Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags

09:05

Hubert und Staller

Puppenmord

Details
Besetzung
Termine
Eine Leiche im Revier: Pathologin Caroline Fuchs (Susu Padotzke) untersucht die tote Putzfrau.

Die private Putzfrau von Revierleiter Girwidz Kerstin Wilm soll das Polizeirevier für einen Pressetermin auf Vordermann bringen. Doch gerade als sie Huberts und Stallers Saustall aufräumen will, erliegt sie einer Vergiftung – durch Teebeutel! Die erste Spur führt die beiden Polizisten in ein luxuriöses Frühstückscafé. Laut einer Reservierungsbestätigung hatte sich die tote Putzfrau dort mit einem Unbekannten zum Frühstück verabredet.

Überraschenderweise entpuppt sich der Unbekannte als Revierleiter Girwidz. Die Putzfrau hatte ihn im Gegenzug für die Putzaktion um einen Gefallen gebeten. Worum es dabei ging, kann Girwidz nicht sagen. Für Staller ist der Fall klar: Hier war Eifersucht im Spiel. Hubert hat da eine andere Vermutung: Über ihre Kunden hatte Kerstin Wilm private Informationen, über die sie immer gerne getratscht hat. Selbst vor Girwidz hatte sie nicht Halt gemacht. Was, wenn sie also über einen ihrer Kunden etwas herausgefunden hatte, was sie besser nicht hätte herausfinden sollen?

Da wäre zum Beispiel die Anwaltsgattin Lotte Sommer, die mit ihrer burschikosen Gärtnerin zusammen nicht nur die Hecken stutzte; oder ihr Mann, Notar Andreas Sommer, dem man nachsagt, das schicke Haus am See per Erbschleicherei bekommen zu haben. Außerdem wären da noch die Iglhauts, die den Gutshof ihrer verstorbenen Großtante heruntergewirtschaftet haben und auf gemeine Art und Weise enterbt worden sind; oder eben jener unheimliche Puppendoktor, der noch immer bei der Mama lebt und brüchige Porzellanpuppen restauriert.

Plötzlich tauchen noch mehr Fragen auf: Was hat es mit dem ominösen Brief auf sich, den Putzfrau Kerstin von der verstorbenen Großtante Iglhaut geerbt hat? Warum zum Teufel mischt sich Girwidz ständig aktiv in die Ermittlungen ein? Aber obwohl Hubert ein Verhältnis zwischen Girwidz und Kerstin Wilm ausschließt, so ist es doch Girwidz` Verbindung zur seiner Putzfrau, die zur Lösung des Falles führt.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Franz Hubert Christian Tramitz
Johannes Staller Helmfried von Lüttichau
Reimund Girwidz Michael Brandner
Barbara Hansen Monika Gruber
Lena Winter Klara Deutschmann
Martin Riedl Paul Sedlmeir
Caroline Fuchs Susu Padotzke
Yazid Hannes Ringlstetter
Lotte Sommer Eva Mähl
Nils Iglhaut Emanuel Fellmer
Pia Iglhaut Isabel Scholz
Justus Fröhlich Nikolaus Frei
Andreas Sommer Ingo Abel
Mama Fröhlich Astrid Polak
Buch: Thomas Kämpf
Regie: Carsten Fiebeler

09:50

Morden im Norden

Opfer

Details
Besetzung
Termine
Tomke Jennsen (Anjorka Strechel) und Finn (Sven Martinek) beraten sich im Fall des toten Pascal Münchhoff.

Der 22-jährige Pascal Münchhoff wird tot in einem abgelegenen Waldstück aufgefunden. Seine Kopfverletzung deutet darauf hin, dass er erschlagen wurde. Erste Ermittlungen ergeben, dass Münchhoff als "Bully" gefürchtet war, gemeinsam mit seinem Bruder schikanierte er die Nachbarn im Hochhausblock und fügte ihnen körperliche und seelische Gewalt zu.

Die Kommissare finden heraus, dass Münchhoff nicht am Fundort im Wald, sondern im Keller seines Wohnhauses überwältigt, gefesselt und geschlagen wurde. Hat sich eines der zahlreichen Opfer gegen seinen Peiniger zur Wehr gesetzt?

In Verdacht gerät der schüchterne 18-jährige Schüler Lukas Berger, dem Münchhoff jahrelang das Leben zur Hölle gemacht hat. Aber auch die gleichaltrige Pia Stern hätte ein Tatmotiv, denn Münchhoff hat sie jahrelang sexuell belästigt. Oder gibt es gar eine Verbindung zwischen den beiden Verdächtigen?

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD-Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Finn Kiesewetter Sven Martinek
Lars Englen Ingo Naujoks
Nina Weiss Julia E. Lenska
Dr. Hilke Zobel Proschat Madani
Tomke Jenssen Anjorka Strechel
Dr. Henning Strahl Christoph Tomanek
Pascal Münchhoff Karl Schaper
Mirko Münchhoff Vito Sack
Lukas Berger Filip Januchowski
Pia Stern Amelie Hennig
Melina Berger Anna Grisebach
Goran Berger Gerdy Zint
Buch: Hubert Eckert
Regie: Christoph Eichhorn
 
mittags
 

Leider keine Inhalte vorhanden.

 
abends

18:50

In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte

Neuanfang

Details
Besetzung
Olli (Arne Kerstész) kann Ivo (Jakob D'Aprile), Sofia (Olivia Papoli-Barawati) und Tamar (Linda Kummer) stolz von seinem Erfolg berichten!

