mittwochs | 18:50 Uhr (Wdh.)
Morgen | 18:50 Uhr
Kurz nach Sonnenaufgang entdeckt Riedl, der gerade Kormoran-Wilderern auf der Spur ist, die Leiche eines Mannes. Es handelt sich um einen Bratschisten, der am Vorabend auf einer Hochzeit im Streichquartett gespielt hatte... | mehr
12 neue Folgen mit gewohnt kuriosen Fällen vor idyllischer Voralpenkulisse erwartet die Fans von "Hubert ohne Staller" ab 01. November 2023. Außerdem können sie sich auf einen Fernsehfilm im Neujahrsprogramm 2024 freuen! | mehr
Erst eine ermordete Katze, dann ein angeschossener Pfarrer – in Wolfratshausen überschlagen sich wieder mal die Ereignisse. Natürlich konzentrieren Hubert und Girwidz sich auf den Mordversuch an dem Pfarrer. | video
Beim gemeinsamen Joggen nach Feierabend stoßen Christina Bayer und ein Bekannter auf eine Leiche am Straßenrand. Rätsel gibt nicht nur eine seltsame Wunde am Hals von Vermögensverwalter Peter Münch auf. | video
Hubert und Girwidz gehen einer Beschwerde wegen Lärmbelästigung nach und finden die Leiche von Frau Jablonski. Ihre Wohnung ist vollgestellt mit Versandpaketen. Offenbar kam sie ums Leben, als ein Knallkörper in einem Paket explodierte. | video
Nahe einem Weiher entdecken Hubert und Girwidz einen nackten Toten im Kofferraum eines Wagens. Ätherische Öle am Körper der Leiche führen zum Wellness- und Biohotel „Im Einklang“. | video
Diese zwei Ermittler bringen Schwung in jede Ermittlung. Wir blicken auf die kommenden Fälle, die Hubert und Girwidz auf ihre besondere Art ganz sicher lösen werden! | video
"Hindernisse" ist für sie ein Fremdwort und ihr Credo lautet: Hauptsache effektiv. Hubert und Girwidz ermitteln wieder in brandneuen Fällen – ab 12. Januar 2022 um 18:50 Uhr im Ersten. | video
Christian Tramitz spricht unter anderem über 10 Jahre "Hubert ohne Staller"/"Hubert und Staller" und was den Charme der Serie ausmacht. | video
Hubert ohne Staller – Neue Folgen. Ab 23. Oktober, mittwochs, 18:50 Uhr im Ersten. | video
Nichts mehr verpassen ... Schauen Sie Folgen von "Hubert ohne Staller"-Folgen in der ARD Mediathek! | ard
Hubert und Girwidz machen zurzeit Pause. Dafür ermitteln ab 28. Oktober wieder "Hubert und Staller" im BR Fernsehen und in der BR Mediathek, immer freitags ab 20:15 Uhr in Doppelfolgen. | br
Früher oder später ist der Rat von Dr. Caroline Fuchs in jeder Folge von "Hubert ohne Staller" gefragt. Gespielt wird die Rolle seit fünf Jahren von Susu Padotzke. Hier ist sie zu Gast in der BR Abendschau. | br
Christian Tramitz ist seit Anfang an bei "Hubert und Staller"/"Hubert ohne Staller" dabei. Nun steht er bei "Ringlstetter" Rede und Antwort. Jetzt in der BR Mediathek zum Nachschauen! | br
"Hindernisse" ist für sie ein Fremdwort und ihr Credo lautet: Hauptsache effektiv. Hubert und Girwidz ermitteln auch in der Jubiläumsstaffel. | video
Sieben Jahre lang spielt Helmfried von Lüttichau an der Seite von Christian Tramitz die Rolle des Polizisten Johannes Staller. Nur wenige wissen, dass von Lüttichau erst mit 55 späten Ruhm erfährt. "Lebenslinien" zeichnen seinen Weg. | ard
Wolfratshausen ist seit Jahren die Kulisse für zunächst "Hubert und Staller" und nun "Hubert ohne Staller". Nun gibt es dort eine ganz besondere Stadttour rund um die Schauplätze der Serie voller Rätsel und Unterhaltung. | bilder
In der Vorabendserie "Hubert und Staller" ermitteln Helmfried von Lüttichau (Johannes Staller) und Christian Tramitz (Polizeiobermeister Franz Hubert) in Wolfratshausen (Bayern). | mehr
Paul Sedlmeir entstammt der berühmten Hörbiger-Künstlerfamilie und macht seiner Verwandtschaft bis heute alle Ehre. Der gebürtige Starnberger und Urenkel von Paul Hörbiger ist dem Fernsehpublikum vor allem aus "Hubert ohne Staller" bekannt. | br
"Abgeschleppt" heißt die letzte Folge der zehnten Staffel: Die Jubiläumstaffel konnte den Erfolg der Serie beim Publikum ungebrochen fortsetzen. Fans der Kultserie können sich freuen - die 11. Staffel wird bereits gedreht. | mehr
Es gibt einfach Serien, an denen kann man sich nicht sattsehen, über deren Figuren man immer wieder lachen kann. So eine Serie ist "Hubert ohne Staller". Hier gibt es einen Einblick in die erfolgreiche ARD-Vorabendserie. | ard
Produzent Oliver Mielke und Redakteur Elmar Jaeger erklären im Interview, was die Serie "Hubert ohne Staller" über diesen langen Zeitraum von zehn Jahren so besonders und immer noch so beliebt macht. | mehr
10 Staffeln in 10 Jahren: ARD-Koordinator Vorabend, Frank Beckmann, spricht über den Erfolg der Vorabend-Serie "Hubert ohne Staller". | mehr
Das ganze Team der Wolfratshauser Polizei ist als speziell zu bezeichnen. Mit dem Dienstwagen ist es nicht anders. Wir stellen den "Wagen 3" in Bildern vor und erzählen dabei die ein oder andere Anekdote. | bilder
Feierstimmung bei HoS: 10 Jahre gibt es die Kultserie schon und ab 12. Januar 2022 geht es endlich weiter mit 16 neuen Folgen schräger Krimiunterhaltung aus dem bayerischen Voralpenidyll. | mehr
Für echte "Hubert ohne Staller"-Fans haben wir uns einen ganz besonderen Zeitvertreib ausgedacht ... Jetzt mitspielen bei unserem Legespiel und Highscores bezwingen! | mehr
Auch die Fans von "Hubert und Staller" können ihr Gehirn trainieren und beim Legespiel natürlich auch den Highscore eines Polizeipräsidenten erspielen! | mehr
Ab sofort nichts mehr verpassen ... Folgen Sie "Hubert ohne Staller" bei Facebook und bleiben Sie auf dem Laufenden: über alle Neuigkeiten und Hintergründe. | extern
"Hubert ohne Staller" gibt es jetzt auf Instagram! Mit vielen exklusiven Schnappschüssen der Serie. | extern