Ihre Suche nach "90" ergab 1005 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 541 bis 550
Artikel vom 15.04.2020 aus Gefragt – Gejagt
Gut ein halbes Jahr war Schonzeit und Fans von "Gefragt – Gejagt" mussten sich gedulden. Jetzt steht die neue Jagdsaison bevor! Am Montag, den 04. Mai, geht es mit neuen Quizfolgen los: immer montags bis freitags um 18:00 Uhr im Ersten.
Galerie vom 08.04.2020 aus In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte
Das Team um Dr. Niklas Ahrend ist betroffen als bei der jungen Turnerin Jenny eine Herzerkrankung diagnostiziert wird. Doch trotz Anraten der Ärzte, scheint Jenny keine Unterstützung annehmen zu wollen. Die Folge in Bildern.
Artikel vom 01.04.2020
Der Fernsehmonat März 2020 ist geprägt durch ein großes Bedürfnis nach Informationen. Formate wie die "Tagesschau" erzielten Höchtwerte. Programmdirektor Herres spricht von einem "Vertrauensbeweis und immenser Verantwortung für Das Erste".
Artikel vom 26.03.2020
Olympia 2016 in Rio stieß gerade mit ansonsten weniger beachteten Sportarten auf großes TV-Interesse. Meistgesehene Sendung im August 2016 war allerdings einmal mehr ein "Tatort". Insgesamt ist Das Erste der Quotensieger am Hauptabend.
Artikel vom 19.03.2020 aus Tatort
Soziale Medien schaffen eine Realität, die mit dem, was tatsächlich stattfindet, nichts mehr zu tun hat
Artikel vom 11.03.2020 aus Tatort
Im Jahr 2020 feiert die ARD 50 Jahre "Tatort". In einer Doppelfolge werden erstmals die "Tatort"-Teams aus München und Dortmund gemeinsam ermitteln.
Video vom 23.02.2020 aus Tatort
ARD-Rechtsexperte Frank Bräutigam über inkorrektes Verhalten der Kommissare, Vaterschaftstests und die 90er-Hits im "Tatort: Ich hab im Traum geweinet".
Video vom 13.02.2020 aus extra 3
Klemmende Polizeiuniformen in Bayern | Song: Oh Gott, diese CDU! | Kalkofes Laudatio für die AfD | Ein Herz für Reiche | Oma lernt Streamingdienste - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.
In den letzten fünf Jahren gab es bei den Grünen einen Mitglieder-Schub, wie es ihn in der ganzen Geschichte der Partei noch nicht gab. Die Grünen wollen einfach keinem mehr weh tun. Alles sehr kuschelig.
Artikel vom 16.01.2020 aus Tatort
Gespräch mit Regisseurin Anne Zohra Berrached: "Die Schauspieler sollten frei sein"