Und wie immer: Denis Schecks pointierte Revue der "Spiegel"-Bestsellerliste, diesmal: Sachbuch. | mehr
Bei den "druckfrisch"-Musikerinnen des Monats Februar 2023 handelt es sich um eine echte Neuentdeckung: die beiden Berliner Damen Peppi und Mela, zusammen CAVA. | mehr
Von der Liebe zum Papier, zum Buch und zur Literatur erzählt dieser Autor, und Arno Geiger erzählt von einem Doppelleben in den Straßen Wiens auf der Suche nach ganz eigenen Werten. | mehr
Die Geschichte eines Paares, das sich in der Nachwendezeit lieben lernt, sich durch die Jahrzehnte gemeinsam auf den Weg macht und nach den Kindern und Karrieren nun in Frage steht. Teil zwei der großen Trilogie von Julia Schoch. | mehr
Die Empfehlung von Denis Scheck: Mohamed Mbougar Sarr – Die geheimste Erinnerung der Menschen. Übersetzt von Sabine Müller und Holger Fock. | mehr
Und wie immer: Denis Schecks pointierte Revue der "Spiegel"-Bestsellerliste, diesmal: Belletristik. | mehr
Die "druckfrisch"-Musikerin des Monats Januar wird Ulrike Haage, die für uns am präparierten Klavier ihren "Piano Psalm Nummer 6 / Alles Licht" spielt. | mehr
Denis Scheck empfiehlt "Unter einem Zuckerhimmel" von Christoph Ransmayr. Warum? Weil der Österreicher neugierig auf die Welt ist und über eine Sprache verfügt, diese Neugier ansteckend zu machen in Texten von hypnotisierender Schönheit. | mehr
In "Verpuppt" benutzt Ana Marwan die gleichen Buchstaben und ganz ähnliche Wörter wie wir. Damit erfindet sie nicht nur ihre eigene Sprache, sondern auch eine sehr spezielle, berührende, ziemlich schräge Wirklichkeit. Ein großes Vergnügen. | mehr
Hernan Diaz' raffiniert konstruiertes, sprachmächtig erzähltes Buch "Treue" ist nicht nur die verblüffende Geschichte einer Emanzipation, sondern der höchst anschauliche Beweis, wie Erfindung auf die Realität zurückwirkt. | mehr