Sonntag | 23:05 Uhr | Das Erste Vorab online ab 20:00 Uhr
Am 20. Juni der Eklat auf der Documenta: Ein offen antisemitisches Plakat wird gezeigt, verdeckt und abgenommen. "ttt" hat u.a. mit Josef Schuster, dem Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland gesprochen. | mehr
Terroristen der rechten Geheimorganisation "Consul" ermordeten am 24. Juni 1922 den Außenminister der Weimarer Republik Walther Rathenau. Aufgrund fehlender Onlinerechte kann dieses Video leider nicht zur Verfügung gestellt werden. | mehr
Wie umgehen mit Kunstobjekten aus kolonialen Kontexten? Eine Antwort sucht das Forschungsprojekt "Confronting Colonial Pasts, Envisioning Creative Futures". Forscherinnen aus Berlin und Namibia arbeiten partnerschaftlich zusammen. | mehr
"Ich möchte nicht Präsident dieser Bratwurstbude sein!" – mit diesen Worten beendete Deniz Yücel seine Präsidentschaft und auch seine Mitgliedschaft im PEN Zentrum Deutschland. Jetzt gründete sich in Berlin eine Abspaltung des PEN. | mehr
Was wissen wir über transgeschlechtliche Menschen? Welche Entwicklungen, Erfahrungen und Belastungen machen sie durch? Der Dokumentarfilm "Mein Name ist Violeta" erzählt die Geschichte eines 11-jährigen Trans-Mädchens. | mehr
Sie haben eine Folge von "ttt" verpasst? Hier finden Sie alle Wiederholungstermine in der Übersicht. Oder klicken Sie sich in die Das Erste Mediathek. | mehr