2024 schlägt eine russische Rakete in das Wohnhaus der Familie von Jaroslaw Basylewytsch ein. Seine Frau und seine drei Töchter sterben, Jaroslaw überlebt. Den Kampf für Gerechtigkeit ist jetzt seine MIssion. | mehr
Als Südafrika 1994 demokratisch wurde, waren die Hoffnungen auf eine moderne Infrastruktur auch für die ländlichen Regionen groß. Doch immer noch müssen die Dorfbewohner von Lugada zur Wasserstelle laufen. | mehr
Gegründet wurden die Städte von den Kohle-Firmen, auch Häuser und die Wasserversorgung der Bergarbeiter-Städte lag bei den Firmen. Seitdem diese sich zurückgezogen haben, verfällt die Infrastruktur. ES gibt kein sauberes Leitungswasser. | mehr
Vor allem die Übernahme eines westlichen Ernährungsstils sorgt für die vielen übergewichtigen Menschen auf den südpazifischen Inseln. Tariu Tevita hat dem verbreiteten Übergewicht den Kampf angesagt. Abnehmen soll Volkssport werden. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
So., 18.05.25 | 23:35 Uhr | tagesschau24
Mo., 19.05.25 | 05:00 Uhr | Das Erste
Kommentare