Ihre Suche nach "filme" ergab 8318 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 4011 bis 4020
Artikel vom 28.06.2018
"Die Zukunft im Blick" – unter dieser Überschrift zeigt das Filmfest in diesem Jahr 185 Filme aus 43 Ländern. Die ARD ist mit insgesamt 22 ARD-Eigen-, Auftrags- und Koproduktionen vertreten.
Pressemeldung vom 28.06.2018 aus Das Wort zum Sonntag
„Das Wort zum Sonntag", am Samstag, 30. Juni 2018, um 23:35 Uhr spricht Benedikt Welter aus Saarbrücken. Sein Thema ist Europa. „Weites Gesicht", so kann man aus der Sprache des alten Griechenland das Wort „Europa" übersetzen. ...
Pressemeldung vom 21.06.2018 aus Programm
Es ist das TV-Ereignis des Jahres: BABYLON BERLIN, von der Kritik hochgelobt, vielfach preisgekrönt und international erfolgreich, feiert am Sonntag, 30. September 2018, um 20:15 Uhr Premiere im frei empfangbaren Fernsehen. Nach dem ...
Artikel vom 21.06.2018
"Das Märchen von der Regentrude" wird für das Weihnachtsprogramm 2018 neu verfilmt. Darin geht es um Maren, die ihren geliebten Andrees heiraten will, doch dafür müssen die beiden für Regen sorgen. Dabei kann nur die Regentrude helfen.
In "Die Galoschen des Glücks", einem neuen Weihnachtsmärchen 2018 nach Motiven von Hans Christian Andersen, wünscht sich Diener Johann, auch zu denen "da oben" zu gehören. Ob ihm die magischen Schuhe dabei helfen können?
Mehr Dialog mit dem Publikum, mehr Offenheit für die Fragen und Anregungen der Menschen und eine bessere Vermittlung des Werts des öffentlich-rechtlichen Rundfunks – das sind die Ziele einer deutschlandweiten Public Value-Aktion der ARD.
Die 16-teilige Event-Serie "Babylon Berlin" (ARD Degeto/Sky/X Filme Creative Pool/Beta Film) erhielt am Abend des 7. April 2018 im Rahmen der 29. Romy-Gala in der Wiener Hofburg die Auszeichnung "TV-Ereignis des Jahres".
Artikel vom 20.06.2018 aus Tatort
Auf der Premierenfeier des ersten Tatorts aus Weimar verkündete der MDR, dass Nora Tschirner und Christian Ulmen als Dorn und Lessing ein weiteres Verbrechen aufklären werden.
Es gibt ein weiteres neues Team beim Tatort: Nora Tschirner und Christian Ulmen werden ab 2013 in Weimar ermitteln.
Pressemeldung vom 19.06.2018 aus Tatort
Unter der Regie von Philip Koch („Tatort: Hardcore" und „Der Tod ist unser ganzes Leben") sind in München die Dreharbeiten zu „Play" zu Ende gegangen. Das Drama, zu dem Koch zusammen mit Hamid Baroua auch das Drehbuch schrieb, erzählt ...