Ihre Suche nach "30" ergab 2281 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 411 bis 420
Video vom 20.12.2023 aus Morgenmagazin
In der Kunstgießerei Strassacker wird aus Bronze Kunst. Die dazu erforderlichen Öfen brauchen Strom. Viel Strom. Die absehbare Erhöhung des Strompreises wird hier voraussichtlich mit Mehrkosten von 20 bis 30 Prozent zu Buche schlagen.
Sendung vom 20.12.2023 aus Morgenmagazin
Video vom 19.12.2023 aus WaPo Berlin
Folge 30 ("Spreepiraten") dreht sich um ein Start-up für Computerspiele. Wir haben zwei unserer WaPo-DarstellerInnen gefragt, welches Verhältnis sie zu IT und Zeitvertreib haben.
Artikel vom 19.12.2023 aus Morden im Norden
Regisseur Dirk Pientka spricht über seinen Thriller "Am Abgrund", über große Emotionen und die gewaltige Naturkulisse der Ostsee.
Sendung vom 18.12.2023 aus Morgenmagazin
Ein Podcast zum Knuddeln: Anke Engelke und Riccardo Simonetti reden in ihrem neuen Pocast "Free Hugs" (Kostenlose Umarmungen) über Persönliches und feiern ihre ganz besondere Freundschaft.
Video vom 16.12.2023 aus Kinderfilme und Kinderdokus im Ersten
Rauna ist elf Jahre alt und eigentlich ein ganz normales Mädchen. Eigentlich. Hätten ihre Eltern keine Rentierfarm mitten in Lappland, würde sie nicht am Polarkreis wohnen, wo es im Winter bis zu minus 30 Grad kalt werden kann.
Galerie vom 05.12.2023 aus Watzmann ermittelt
Kommissar Beissl ist außer sich! Nicht nur, dass seine Tochter Eva wegen ihrer Facharbeit kurz vorm Durchdrehen ist. Ein Mord, der um 6.30 Uhr morgens vor dem Kommissariat passierte, ist von nicht bemerkt worden. Die Bilder der Folge.
Sendung vom 22.11.2023
Erkrankungen des Bewegungsappartes werden unter dem Begriff "Rheuma" zusammengefasst. Rheuma ist fast immer mit Schmerzen und häufig mit Bewegungseinschränkungen verbunden. Mehr Infos von Dr. Martin Krusche, Rheumatologe.
Artikel vom 16.11.2023 aus Hubert ohne Staller
Zum Spielfilm "Hubert ohne Staller – dem Himmel ganz nah" haben wir lange mit Doris Schretzmayer, Marlene Morreis, Christian Tramitz und Michael Brandner gesprochen.
Artikel vom 14.11.2023
Noch nie haben so viele Menschen das Internet unterwegs genutzt wie 2023. Die Online-Mediennutzung geht dagegen aktuell spürbar zurück, bleibt aber auf hohem Niveau von beispielsweise mehr als vier Stunden täglich bei jungen Menschen.