Ihre Suche nach "tatort" ergab 6860 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 2221 bis 2230
Sendung vom 16.08.2020 aus Tatort
Bei einem Bootsausflug wird der Jurist Sven Adam erschossen. Seine Leiche verschwindet im Meer. Die "Tatort"-Ermittler Borowski und Brandt kommen einem Millionengeschäft auf die Spur. Des Rätsels Lösung liegt auf dem Grund der Ostsee.
Deutschlands älteste und erfolgreichste Krimi-Reihe wird 50! Die Zuschauerinnen und Zuschauer haben die Wahl und können ihr "Tatort"-Programm an elf Sonntagen im Sommer selbst bestimmen.
Sendung vom 14.08.2020 aus Tatort
Dr. Kurz, Chef eines High-Tech-Forschungsinstituts, wird ermordet aufgefunden. Max Palu kommt dahinter, dass der Wissenschaftler vor einer großen Erfindung stand, mit der er in den USA seine Karriere fortsetzen wollte.
Video vom 14.08.2020 aus Tatort
Dr. Kurz, Chef eines High-Tech-Forschungsinstitutes wird ermordet aufgefunden. Max Palu kommt dahinter, dass der Wissenschaftler vor einer großen Erfindung stand, mit der er in den USA seine Karriere fortsetzen wollte.
Artikel vom 14.08.2020 aus Tatort
Die Rollen im "Tatort: Die letzte Wiesn"
Im "Tatort: Borowski und das Meer" kommt Axel Milberg an seine persönlichen Grenzen. Wie es war mit Angst in einem U-Boot für die Kamera abtauchen zu müssen – darüber spricht der Schaupieler nach den Dreharbeiten zum aktuellen Fall.
Sie ist selbstbewusst, selbstständig, ehrgeizig und furchtlos: Ermittlerin Sarah Brandt. Schauspielerin Sibel Kekilli spricht über ihre Impulsivität, den aktuellen Kieler "Tatort:Borowoski und das Meer" und was starke Frauen ausmacht.
Nicolette Krebnitz spielt im Kieler "Tatort: Borowski und das Meer" die Frau eines ermordeten Juristen. Die Schauspielerin spricht über ihre Rolle als Marte Adam, die sie selbst als Masochistin beschreibt.
Den aktuellen Fall für die Kieler "Tatort"-Ermittler setzte Regisseurin und Produzentin Sabine Derfligner um. Sie spricht über "Borowski und das Meer" – der nicht ihr erste "Tatort"-Inszenierung ist.
Der Drehbuchautor Christian Jeltsch spricht über sein Buch zum "Tatort: Borowski und das Meer", die Zusammenarbeit mit dem Geomar-Institut in Kiel und die Ideenfindung zur den Fall an und in der Ostsee.