Sonntag | 23:30 Uhr (ab 20:00 Uhr Online first)
Nichts Traurigeres auf der Welt als eine leere Bühne! Doch genau diese Leere ist der Theateralltag in der Pandemie, im erneuten Lockdown des Kulturlebens. Das Bayrische Staatsballett tanzte und streamte dagegen an. | mehr
Seine Eltern mussten, wie alle Juden, ihre Deportation ins Vernichtungslager selbst bezahlen. Salo Muller überlebte den Holocaust. Worum der 84-Jährige bis heute kämpft, ist eine Entschädigung durch Deutschland, nicht nur für sich selbst. | mehr
Der Schweizer Filmemacher Andreas Hoessli war in den Siebzigern als junger Politik-Doktorand in Polen und befreundete sich mit dem Journalisten Ryszard Kapuściński, der sowohl die polnische als auch die iranische Revolution begleitete. | mehr
Sein romantisches Staunen gilt sozialen Umbrüchen und Naturereignissen gleichermaßen: Für seine singuläre Serie "1 h" hat er an extremen Orten auf der Nord- und Südhalbkugel der Erde den Lauf der Sonne festgehalten. | mehr
Sie haben eine Folge von "ttt" verpasst? Hier finden Sie alle Wiederholungstermine in der Übersicht. Oder klicken Sie sich in die Das Erste Mediathek. | mehr