SENDETERMIN So., 17.08.25 | 23:35 Uhr | Das Erste

Maria Stuarda

Maria Stuarda | Video verfügbar bis 17.08.2027 | Bild: BR

Sie wird sterben. Und siegen. Die Verklärung der Maria Stuart beginnt.

Szene auif einer Theaterbühne
Szene aus "Maria Stuarda" | Bild: BR

Zwei Frauen. Eine Krone. Elisabeth ist Königin und hält Maria, ihre Cousine, gefangen. Auf zwei riesigen Scheiben, die sich unaufhaltsam drehen, werden sie bewegt und müssen sie sich bewegen. Zwei Frauen, gefangen in unterschiedlichen Machtzentren, umgeben von Männern, die sie bedrängen, mitmarschieren, antreiben.

Wer hat Macht über wen?

"Wenn man böse wäre, könnte man eine Soap Opera daraus inszenieren", sagt Regisseur Ulrich Rasche. "Aber es geht halt um mehr. Es geht um ein patriarchales System. Es geht um zwei Frauen, die darin gefangen sind. Und eigentlich aufzeigen, dass Macht in einer Struktur gefangen ist."

Ein Mann gibt ein TV-Interview
Regisseur Ulrich Rasche | Bild: BR

Wer hat Macht über wen? Das ist die Frage dieser Inszenierung. Beim Treffen der beiden Königinnen, übrigens eine Erfindung der Nachwelt, kommt es zum Showdown: Elisabeth wird den Tod von Maria befehlen und weiterleben in einem grausamen System. Das Räderwerk der Macht arbeitet. Angetrieben von allen.

"Wir sind Teil des Gewaltsystems."

Theaterbühne
Szene aus "Maria Stuarda" | Bild: BR

"Wir als Gesellschaft sind Teil dieses Gewaltsystems und müssen mit unserer Stimme dagegen angehen", sagt Ulrich Rasche. "Wir sind nicht einzelne Unabhängige von einem agierenden Staat, sondern wir sind Teilnehmer und Sprecher und mündig uns dazu zu verhalten." 

Autorin: Angelika Kellhammer

Stand: 17.08.2025 20:49 Uhr

0 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.

Sendetermin

So., 17.08.25 | 23:35 Uhr
Das Erste

Produktion

Bayerischer Rundfunk
für
DasErste