Programm und Videos

Girwidz besucht einen Kochschulkurs und entdeckt im Keller des Hauses die Leiche des Kochschulinhabers Matthias Brehm. Dr. Caroline Fuchs stellt "Tod durch Faulgase" fest.
Das führt die Ermittlungen zu einer örtlichen Biogasanlage. Doch dann wird Riedl bewusstlos im Auto gefunden – mit einem Sack Kartoffeln "Wolfratshauser Königsblau", dieselbe Sorte Kartoffeln, mit der auch Brehm so gerne kochte.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Franz Hubert | Christian Tramitz |
Reimund Girwidz | Michael Brandner |
Sabine Kaiser | Katharina Müller-Elmau |
Martin Riedl | Paul Sedlmeir |
Rebecca Jungblut | Jeanne Goursaud |
Dr. Caroline Fuchs | Susu Padotzke |
Barbara Hansen | Monika Gruber |
Yazid | Hannes Ringlstetter |
Carola Brehm | Christiane Brammer |
Silke Pretzel | Sylvia Mayer |
Uwe Leitmoos | Thomas Rudnick |
Adalbert Schuster | Michael Zittel |
Roland Keller | Sascha Luder |
Buch: | Ben Brummer |
Regie: | Anna-Katharina Maier |
TV-Wiederholungen
- 16.09.2020 | 18:50Uhr | DasErste
- 10.12.2020 | 08:40Uhr | SWR SR
- 08.01.2021 | 09:40Uhr | MDR
- 31.01.2021 | 12:45Uhr | RBB
- 02.02.2021 | 00:50Uhr | RBB
- 07.11.2021 | 23:15Uhr | WDR
- 26.02.2022 | 16:45Uhr | NDR
- 16.10.2022 | 00:40Uhr | HR
- 19.09.2023 | 16:15Uhr | ONE
- 20.09.2023 | 06:05Uhr | ONE
- 20.09.2023 | 10:45Uhr | ONE
- 24.09.2023 | 08:35Uhr | ONE
- 01.03.2024 | 09:30Uhr | SWR SR
- 21.03.2024 | 12:55Uhr | HR

Im Gartenteich der Lübecker Pension Singer treibt eine Tote. Es handelt sich um die erst tags zuvor angereiste Touristin Suzy Kaufman aus Kanada, die mit ihrer persönlichen Assistentin Edna Briggs ihre Geburtsstadt Lübeck besuchen wollte.
Schleifspuren am Tatort weisen darauf hin, dass die vermögende Immobilienmaklerin aus Vancouver nicht durch einen Unfall ums Leben kam. Die Ergebnisse aus der Gerichtsmedizin bestätigen den Verdacht: Frau Kaufman wurde mit einem Schal erstickt und danach ins Wasser geworfen. Die Kommissare glauben zunächst an einen Raubmord. Als der Pensionsinhaber Thomas Singer aber aussagt, dass sich seine beiden Gäste in der Tatnacht betrunken und heftig über Geld gestritten hätten, durchsuchen Finn und Lars das Hotelzimmer der Assistentin und finden tatsächlich die Mordwaffe.
Im Verhör gibt Briggs zwar zu, dass sie ihrer Chefin 200.000 Dollar schuldete, streitet den Mord aber vehement ab. Nachdem die Spurensicherung doch noch die Handtasche des Opfers im Teich sicherstellen kann, kommen Finn und Lars dem wahren Grund von Kaufmanns Lübeckreise auf die Spur – und dieser reicht weit in die Vergangenheit.
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD-Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Finn Kiesewetter | Sven Martinek |
Lars Englen | Ingo Naujoks |
Nina Weiss | Julia E. Lenska |
Dr. Hilke Zobel | Proschat Madani |
Tomke Jenssen | Anjorka Strechel |
Dr. Henning Strahl | Christoph Tomanek |
Mareike Singer | Victoria Fleer |
Thomas Singer | Mike Olsowski |
Edna Briggs | Deborah Gzesh |
Manfred Kaufman | Hannes Hellmann |
Friedhofsgärtner | Kai Helm |
Suzy Kaufman | Katharina Schütz |
Buch: | Michael Tack |
Regie: | Holger Schmidt |
TV-Wiederholungen
- 13.10.2022 | 22:50Uhr | NDR
- 27.11.2022 | 22:00Uhr | RBB
- 28.11.2022 | 01:05Uhr | RBB
- 21.12.2022 | 23:30Uhr | SWR BW
- 16.02.2023 | 12:55Uhr | HR
- 20.02.2023 | 06:35Uhr | HR
- 07.02.2024 | 12:50Uhr | HR
- 10.02.2024 | 01:30Uhr | HR
- 29.10.2024 | 14:20Uhr | WDR
- 29.12.2024 | 18:40Uhr | ONE

