Ihre Suche nach "die jungen" ergab 11141 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 6161 bis 6170
Video vom 10.03.2019 aus Weltspiegel
Zehntausende, vor allem junge Menschen, gehen in Algerien fast täglich gegen den greisen Staatspräsidenten und ein verkrustetes Regime auf die Straße. Frauen fordern mehr Partizipation. Was keimt im Maghreb?
Sendung vom 10.03.2019 aus Weltspiegel
Heimlich hat sich Tiflis, die georgische Hauptstadt, zur Szenestadt für junge Leute entwickelt: eine alte Stadt und ein modernes Nachtleben ziehen auch immer mehr Ausländer an. Doch Traditionalisten stören sich an zu viel Freiheit.
Keine gute Ausgangslage: Frankreich hat eine große Zahl radikalisierter Muslime und Integration wurde lange Zeit vernachlässigt. Jetzt will der Staat für klare Verhältnisse mit dem Islam im Land sorgen. Doch was halten die Muslime davon?
Ziemlich still und friedlich haben sich Republikaner und Demokraten auf eine Justizreform geeinigt. Vorbild dafür ist auch der berühmt-berüchtigte Knast San Quentin. Dort findet jedes Jahr ein Marathon statt - hinter den Gefängnismauern.
Algerien: Bouteflika vor dem Sturz? | Türkei: Aufwind für Nationalisten? | USA: Marathon hinter Mauern | Georgien: Kulturkampf um das junge Tiflis | Frankreich: Macron und die Muslime
Kommunalwahl in der Türkei – und Präsident Erdogan droht Gefahr von der nationalistischen MHP. Die Partei sammelt Punkte bei den Wählern. In Tefenni will ein energischer Bürgermeister im Amt bleiben – mit allen Mitteln.
Der Arabische Frühling 2011: an Algerien scheint die große Protestwelle vorbeizugehen. Jetzt kandidiert Dauerpräsident Bouteflika für eine fünfte Amtszeit. Das ist vielen Menschen im Land zu viel - und sie gehen auf die Straße.
Pressemeldung vom 07.03.2019 aus Weltspiegel
Algerien: Bouteflika vor dem Sturz? Lange Zeit galt Algerien als gelähmtes Land, ein Land, regiert von einer korrupten Machtclique aus Generälen, Politikern und dem Familienclan des Präsidenten Bouteflika. Auch während des arabischen ...