Bei der Druckfrisch-Musikerin des Monats April 2023 handelt es sich um die deutsche Cellistin Raphaela Gromes. | mehr
Und wie immer: Denis Schecks pointierte Revue der "Spiegel"-Bestsellerliste, diesmal: Sachbuch. | mehr
Eine zum Nägelkauen spannende, an exotischer Buntheit unüberbietbare Geschichte. Eine Parabel über Macht und Machtmissbrauch und eine Erzählung von Liebe und Tod. Denis Scheck empfiehlt den neuen Roman von Salman Rushdie. | mehr
Was geschah in Aspen? Diese Frage kreist über dem neuen Roman von John Irving. Der Bestseller-Autor lässt den jungen Drehbuch-Schreiber Adam im amerikanischen Nobel-Ski-Ort nach seiner Herkunft suchen und Gespenstern begegnen. | mehr
Kann man über das Leben anhand von Speisen und Gerichten erzählen? Kann man Themen der Gesellschaft in Essen verpacken? Man kann. Das beweist die österreichische Schriftstellerin Teresa Präauer in einem kleinen, besonderen Roman. | mehr
Bei der "druckfrisch"-Musikerin des Monats März 2023 handelt es sich um die Wiener Ausnahmekünstlerin Soap&Skin. | mehr
Es ist ein Roman über Kolonialismus, Rassismus und Klassismus – und über die Macht der Vielsprachigkeit. "Babel" von Rebecca F. Kuang heißt die Empfehlung von Denis Scheck. Für ihn das Aufregendste im Fantasygenre seit Harry Potter. | mehr
"Kodokushi" – so nennt man in Japan den einsamen Tod, wenn ein Mensch stirbt und niemand es bemerkt. Suzu, die Heldin in Milena Michiko Flašars neuem Roman, heuert bei einer Reinigungsfirma an, die in solchen Fällen kommt und aufräumt. | mehr
Und wie immer: Denis Schecks pointierte Revue der "Spiegel"-Bestsellerliste, diesmal: Belletristik. | mehr
Die Erde ist eine Kugel – aber sie ist hohl, und wir leben nicht auf ihrer Außen-, sondern auf ihrer Innenseite. Kompletter Nonsens? Nicht für Peter Bender, Verfechter der "Hohlwelttheorie" und Held von Clemens J. Setz' neuem Roman. | mehr