Ihre Suche nach "Die Recyclinglüge" ergab 12 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10
Video vom 24.05.2023 aus Wissen vor acht – Erde
Video vom 01.01.2021 aus TopDocs
Video vom 07.03.1989 aus Panorama
Artikel vom 20.11.2023
Film- und Fernsehproduktionen für Das Erste werden regelmäßig mit namhaften Medienpreisen geehrt. Im Folgenden stellen wir Ihnen die wichtigsten Preisträger 2022/23 vor. Die Aufstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Seit 1950 hat die Menschheit weltweit fast neun Milliarden Tonnen Plastik produziert. Wie gut also, dass wir das Recycling erfunden haben und Plastikmüll wiederverwerten. Damit wird alles besser, oder? Leider nein.
Sendung vom 24.05.2023 aus Wissen vor acht – Erde
Artikel vom 12.05.2023
ARD History, ARD Dokumentarfilm, ARD Story, Plusminus und Echtes Leben
Sendung vom 26.10.2022 aus Wissen vor acht – Erde
Geplantes Thema: Die große Recyclinglüge: Seit 1950 hat die Menschheit weltweit fast neun Milliarden Tonnen Plastik produziert. Das ist ungefähr 25-mal das Gewicht aller heutigen Menschen auf der Erde. Wie gut also, dass wir das ...
Artikel vom 20.10.2022 aus TopDocs
Die a&o buero Filmproduktion GmbH Hamburg und Carsten Stormer gewinnen mit ihrem Dokumentarfilmprojekt zum Thema Plastikmüll. Mit 69 eingereichten Projekten gab es 2020 eine Rekordbeteiligung. Die Jury-Entscheidung fiel dennoch einstimmig.
Sendung vom 11.08.2022 aus Comedy & Satire im Ersten
Christian Ehring mit folgendem Irrsinn: Olaf S. – Der Mann, der zu viel nicht wusste | Christian Lindner zwischen 9-Euro-Ticket, Tankrabatt und Dienstwagenprivileg | Recycling-Lüge – Unser Müll auf Weltreise | Der Fall Patricia Schlesinger.
Artikel vom 15.07.2022
Die ARD Mediathek erreicht täglich mehr als zwei Millionen Menschen und verzeichnet damit die größte Reichweite aller Streaming-Portale der deutschen Fernsehsender. Besonders häufig abgerufen: Serien und anspruchsvolle Reportagen und Dokus.
Artikel vom 12.03.2021 aus TopDocs
Zum neunten Mal hat die ARD zu "TopDocs", dem Branchentreffen für die deutsche Dokumentarfilmszene, eingeladen. Es wurden die Highlights für das kommende Jahr vorgestellt und neue Entwicklungen für die ARD-Mediathek präsentiert.
Artikel vom 19.01.2021 aus Dokumentation & Reportage
Die fünf Finalisten des 9. ARD-Dokumentarfilm-Wettbewerbs stehen fest. Die Entscheidung über den Gewinner fällt am 28. Oktober in Leipzig. Mit 69 eingereichten Projekten verzeichnet der Wettbewerb in diesem Jahr eine neue Rekordbeteiligung.