So., 05.10.25 | 23:05 Uhr
Das Erste
Stonehenge als Romanstoff: Ken Follets neue Kathedrale
Bestseller-Autor ergründet eines der letzten großen Rätsel

"Die Säulen der Erde" war Ken Folletts Mittelalter-Epos über den Bau der Kathedrale von Salisbury, der Roman katapultierte den ehemaligen Zeitungsreporter in den Orbit der All-Time-Bestseller-Autoren mit bislang 200 Millionen verkauften Büchern.
Jetzt, ein Vierteljahrhundert später nimmt der Brite sich mit "Stonehenge – Die Kathedrale der Zeit" eines der letzten großen Menschheitsmysterien vor: Wer hat den monumentalen Steinkreis im Südwesten Englands vor ca. 5.000 Jahren errichtet, wie war das möglich – und was sollte das Ganze eigentlich?
"ttt" trifft den Schriftsteller, der seinen Stil selbst so beschreibt: "Wenn einer einen Satz von mir zweimal lesen müsste, wüsste ich: 'Ich habe versagt!'" Ebenso streng sind die Gegebenheiten des Stelldicheins, on location in Stonehenge, und zwar morgens um sechs, dem britischen Wetter trotzt er mit einem prähistorischen Gruß aus seinem Roman: "Möge der Sonnengott auf euch herablächeln!"
Autor: Andreas Lueg
Stand: 02.10.2025 17:35 Uhr
Kommentare