Pressemeldung vom 20.01.2016

„Großstadtrevier": Mads sagt tschüss

In Folge 382 am 25. Januar 2016 im Ersten

Am kommenden Montag, 25. Januar 2016, läuft im Ersten die letzte Folge „Großstadtrevier" mit Zivilfahnder Mads Thomsen alias Mads Hjulmand. Nach fünf Jahren verlässt der sympathische Däne in Folge 382 der Kultserie die Polizeiwache auf dem Hamburger Kiez. Das Team um Dirk Matthies sagt: „Tschüss, Mads!".

In seiner letzten Folge „Mats Entscheidung" (Drehbuch: Rainer Butt, Regie: Max Zähle)
wird der betont lockere Ermittler zunächst von Frau Küppers zum Kommissar befördert. Mads Thomsen will endgültig in Hamburg und damit im Kommissariat 14 bleiben. Doch da tauchen seine Schwester Maja (Elena Arndt-Jensen) und sein Vater Flemming (Kurt Ravn) in der Hansestadt auf. Maja ist vor ihrem gewalttätigen Vater geflohen und hat sich einer Drückerkolonne angeschlossen. Mads muss sich entscheiden: Lässt er seine Vergangenheit in Kopenhagen und damit seine Familie hinter sich oder unterstützt er seine Schwester und seine Mutter gegen den gewalttätigen Vater? Schweren Herzens entscheidet sich Mads für seine Familie und damit für den Abschied aus Hamburg und dem Kommissariat 14.

Damit geht einer, der sich von Anfang an (Folge 311: „Der schönste Tag im Leben" am 31.10.2011) gleich als Womanizer im Team eingeführt hatte. Denn am Abend vor seinem Dienstantritt lernte Mads zufällig Harry Möller in einer Kneipe kennen. Er verbringt eine Nacht mit ihr, um am nächsten Tag festzustellen, dass er mit seiner Kollegin im Bett war. Über zwei Staffeln ist nicht klar, ob die beiden ein Paar werden. Bis Harry eine Entscheidung trifft: Sie weiß, dass Mads kein Lebenspartner für sie sein kann.

Im Leben von Mads Hjulmand hat sich in fünf Jahren „Großstadtrevier" einiges geändert. Nachdem die erste Staffel 2011 zu sehen war, wurde er nicht nur in Hamburg, sondern auch im Urlaub in Österreich und auf Malta auf seine Rolle angesprochen. Mads Hjulmand: „Ich spüre das nicht immer, wenn mich Leute erkennen. Meine Freundin kriegt das besser mit!" Den Portier in einem Hotel in Frederikshavn (Norddänemark), in dem er mit dem Team einer dänischen Filmproduktion wohnte, nachdem die Dreharbeiten für das „Großstadtrevier" beendet waren, konnte aber auch Mads nicht übersehen. „Der Portier war Deutscher und ein großer Fan des ‚Großstadtreviers‘. Ich wurde behandelt wie ein Weltstar!", erzählt Mads lachend.

Seine weiteren Pläne lässt Mads erst einmal offen: „Ich habe jetzt fast acht Jahre ständig gearbeitet, erst im Theater und dann im ‚Großstadtrevier‘. Jetzt muss ich erst mal überlegen, was ich in Zukunft machen möchte." Seinen Fans verspricht er: „Ihr habt sicher nicht das Letzte von mir gesehen."

„Großstadtrevier" ist eine Produktion der Letterbox Filmproduktion im Auftrag des NDR und der ARD-Werbung für Das Erste. Produzentin ist Kerstin Ramcke, ausführende Produzentin Dr. Claudia Thieme. Redaktion: Lena Miksche. Executive Producer: Dr. Bernhard Gleim (NDR).

„Großstadtrevier" im Internet unter www.DasErste.de/revier und www.facebook.com/Grossstadtrevier

0 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.