Jeden Sommer ziehen tausende Thailänder durch Schwedens Wälder. Sie sind um die halbe Welt geflogen, um nach Blau- und Preiselbeeren zu suchen. Einheimische lassen sich für diesen Job nicht mehr finden. | mehr
1979 beendete im Iran eine Revolution unter der Führung von Ayatollah Khomeini eine über 2500 Jahre alte Monarchie. Wie kam es zum Sieg des Fundamentalismus, der die Weltpolitik noch heute vor Herausforderungen stellt? | mehr
Amandine Chaignot ist "La Chef" eine der bekanntesten Spitzenköchinnen in Paris. Sie ist "La Chef", 40 Jahre alt, und hat vor Kurzem in Paris ihr eigenes Restaurant eröffnet. | mehr
Der Völkermord kostete vor 25 Jahren fast eine Million Menschen das Leben. Radikale Hutus hetzten die eigene Volksgruppe auf, die Minderheit der Tutsi zu töten. Seit dem Ende des Genozids ist viel passiert in dem afrikanischen Land. | mehr
Noch immer lebt fast die Hälfte der Russen auf dem Land. Und das, obwohl es dort kaum Arbeit und keine Infrastruktur gibt. Die 30-jährige Gusel Sanschapowa will mit den Methoden ihrer Generation ein Dorf im Ural vor dem Aussterben retten. | mehr
"Sic itur ad astra" – lasst uns zu den Sternen gehen, nach Großem streben, das ist das Motto des Falcon College. Eine der prestigeträchtigsten Schulen in Simbabwe. | mehr
Perus Regierung möchte das Amazonasgebiet im Nordwesten des Landes wirtschaftlich stärker zugänglich machen. Doch eine Vertiefung der Amazonas-Zuflüsse ist hoch umstritten, denn für Amazonas-Indios hat das Wasser eine spirituelle Bedeutung. | mehr
Jedes Jahr kommen mehrere Tausend junge Ukrainer nach Polen, um dort zu arbeiten. Der Grund: fehlende Perspektiven in ihrer Heimat. Sie kommen mit viel Hoffnung und Ehrgeiz, aber auch mit großer Unsicherheit. | mehr
Die Lage an den öffentlichen Highschools in den USA ist häufig erschreckend desolat. Das Filmteam ist in drei Bundesstaaten gereist und hat dort Schüler kurz vor ihrem Highschool-Abschluss begleitet. | mehr
Umgeben von atemberaubenden Steilklippen liegt am westlichsten Punkt Cornwalls die verschlafene Kleinstadt Penzance. Sie macht jetzt Schlagzeilen: Penzance ist Großbritanniens erste plastikfreie Stadt. | mehr