Nach tagelanger Hängepartie übernimmt Boris Pistorius (SPD) das Verteidigungsministerium. Sollte Deutschland jetzt Kampfpanzer in die Ukraine liefern? Darüber diskutieren Norbert Röttgen von der CDU und Ralf Stegner von der SPD. | mehr
Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) tritt zurück: Kommt mit der Nachfolge endlich die „Zeitenwende“ für die marode Bundeswehr? Im Streitgespräch die Generalsekretäre von SPD und CDU, Kevin Kühnert und Mario Czaja. | mehr
Marode Schienen, baufällige Brücken, überlastete Flughäfen – der Verkehr in Deutschland fließt schon lange nicht mehr. Wie will die Ampel die Verkehrswende schaffen? Im Studio u.a. Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP). | mehr
Krawalle in der Silvesternacht und Wiederholungswahl: Sind Berlins soziale Brennpunkte außer Kontrolle? Kann ein erneutes Wahl-Chaos verhindert werden? Im Studio die Regierende Bürgermeisterin von Berlin Franziska Giffey (SPD). | mehr
Neue Zuwanderungsregeln, ein reformiertes Staatsbürgerschaftsrecht und Chancen auf ein Bleiberecht für langjährig geduldete Ausländer. Helfen die Reformen gegen den Fachkräftemangel? Fragen an Innenministerin Nancy Faeser (SPD). | mehr