Ihre Suche nach "filme" ergab 8579 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 6691 bis 6700
Sendung vom 30.04.2014 aus Tatort
Der Frankfurter Firmenchef Lasen feiert mit seiner Belegschaft den Gewinn eines internationalen Preises, verbunden mit einem Großauftrag. Dabei wird er von einem unbekannten Täter hinterrücks erschossen.
Artikel vom 29.04.2014 aus Themenabend Spiegel-Affäre
Die berufliche Herausforderung der historischen Genauigkeit und den Wert des Films erläutert der federführende BR-Redakteur Hubert von Spreti, für den es eine spezifische Wiederbegegnung ist.
Ein Abend im Hause Augstein, das Thema: Der Kalte Krieg. Vor diesem Hintergrund fechten zwei außergewöhnliche Alpha-Männer eine beinahe archaisch anmutende Fehde aus. Die Filmszene eines Streitgesprächs zum Nachhören.
Für den Schauspieler Francis Fulton-Smith sei die Rolle des Franz Josef Strauß im Film "Die Spiegel-Affäre" ein Geschenk gewesen. Über den Reiz der Rolle, die Herausforderungen und die Geschichte spricht er im Video-Interview.
Es ist der Abend des 26. Oktober 1962, als die Staatsanwaltschaft die Redaktionsräume des "Spiegel" in Hamburg besetzt – der Beginn der "Spiegel-Affäre. Die Szene des Films zum Nachhören.
Eine komplizierte Geschichtsstunde wird zum packenden Thriller – Welchen Reiz und welche Herausforderungen die Verfilmung "Die Spiegel-Affäre" birgt, erläutern die Macher und Schauspieler des Films.
Sendung vom 28.04.2014 aus Polizeiruf 110
Alles fängt ganz harmlos an, als der Kleinkriminelle Harry sich mit einer Kamera auf die Suche nach sensationellen Aufnahmen macht. Aber schon bald hat es das Polizistenduo Hinrichs und Groth mit grausamen Verbrechen zu tun.
Galerie vom 24.04.2014 aus Themenabend Spiegel-Affäre
Höhepunkt der Kuba-Krise: Nur wenige Stunden trennte die Welt von einem Atomkrieg. Die Dokumentation rekonstruiert die Ereignisse und beleuchtet die Bedeutung der "Spiegel-Affäre". Die Bilder zur "Bedingt abwehrbereit".
Artikel vom 24.04.2014 aus Themenabend Spiegel-Affäre
Die Produzentin Gabriela Sperl spricht über die Verfilmung "Die Spiegel-Affäre“ und der historischen Bedeutsamkeit des Films über Moral und Ethik in Politik und Wirtschaft.
Pressemeldung vom 24.04.2014 aus Um Himmels Willen
Rund 6,5 Millionen Zuschauer schalten regelmäßig ein, um den turbulenten und unterhaltsamen Kleinkrieg zwischen Klostermauern und Rathaus in Kaltenthal zu verfolgen. Am 24. April 2014 starten die Dreharbeiten für 13 neue Folgen von „Um ...