So., 18.05.25 | 18:30 Uhr
Das Erste
USA: West Virginia - die vergessenen Bergarbeiter-Städte

Der McDowell County in West Virginia gehört zu den ärmsten Ecken der USA. McDowell ist Kohlerevier, auch heute noch. Aber die glorreichen Zeiten der Kohle-Industrie sind lange vorbei. Gegründet wurden die Städte im Bezirk von den Kohle-Firmen, auch Häuser und die Wasserversorgung der Bergarbeiter-Städte lag bei den Firmen. Seitdem diese sich zurückgezogen haben, verfällt die Infrastruktur. Deswegen gibt es in McDowell kein sauberes Leitungswasser mehr. "Keiner interessiert sich für uns. Es ist ihnen egal, ob wir Wasser haben oder nicht", sagt Mark Woolridge, der hier lebt. Alle drei Wochen fährt er zu einem Wasserfall, um sich Trinkwasser abzufüllen. Das Wasser aus seinem Brunnen daheim färbt sich gelb und rot, selbst für die Wäsche ist es nicht zu gebrauchen. Auch die Kanalisation ist verkommen. Kläranlagen gibt es nicht, das verschmutzte Abwasser landet in den Brunnen der Gemeinden. Auf Hilfe der Regierung können die Menschen im McDowell-Bezirk nicht hoffen.
Autorin: Kerstin Klein, ARD-Studio Washington
Stand: 15.05.2025 14:00 Uhr
Kommentare