So., 22.06.25 | 23:20 Uhr
"Agent of Happiness"
Ein bittersüßes dokumentarisches Roadmovie durch Bhutan, auf der Suche nach dem Glück
Amber Gurung ist "Glücksagent". Im Auftrag der Regierung reist er mit seinem Kollegen Guna durch die beeindruckenden Landschaften Bhutans. Ihr Ziel: die Zufriedenheit der Bevölkerung erfassen. Dieses einzigartige Staatsprinzip hat einen Namen.
Eine Reise mitten ins Leben – und in seine Abgründe
Die Glücksagenten reisen von abgelegenen Bergdörfern bis in die Städte Bhutans, um das Bruttonationalglück zu messen. Das wurde vom König erdacht und ist seit 2008 verankert in der Verfassung. Was auf den ersten Blick nach Statistik aussieht, führt mitten ins Leben. Und in seine Abgründe: Etwa in das Haus eines wohlhabenden Mannes und seiner drei Ehefrauen. Richtig glücklich ist hier nur einer… Und sie treffen die Performerin und trans* Frau Dechen Selden.
Auch Amber sucht nach dem Glück
Je weiter die Reise führt, desto spürbarer wird: Amber ringt mit seinem eigenen Glück. Still, fast beiläufig entfaltet sich die Geschichte eines Mannes in seinen Vierzigern, der nach einer Frau sucht. Nach und nach offenbart sich, was ihm im Weg steht. Amber sagt: "Früher als ich jung war, war ich so mit Arbeiten beschäftigt, dass ich nicht nach einer Partnerin suchen konnte. Ich habe zwar Geld verdient, aber als ich heiraten wollte, habe ich von den Frauen nur Körbe bekommen. Weil mir wie so vielen Nepalesen die Staatsbürgerschaft entzogen wurde. Wenn ich sage, dass ich offiziell kein bhutanischer Staatsbürger bin, gehen sie auf Abstand." In den neunziger Jahren – während ethnischer Säuberungen – verlor Amber seine Staatsbürgerschaft. Immer wieder schreibt er an den König, in dessen Auftrag er das Glück misst.
Der Dokumentarfilm "Agent of Happiness" ist ein überraschendes Roadmovie – berührend, mit feinem Witz… und: erstaunlichen Protagonisten, die uns tief in ihre Seelen blicken lassen. Am Ende verlässt man das Kino auf jeden Fall glücklicher als man reingegangen ist.
Beitrag: Celine Schäfer
Stand: 23.06.2025 08:55 Uhr
Kommentare