Filme im Ersten
Eine Studentin verschwindet in Aachen. Nichts Spektakuläres, vermutet Rolf Bermann, der Leiter des Kommissariats. Er überlässt Louise Bonì den Fall. Louise hat gerade eine Entziehungskur mit Auszeit hinter sich. Doch allmählich mehren... | video
Die Fälle
Dokus im Ersten
Die Sorge mancher Menschen: vorzeitig für tot erklärt zu werden. Wie gehen Ärzte bei der Hirntoddiagnostik vor? Dieser Ausschnitt aus der Doku zeigt es ganz genau: gründlich und respektvoll. | video
In einem der reichsten Länder der Erde geht es ungleich zu. Die Reichen setzen sich ab, die Armen sind abgehängt. Der Film bereist das Deutschland und liefert anschaulich Zahlen und Hintergründe. | video
Das Erste feiert 30 Jahre Friedliche Revolution und Mauerfall mit einem 90-minütigen Programmschwerpunkt am 9. November: Mareile Höppner und Sascha Hingst melden sich live vom Brandenburger Tor, wo Tausende Menschen erwartet werden. | video
Der Fall des mutmaßlichen vielfachen Kindesmissbrauchs im westfälischen Lügde sorgt für viele Fragen: Wieso reagierten die Behörden nicht, obwohl es jahrelang Hinweise auf die Missbrauchsfälle gab? | video
Ranga Yogeshwar reist zu den Hotspots der Forschung auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz in Europa, den USA und China. Was kommt auf uns zu? Wie wird Künstliche Intelligenz unsere Arbeitswelt und unseren Alltag verändern? | video
Am Rande von Köln liegt Widdersdorf, das größte private Baugebiet Deutschlands. Mehr als 10.000 Menschen leben hier, aber es gibt kein Zentrum, der Hauptplatz ist meist leer. Was suchen die Menschen, die hierher ziehen? | video
Zum Tod von Marcel Reich-Ranicki zeigte Das Erste eine Sondersendung: "Ein Leben für die Literatur" - Film von Elisabeth Weyer (Archiv, Sendung vom 19.09.2013) | video
Medikamente müssen in Deutschland aufwendig geprüft werden, bevor sie auf den Markt kommen - doch ausgerechnet Implantate und Prothesen nicht. Das hat oft schreckliche Folgen, wie die internationale Recherche "The Implant Files" zeigen. | video
Wegen defekter Herzschrittmacher, Hüftprothesen oder Brustimplantaten leiden oder sterben Menschen weltweit. Die Probleme werden verheimlicht, Behörden überwachen den Markt nicht systematisch, Patienten werden zu Versuchskaninchen. | video
Welche Gruppen und Einstellungen stehen hinter der Fassade der AfD? Nach intersiver Recherche und zahlreichen Interviews zeigt die Dokumentation die Netzwerke hinter der Partei. | video