Ihre Suche nach "Suche" ergab 21514 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 11991 bis 12000
Pressemeldung vom 04.12.2017 aus Programm
Die Jury begründet ihre Entscheidung so: „Die drei Protagonisten in Jan Bonnys „Über Barbarossaplatz" (WDR) lassen uns in drei verwundete Seelen blicken und zwingen uns, die Wohlfühlzone zu verlassen. Bibiana Beglau spielt die ...
Sendung vom 04.12.2017 aus Sturm der Liebe
Viktor macht Jessica klar, dass er nur noch für ihre Zimmer-Rechnung aufkommen wird, nicht aber für ihre horrenden Restaurant-Rechnungen. Zu seiner Überraschung steht sie bald vor Viktors Wohnungstür, um gemeinsam mit ihm zu kochen.
Sendung vom 04.12.2017 aus Weltspiegel
Fatima floh vor dem Krieg in Aleppo. Ihr Ziel: Deutschland, ohne ihre Kinder, die zunächst bei ihrem Ehemann blieben. Sie wollte sie nachholen, doch als das nicht gelang, kehrte sie zurück in ihre Heimat.
Ein irres Spektakel vor den Bildschirmen. Mannschaften trainieren fast jeden Tag bis Mitternacht, Woche für Woche, sie leben in Wohngemeinschaften.
Das weltbekannte Great-Barrier-Reef mit seinen Korallen ist ein Taucherparadies. Doch Forscher machen sich große Sorgen. Die Korallenbleiche setzt viel früher ein, als vorausgesagt, eine Folge des Klimawandels, sagen die Experten.
Mehr als die Hälfte der Russen glaubt an schwarze Magie und religiöse Wunder. Die Faszination des Wunderglaubens erlebte nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion einen Boom. Und auch heute noch hat das Land mehr Wunderheiler als Ärzte.
Syrien: Aleppo - Die freiwilligen Rückkehrer // China: Mega-Hype um Computerspiele // Jemen: Krieg, Hunger und wenig Hoffnung // Australien: Korallen-Paradies vor dem Kollaps? // Russland: Boom bei Wunderheiten und Wahrsagern
Mehr Fahrräder als Einwohner, wie managt das eine Stadt?
Video vom 03.12.2017 aus ttt – titel, thesen, temperamente
Der Treffpunkt der neuen Jugendlichen-Subkultur der "Ghouls" in London ist die Disco "Bat Cave" in Soho. Einmal in der Woche – immer Mittwochnachts – brechen die Besucher aus ihrem normalen Bürgerlichen Leben aus.
Pressemeldung vom 30.11.2017 aus Echtes Leben
„Das Wort zum Sonntag" spricht am Samstag, 2. Dezember 2017, um 23:50 Uhr spricht Elisabeth Rabe-Winnen aus Lengede. Ihr Thema: Mehr Licht? Im Advent wollen es die Menschen hell, denn die Tage sind meist grau und dunkel. Deshalb im ...