Die Goldene Henne 2025 im Ersten! Zum 30-jährigen Jubiläum der Goldenen Henne und anlässlich von 35 Jahren Deutscher Einheit feiert Deutschlands größter Publikumspreis gleich doppelte Premiere: Im Jubiläumsjahr wird die Preisverleihung einmalig live im Ersten übertragen – moderiert von einem besonderen Duo: Florian Silbereisen und Kai Pflaume stehen zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet ein Abend voller Emotionen, Musik und besonderer Momente. Zu den Nominierten zählen u. a. Barbara Schöneberger, Bully Herbig und Nora Tschirner.

Spielfilm Deutschland 2016
Philippinen 2014: Vor der Küste der Philippinen sind zwei deutsche Urlauber verschwunden. Für den Krisenstab im Auswärtigen Amt deutet einiges auf eine Geiselnahme hin. Als Sonderbeauftragte wird Karla Lorenz geschickt, um vor Ort nach den Verschwundenen zu suchen. Ausgerechnet die Diplomatin, die bei ihrem letzten Auslandseinsatz in Bahrein zwischenstaatliche Differenzen ausgelöst hat. Auch diesmal kann es heikel werden: Sollte die philippinische Regierung eine gewaltsame Befreiung starten, droht ein Wiederaufflammen des gerade beigelegten Bürgerkrieges.
Für Karla bedeutet der Auftrag in Manila nicht nur eine Bewährungschance, sondern auch eine Rückkehr. Schon einmal hat sie auf den Philippinen mit ihrem heutigen Vorgesetzten Thomas Eick an einer Geiselbefreiung mitgewirkt. Doch nicht nur das spielt eine Rolle bei der aktuellen Mission: Karla hatte damals eine leidenschaftliche Affäre mit dem philippinischen Regierungsbeamten Jejomar Maceda, der inzwischen Verteidigungsminister geworden ist. Doch schon bei dem ersten Treffen spürt sie, dass Jejomar diesmal keine Hilfe sein wird.
Auf eigene Faust ermitteln Karla und der junge Botschaftsmitarbeiter Nikolaus Tanz. Dabei nehmen die beiden wenig Rücksicht auf die Interessen der deutschen Botschafterin Eisenbarg und des offensichtlich bestens vernetzen Geschäftsmannes Jörg Welke. Dank ihrer guten Kontakte in Manila findet Karla heraus, was ihr Vorgesetzter Eick ihr nicht sagen durfte: Die beiden Verschwundenen sind in illegale Waffenlieferungen aus Deutschland verwickelt. Gerade das möchte man in Berlin nicht unnötig publik machen. Für zusätzlichen Druck sorgt, dass die philippinische Regierung offenbar Kapital aus dem Fall schlagen möchte – ohne Rücksicht auf das Leben der Entführten. Nur wenn Karla einer Militäraktion zuvorkommt und die beiden Deutschen friedlich befreit, lässt sich ein Blutbad verhindern. Dafür muss sich die Diplomatin nicht nur Dienstanweisungen verweigern, sondern auch ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen.
Mehr zum Film
Natalia Wörner spielt Karla Lorenz, die als Diplomatin im Auftrag des Auswärtigen Amtes auf der ganzen Welt jenseits des roten Teppichs im Einsatz ist, um deutschen Bürgern in Krisensituationen zur Seite zu stehen. Sie folgt dabei in erster Linie ihren eigenen moralischen Prinzipien und handelt zuweilen auch auf eigene Faust. An ihrer Seite spielen u.a. Thomas Sarbacher, Jannik Schümann, Susanna Simon und Udo Wachtveitl.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Karla Lorenz | Natalia Wörner |
Thomas Eick | Thomas Sarbacher |
Nikolaus Tanz | Jannik Schümann |
Botschafterin Eisenbarg | Susanna Simon |
Jörg Welke | Udo Wachtveitl |
Jejomar Maceda | David Asavanond |
Kurt Lämmle | Rolf Kanies |
Monika Hofmann | Corinna Kirchhoff |
Frank Brückner | Anian Zollner |
Markus Fischer | David C. Bunners |
Karlas Vater | Michael Mendl |
Alexander Lorenz | Matthias Weidenhöfer |
Offizier | Christian Koerner |
Musik: | George Kochbeck |
Kamera: | Bella Halben |
Buch: | Holger Joos |
Buch: | Francis Meletzky |
Regie: | Francis Meletzky |