"Kodokushi" – so nennt man in Japan den einsamen Tod, wenn ein Mensch stirbt und niemand es bemerkt. Suzu, die Heldin in Milena Michiko Flašars neuem Roman, heuert bei einer Reinigungsfirma an, die in solchen Fällen kommt und aufräumt. | mehr
Die Erde ist eine Kugel – aber sie ist hohl, und wir leben nicht auf ihrer Außen-, sondern auf ihrer Innenseite. Kompletter Nonsens? Nicht für Peter Bender, Verfechter der "Hohlwelttheorie" und Held von Clemens J. Setz' neuem Roman. | mehr
Und wie immer: Denis Schecks pointierte Revue der "Spiegel"-Bestsellerliste, diesmal: Belletristik. | mehr
Bei der "druckfrisch"-Musikerin des Monats März 2023 handelt es sich um die Wiener Ausnahmekünstlerin Soap&Skin. | mehr
Es ist ein Roman über Kolonialismus, Rassismus und Klassismus – und über die Macht der Vielsprachigkeit. "Babel" von Rebecca F. Kuang heißt die Empfehlung von Denis Scheck. Für ihn das Aufregendste im Fantasygenre seit Harry Potter. | mehr
Und wie immer: Denis Schecks pointierte Revue der "Spiegel"-Bestsellerliste, diesmal: Sachbuch. | mehr
Bei den "druckfrisch"-Musikerinnen des Monats Februar 2023 handelt es sich um eine echte Neuentdeckung: die beiden Berliner Damen Peppi und Mela, zusammen CAVA. | mehr
Die Empfehlung von Denis Scheck: Mohamed Mbougar Sarr – Die geheimste Erinnerung der Menschen. Übersetzt von Sabine Müller und Holger Fock. | mehr
Die Geschichte eines Paares, das sich in der Nachwendezeit lieben lernt, sich durch die Jahrzehnte gemeinsam auf den Weg macht und nach den Kindern und Karrieren nun in Frage steht. Teil zwei der großen Trilogie von Julia Schoch. | mehr
Von der Liebe zum Papier, zum Buch und zur Literatur erzählt dieser Autor, und Arno Geiger erzählt von einem Doppelleben in den Straßen Wiens auf der Suche nach ganz eigenen Werten. | mehr