Ihre Suche nach "30" ergab 2280 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 941 bis 950
Galerie vom 03.07.2019 aus Großstadtrevier
Liebeslügen - Folge 299
Video vom 30.06.2019 aus Weltspiegel
Europäische Union: Machtkampf in Brüssel | Hongkong: Die letzten Briefeschreiber | Brasilien: Landkonflikte durch Soja-Boom | Libanon: Müllsammeln per App | Katar: Wirtschaftsboom durch Embargo
Sondergipfel an diesem Sonntag, 30. Juni in Brüssel. Das Europaparlament will unbedingt das Prinzip der Spitzenkandidaten durchsetzen: Nur ein Kandidat, der sich den Wählern im Wahlkampf gestellt hat, soll Präsident der Kommission werden.
Galerie vom 28.06.2019 aus Die Deutschen Meister 2013
Wer zieht ins Finale ein und tritt gegen europäische Herausforderer an? Wer die Chance auf den Gesamtsieg und somit 100.000 Euro hat, sehen Sie hier.
Artikel vom 27.06.2019
Jonas Bell trainiert mit den MUTCAMPERN, wie sie mehr Selbstvertrauen entwickeln und körperlich fit bleiben.
Video vom 13.06.2019 aus Panorama
Achim Post, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion wünscht sich mehr inhaltliche Diskussion - unter anderem über ein neues Grundsatzprogramm.
Artikel vom 11.06.2019
Sie haben gegrübelt, gekämpft und gebuzzert. 32 Klassen aus 15 Bundesländern wollen nur das eine: "Die beste Klasse Deutschlands" werden. Doch nur die vier besten Teams erreichten das Superfinale.
Die 6e des Helmholtz-Gymnasiums in Essen ist "Die beste Klasse Deutschlands" 2019. Das Superfinale war spannend bis zum Schluss und die Entscheidung fiel sprichwörtlich in der letzten Sekunde.
Artikel vom 03.06.2019 aus Tatort
Die Entscheidung ist gefallen: der neue MDR-"Tatort" aus Sachsen spielt in der Landeshauptstadt Dresden. Zum ersten Mal in der Geschichte der "Tatort"-Reihe wird ein rein weibliches Ermittlerteam an den Start gehen.
Video vom 26.05.2019 aus ARD-Sondersendung
Über die Europawahl und die Bürgerschaftswahl in Bremen wird die ARD crossmedial berichten. Es gibt fortlaufend Prognosen, Hochrechnungen und Ergebnisse. Politiker aller Parteien in Berlin sowie Europapolitker geben erste Reaktionen ab.