Sonntag | 23:05 Uhr | Das Erste Vorab online ab 20:00 Uhr
In Dubai tagt die Weltklimakonferenz COP28. Was ist von ihr zu erwarten? Viel zu wenig, so die Klimaforscherin Friederike Otto und der Umweltaktivist Jürgen Resch. Es komme auf uns alle an, wenn wir die Klimakatastrophe aufhalten wollen. | mehr
Die norwegische Journalistin und Autorin Åsne Seierstad hat für ihr neues Buch in Afghanistan recherchiert. Vor dem Hintergrund der jüngsten Geschichte erzählt sie vom Schicksal dreier sehr unterschiedlicher Menschen. | mehr
Die Regisseurin Lea Najjar ist in Beirut aufgewachsen. Über die von Konflikten und Unruhen gezeichnete Metropole und ihre Bewohner hat sie ihren poetischen Debütfilm "Kash Kash" gedreht. Am 7. Dezember kommt er in die Kinos. | mehr
Edvard Munch, Mitbegründer des Expressionismus, ist einer der bedeutendsten Künstler der Moderne. Der norwegische Regisseur Henrik M. Dahlsbakken erzählt seine Geschichte in vier Episoden und zeichnet ein fulminantes Jahrhundertporträt. | mehr
"Glitch" – das ist das eingefrorene Bild im Videocall oder das Knacken bei der Tonübertragung. Wie die Kunst den Fehler im System produktiv nutzt, das zeigt eine große Ausstellung in der Münchner Pinakothek der Moderne. | mehr
Sie haben eine Folge von "ttt" verpasst? Hier finden Sie alle Wiederholungstermine in der Übersicht. Oder klicken Sie sich in die Das Erste Mediathek. | mehr