SENDETERMIN So., 05.10.25 | 23:05 Uhr | Das Erste

Der Schrei und das Schweigen – Munchs Anatomie der Angst

Der Schrei und das Schweigen – Munchs Anatomie der Angst

Munch-Ausstellung in Chemnitz
Munch-Ausstellung in Chemnitz | Bild: IMAGO / Wolfgang Schmidt

"Angst" ist der Titel einer Ausstellung mit Werken Edvard Munchs, die gerade in der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz gezeigt werden. Düstere, dunkle Seelenlandschaften, geisterhafte Gesichter ohne Augen und Münder, Minen des Entsetzens und der Trauer – Munch als Maler der existenziellen Apokalypse.

Er selbst verglich sich mit Leonardo da Vinci. Wo dieser Leichen seziert habe, um den Menschen besser zu verstehen, seziere er menschliche Seelen, so Munch. Am spektakulärsten gelingt ihm das im weltberühmten Bild "Der Schrei", von dem in Chemnitz eine Lithografie zu sehen ist – neben Andy Warhols Adaption "The Scream (After Munch)".

Gerade die Tabuthemen seiner Kunst, das Brüchige und Düstere, mache Munch so modern und so anschlussfähig für die Gegenwart, sagt die Direktorin der Kunstsammlungen, Florence Thurmes.

Zeitgleich zur Ausstellung erscheint in Deutschland die neue Munch-Biografie "Der Sturm". Anhand neuer Quellen erzählt der Historiker Ivo de Figueiredo hier das Drama eines Künstlers, der im Leben seinen Platz nie fand und sich vor den bedrohlichen Erfahrungen von Angst, Einsamkeit und Tod in die Kunst rettete.

Autor: Rayk Wieland

Stand: 02.10.2025 17:37 Uhr

0 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.

Sendetermin

So., 05.10.25 | 23:05 Uhr
Das Erste

Produktion

Mitteldeutscher Rundfunk
für
DasErste