Ihre Suche nach "die jungen" ergab 11150 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 4361 bis 4370
Sendung vom 31.01.2021 aus Polizeiruf 110
Olga Lenski quittiert ihren Dienst und es kommt zum Eklat zwischen ihr und Adam Raczek. Doch als eine Mitarbeiterin des Jugendamts ermordet wird, weiß Adam, dass er bei diesem Fall nicht auf seine Kollegin verzichten kann.
Sendung vom 31.01.2021 aus Weltspiegel
Spanien: Mallorca – Armut auf der Sonneninsel | Frankreich: Vom Sturm vertrieben | Panama: Tropenholz gegen Klimawandel | Panama: Tropenholz gegen Klimawandel | USA: Zweite Chance für die Umwelt | Iran: Fischen wie die Männer
Artikel vom 27.01.2021 aus Tatort
Wer spielt wen?
Galerie vom 27.01.2021 aus Tatort
Nächtlicher Streifendienst in der Großstadt. "Ruhestörung", ein Routineeinsatz im Kiez – aber ganz offensichtlich stechen die Streifenkollegen dabei in ein Drogennest. Ein mutmaßlicher Dealer eröffnet jäh das Feuer. Die Folge in Bildern.
Sendung vom 24.01.2021 aus Druckfrisch
Kann ein Computer wie ein Mensch denken und handeln? Kann künstliche Intelligenz die Probleme der Menschheit lösen? Und wer kontrolliert die Kontrolleure der Maschinen? Raphaela Edelbauer stellt die großen philosophischen Fragen von heute.
Der Amerikaner Bill Buford kündigte seinen Job und machte sich auf, um die Geheimnisse der italienischen Küche zu erforschen: Damit löste Buford eine Revolution im Schreiben über Essen und Trinken aus. Nun geht es um die französische Küche.
Und wie immer: Denis Schecks pointierte Revue der "Spiegel"-Bestsellerliste, diesmal: Sachbuch
Ein Dorf in der isländischen Wildnis, der Verdacht eines ungeheuerlichen Verbrechens und die ungewöhnliche Gedankenwelt des Helden: Davon erzählt Joachim B. Schmidt in "Kalmann".
Ein Dorf in der isländischen Wildnis, der Verdacht eines ungeheuerlichen Verbrechens und die ungewöhnliche Gedankenwelt des Helden: Davon erzählt Joachim B. Schmidt in "Kalmann". Und: "Dave" von Raphaela Edelbauer | "Dreck" von Bill Buford
Sendung vom 24.01.2021 aus Weltspiegel
Ein Mädchen im Niqab, das mit Farb-Spraydosen Männer angreift, die Frauen belästigen. Die 26-jährige Tara Shehata hat mit ihrem Kurzfilm "The Shadow of Cairo" eine Kontroverse ausgelöst. Doch mit ihrer Kritik steht sie nicht allein da.