Kippt wegen der Affären im Bundeswirtschaftsministerium das Heizungsgesetz? Kann Deutschland seine Klimaziele nur mit Verboten erreichen? Darüber diskutieren Hubert Aiwanger (Freie Wähler) und Katharina Schulze (Bündnis 90/Die Grünen). | mehr
Milliardenschweres Waffenpaket für die Ukraine: Wie weit wird die Unterstützung der Bundesregierung gehen? Wie gut ist die Bundeswehr für den Ernstfall gerüstet? Fragen an Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD). | mehr
Herbe Stimmenverluste für die Grünen in Bremen: Wie sehr belasten der Streit um das Heizungsgesetz und die Filzvorwürfe gegen Robert Habeck die Partei? Darüber diskutieren Tarek Al-Wazir (Bündnis 90/Die Grünen) und Jens Spahn (CDU). | mehr
Historische Wahlen in der Türkei: Laut Umfragen könnte Recep Tayyip Erdoğan nach 20 Jahren an der Macht abgewählt werden. Welche Folgen hätte ein Machtwechsel? Im Gespräch Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen). | mehr
Marode Straßen, Chaos bei der Bahn, lahme Digitalisierung: Ist Deutschlands Infrastruktur noch zu retten? Dauerzoff zwischen Grünen und FDP: Verhaken sich die Ampelpartner beim Klimaschutz? Im Studio Bundesverkehrsminister Volker Wissing. | mehr