Sonntag | 23:05 Uhr | Das Erste Vorab online ab 20:00 Uhr
Eine junge Frau wird im Iran zum Tode verurteilt, weil sie in Notwehr den Mann getötet hat, der sie zu vergewaltigen versuchte. Steffi Niederzoll dokumentiert den Justizskandal und porträtiert eine Ikone des Widerstands. | mehr
Sie sorgt weltweit für Aufsehen: die im November 2022 veröffentlichte Software ChatGPT. Anders als ihre Vorgänger kann sie Texte und Dialoge verfassen, die wie von Menschen gemacht klingen. Aber kann sie auch kreativ sein? ttt fragt nach. | mehr
William Eggleston ist der Pionier der Farbfotografie. Er hat sie fast im Alleingang zur Kunst erhoben. Die Galerie C/O Berlin widmet ihm jetzt eine umfangreiche Retrospektive, in der auch bisher nie gezeigte Werke zu sehen sind. | mehr
Der Film "Luanas Schwur" erzählt eine starke Frauengeschichte aus dem Albanien der 1950er und 60er Jahre. Es geht um Geschlechteridentität und Selbstbestimmung in einer streng patriarchalen Welt. Am 9. Februar kommt der Film in die Kinos. | mehr
Inspiriert von einem alten Meister haben fünf Kreative, die mit digitaler Kunst arbeiten, ihre moderne Vision von Hieronymus Boschs "Garten der Lüste" geschaffen. Der WDR hat den Entstehungsprozess ihres Gemeinschaftswerkes begleitet. | mehr
Sie haben eine Folge von "ttt" verpasst? Hier finden Sie alle Wiederholungstermine in der Übersicht. Oder klicken Sie sich in die Das Erste Mediathek. | mehr