Sonntag | 23:05 Uhr | Das Erste Vorab online ab 20:00 Uhr
Konrad Adenauer und Charles de Gaulle, Richard Nixon und Margaret Thatcher: Er kannte sie alle und war selbst einer der einflussreichsten Politiker. Am Beispiel berühmter Staatenlenker zeigt Henry Kissinger, was politische Führung bedeutet. | mehr
In seinem bewegenden Dokumentarfilm "Wer wir gewesen sein werden" erzählt Regisseur Erec Brehmer, wie er nach dem Unfalltod seiner Freundin zurück ins Leben findet. Der Film war bisher auf Festivals zu sehen und kommt am 14. Juli ins Kino. | mehr
Die Schweizerin Miriam Cahn ist eine der international angesehensten Künstler*innen der Gegenwart. Gerade wurde sie mit dem Rubenspreis der Stadt Siegen geehrt. Das dortige Kunstmuseum zeigt ihre Ausstellung "MEINEJUDEN". | mehr
Mit ihrem ersten Roman sorgte die kanarische Autorin Andrea Abreu für eine literarische Sensation. Jetzt erschein ihr Debüt unter dem Titel "So forsch, so furchtlos" in deutscher Übersetzung. ttt hat die Autorin auf Teneriffa getroffen. | mehr
Er ist berühmt geworden mit seinen poetisch-kritischen Songs als Frontmann der Indie-Rockband "Blumfeld". Jetzt ist sein zweites Solo-Album "Gefühlte Wahrheiten" erschienen. ttt hat Jochen Distelmeyer in Berlin getroffen. | mehr
Sie haben eine Folge von "ttt" verpasst? Hier finden Sie alle Wiederholungstermine in der Übersicht. Oder klicken Sie sich in die Das Erste Mediathek. | mehr