08.2017 aus Wer weiß denn sowas?
Eine spannende Mischung aus Sport-, Musik-, und Schauspiel-Stars sorgt diese Woche für jede Menge Ratespaß und Bares für ihre Unterstützer. Am Dienstag, 22. August 2017, tritt Sängerin und Schauspielerin Jeannette Biedermann mit ihrem ...