Ihre Suche nach "die jungen" ergab 11148 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 5741 bis 5750
Sendung vom 28.07.2019 aus Tatort
Ein makabrer Schülerstreich endet tödlich. Nachdem Karim, Pascal und Enno ihrem toten Lehrer Rebmann im Beerdigungsinstitut einen Besuch abstatten, schläft der total betrunkene Enno auf einer Rollbahre ein.
Sendung vom 28.07.2019 aus Weltspiegel
Viele im Iran haben nach dem Atomabkommen eine gute Zukunft für sich gesehen – mit wirtschaftlichen Perspektiven und mehr kultureller Offenheit. Natalie Amiri hat 2015 drei Unternehmerinnen interviewt. Jetzt trifft sie die Frauen wieder.
Etwa 50 Kilometer nordwestlich von Marseille liegt Fos-sur-Mer am Mittelmeer. "Klein Venedig" nennen die Menschen ihre Heimat, aber viele können sich an der Einzigartigkeit nicht mehr erfreuen. Schuld ist Frankreichs größte Industriezone
Galerie vom 26.07.2019 aus Großstadtrevier
Ganz Hamburg scheint verrückt geworden zu sein. Eine junge Wölfin wurde in der Stadt gesichtet und hat Hysterie ausgelöst. Das belegen viele Anrufe im Polizeikommissariat 14. Die Folge in Bildern.
Sendung vom 25.07.2019 aus Über die Grenze
Verbrecher machen vor innereuropäischen Grenzen nicht halt. Deshalb ist eine spezielle Ermittlergruppe im Einsatz: die deutsch-französische Polizeieinheit, die Verbrechen grenzüberschreitend bekämpft und schnell reagieren kann.
Artikel vom 22.07.2019 aus Tatort
Aktuell laufen die Dreharbeiten für den neunten "Tatort" aus Dresden: "Die Zeit ist gekommen" (AT). Hier gerät das Team um Gorniak, Winkler und Schnabel durch einen Mordfall an einem Polizisten in eine Familientragödie.
Sendung vom 21.07.2019 aus Tatort
Die Stuttgarter Kommissare Lannert und Bootz vermuten einen Täter im Feierabendstau auf der Stuttgarter Weinsteige – ihnen bleibt nicht viel Zeit, den Täter zu finden.
Sendung vom 21.07.2019 aus Weltspiegel
42 Kilometer in Gummisandalen und bunter Tracht. Die junge Indigene Lorena Ramirez aus der Sierra Tarahumara läuft den Marathon von Mexiko-Stadt. Das erste Mal auf Asphalt in einer für sie fremden Welt.
Der "Friedhof der Unbekannten" liegt neben einer Müllkippe. Hier begräbt Chamesddine Marzoug Menschen, die auf der Flucht übers Meer gestorben sind und an der tunesischen Küste angespült wurden.
Erwachsene Männer und Frauen, die sich freiwillig in ihrem Zimmer "einschließen" und nicht mehr unter Menschen gehen. Das Phänomen "Hikikomori" ist in Japan weit verbreitet. Eine Organisation versucht, ihnen zurück ins Leben zu helfen.