Ihre Suche nach "filme" ergab 8321 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 2951 bis 2960
Sendung vom 31.01.2020 aus Tatort
Ein Weimarer Polizist wird mit Rizin vergiftet; er hat nur noch zwei Tage zu leben. Die Kommissare Dorn und Lessing ermitteln, wer den Kollegen ermordet hat – obwohl er eigentlich noch lebt.
Artikel vom 30.01.2020 aus Tatort
"In unserem illustren Märchen um Rache, Liebe, Sühne und jede Menge schwerwiegende Entscheidungen kämpft der schüchterne und oft gedisste Schutzpolizist Ludwig Maria Pohl, genannt Lupo, gegen die tödlichen Fesseln seines Schicksals."
Galerie vom 30.01.2020 aus Tatort
Ein Weimarer Polizist wird mit Rizin vergiftet; er hat nur noch zwei Tage zu leben. Die Kommissare Dorn und Lessing ermitteln, wer den Kollegen ermordet hat – obwohl er eigentlich noch lebt. Bilder zum Film.
"Aus dem kleinen, schüchternen Lupo ist ein Mann mit vielen Facetten geworden. Und er wird richtig gefährlich. Man traut Lupo eigentlich nicht so viel zu. Doch jetzt zeigt er mal, wozu er alles imstande ist."
Artikel vom 29.01.2020 aus Unsere Erde aus dem All
"Unsere Erde aus dem All" gehört zu den ambitioniertesten Naturfilmproduktionen der vergangenen Jahre. Kameras umkreisten an Satelliten die Erde. Kombiniert mit aufwendigen Drohnenaufnahmen ist sie aus völlig neuen Perspektiven zu sehen.
Artikel vom 29.01.2020 aus WaPo Berlin
Das Team der "Silbermöwe" um Kriminalhauptkommissarin Jasmin Sayed ermittelt erfolgreich: 2,852 Millionen Zuschauer sahen die erste Folge der neuen Vorabendserie.
Artikel vom 28.01.2020 aus Großstadtrevier
Die 33. Staffel "Großstadtrevier" ist erfolgreich gestartet: 3,443 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer schalteten die erste Folge im neuen Revier ein.
Video vom 27.01.2020 aus Unsere Erde aus dem All
Ab Montag, 27. Januar, 20:15 Uhr: "Unsere Erde aus dem All" gehört zu den ambitioniertesten Naturfilmproduktionen der vergangenen Jahre. Kameras umkreisten an Satelliten die Erde.
Sendung vom 27.01.2020 aus Unsere Erde aus dem All
Video vom 26.01.2020 aus Weltspiegel
Am 27.01.1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Wir sprechen mit den Korrespondenten Susanne Glass (Studio Tel Aviv) und Jan Pallokat (Studio Warschau), mit Filmemacher Norbert Lübbers und der 19-jährigen Anastasia Moor.