Moderatorin Sandra Maischberger und ARD-Rechtsexperte Frank Bräutigam checken das deutsche Grundgesetz. Meinungen frei zu äußern, queer zu lieben, eine Pandemie zu überstehen - wo und wie hilft dabei das Grundgesetz? | mehr
Bis heute verbindet man mit ihm stolze Ritterburgen, steile Weinberge, fröhliche Geselligkeit und malerische Orte. Aber, der Rhein ist weit mehr als nur ein romantischer Fluss. | mehr
ABBA – unvergessen und heute noch Kult. Es ist die weltweit erfolgreichste Band der späten 70er Jahre. In diesem Frühjahr jährt sich ABBAs legendärer Sieg beim Eurovision Song Contest, damals noch Grand Prix d’ Eurovision, zum 50. Mal. | mehr
Vor 50 Jahren, am 6. Mai 1974, trat Willy Brandt zurück. Der Kanzler stürzte über die Guillaume-Affäre. Sein Referent war als DDR-Spion enttarnt worden. Der Dokumentarfilm rekonstruiert die folgenschwerste Spionageaffäre der Bundesrepublik. | mehr
Vom Boom direkt in die Krise: Der Immobilienmarkt ist eine Katastrophe. 400.000 neue Wohnungen jedes Jahr hatte sich die Ampel-Koalition vorgenommen. Dieses Ziel verfehlt sie bei weitem. Dazu kommen Frust und Unsicherheit bei Sanierungen. | mehr
Bis heute verbindet man mit ihm stolze Ritterburgen, steile Weinberge, fröhliche Geselligkeit und malerische Orte. Aber der Rhein ist weit mehr als nur ein romantischer Fluss. Eine Reise von der Mündung bis zur Quelle. | mehr
Die investigative Doku schließt unmittelbar an den gleichnamigen Spielfilm an und erzählt die wahre Geschichte hinter der Fiktion: Ein Bundestags- und Europaratsabgeordneter setzt sich für Demokratie und Menschenrechte in Aserbaidschan ein. | mehr
Burnout einer Leistungssportlerin | mehr
Acht von zehn Pflegebedürftigen werden in Deutschland zu Hause von ihren Angehörigen betreut. Es sind hauptsächlich Frauen, die diese Versorgung übernehmen – oft zusätzlich zu eigenen Kindern und zum Job. | mehr
Die Kultur-Doku-Serie besucht die besten Tanzkompanien der Welt – den modernen und den klassischen. Eric Gauthier führt als Host zu den Hotspots und den Stars der internationalen Tanzszene in Tel Aviv, St. Petersburg und Niederlande. | mehr