Henrike Palm soll nach langjähriger Krankheit endlich eine funktionierende Niere von ihrer Schwester Corinna bekommen. Doch Assistenzarzt Oliver Probst, der nach langer Zeit wieder mit Dr. Ben Ahlbeck zusammen an einem Fall arbeitet, merkt, dass das Verhältnis der beiden Schwestern längst nicht so gut ist, wie es auf den ersten Blick wirkt. Während Henrike von einer gemeinsamen Zukunft träumt, hat Corinna andere Pläne: Sie hat sich ihr Leben lang um ihre große Schwester gekümmert, doch jetzt will sie endlich ihr eigenes Leben führen. Als es zum Streit zwischen den Schwestern kommt, steht die Spende plötzlich auf dem Spiel und damit auch Henrikes Gesundheit.

Dr. Elly Winters Fortschritte nach ihrer OP entsprechen nicht ihren eigenen Ansprüchen. Ihr Mann Beat Leuenburger erweist sich in dieser Situation als Kämpfer, der Elly in allem unterstützt und ihr mit einer neuen Ehrlichkeit begegnet. Während Dr. Julia Berger und Beat Elly helfen, mit der neuen Situation klarzukommen, kann sich Dr. Matteo Moreau nicht so einfach mit Ellys Schicksal abfinden. Er verbeißt sich in Forschungen und ist der festen Überzeugung, ihr schon bald helfen zu können.

Mikko und Florian haben es mit einem bockigen Kind zu tun, das sich partout von niemandem behandeln lassen will. Als Leyla und Sofia das mitbekommen, setzt Sofia sich mit einem Spruch in die Nesseln und darf sich nun selbst der Aufgabe stellen, das Kind zu behandeln. So schwer kann es doch nicht sein, einen Fiebersaft zu verabreichen – oder doch?

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Dr. Leyla Sherbaz Sanam Afrashteh
Dr. Matteo Moreau Mike Adler
Dr. Ben Ahlbeck Philipp Danne
Dr. Elly Winter Juliane Fisch
Dr. Julia Berger Mirka Pigulla
Tamar Hummel Linda Kummer
Oliver Probst Arne Kertész
Dr. Mikko Rantala Luan Gummich
Florian Osterwald Lion Wasczyk
Wolfgang Berger Horst Günter Marx
Prof. Dr. Karin Patzelt Marijam Agischewa
Dr. Marc Lindner Christian Beermann
Ivo Maric Jakob D’Aprile
Sofia Galura Olivia Papoli-Barawati
Beat Leuenburger Roland Bonjour
Henrike Palm Anna-Lena Schwing
Corinna Palm Mia Rainprechter
Buch: Jens Schleicher
Buch: Florian von Bornstädt
Buch: Marvin Meiendresch
Regie: Hartwig van der Neut

19:45

Wissen vor acht – Mensch

Wieso schieben wir so oft auf? 

Details
Termine
Menschen mit Terminfrist kennen das: Wenn die Abgabe droht, ist die Wohnung so sauber wie nie. Warum wir lieber Hausarbeit erledigen, um andere Dinge vor uns herzuschieben, erklärt uns Susanne Holst in „Wissen vor acht – Mensch“.

Menschen mit Terminfrist kennen das: Wenn die Abgabe droht, ist die Wohnung so sauber wie nie. Warum wir lieber Hausarbeit erledigen, um andere Dinge vor uns herzuschieben, erklärt Susanne Holst in "Wissen vor acht – Mensch".

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

20:15

Sportschau

Details
Besetzung
Sportschau

Qualifikationsspiel zur
FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2026
Slowakei - Deutschland

Übertragung aus Bratislava

Georgien - Türkei
Qualifikationsspiel zur
FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2026
Zusammenfassung von den Spielen

Niederlande - Polen
Qualifikationsspiel zur
FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2026
Zusammenfassung von den Spielen

Bulgarien - Spanien
Qualifikationsspiel zur
FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2026
Zusammenfassung von den Spielen

Liechtenstein - Belgien
Qualifikationsspiel zur
FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2026
Zusammenfassung von den Spielen

Luxemburg - Nordirland
Qualifikationsspiel zur
FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2026
Zusammenfassung von den Spielen

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Moderation: Esther Sedlaczek
Reporter: Philipp Sohmer
Experte: Bastian Schweinsteiger
 
nachts (Do. auf Fr.)

03:45

Morden im Norden

Opfer

Details
Besetzung
Termine
Tomke Jennsen (Anjorka Strechel) und Finn (Sven Martinek) beraten sich im Fall des toten Pascal Münchhoff.

Der 22-jährige Pascal Münchhoff wird tot in einem abgelegenen Waldstück aufgefunden. Seine Kopfverletzung deutet darauf hin, dass er erschlagen wurde. Erste Ermittlungen ergeben, dass Münchhoff als "Bully" gefürchtet war, gemeinsam mit seinem Bruder schikanierte er die Nachbarn im Hochhausblock und fügte ihnen körperliche und seelische Gewalt zu.

Die Kommissare finden heraus, dass Münchhoff nicht am Fundort im Wald, sondern im Keller seines Wohnhauses überwältigt, gefesselt und geschlagen wurde. Hat sich eines der zahlreichen Opfer gegen seinen Peiniger zur Wehr gesetzt?

In Verdacht gerät der schüchterne 18-jährige Schüler Lukas Berger, dem Münchhoff jahrelang das Leben zur Hölle gemacht hat. Aber auch die gleichaltrige Pia Stern hätte ein Tatmotiv, denn Münchhoff hat sie jahrelang sexuell belästigt. Oder gibt es gar eine Verbindung zwischen den beiden Verdächtigen?

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD-Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Finn Kiesewetter Sven Martinek
Lars Englen Ingo Naujoks
Nina Weiss Julia E. Lenska
Dr. Hilke Zobel Proschat Madani
Tomke Jenssen Anjorka Strechel
Dr. Henning Strahl Christoph Tomanek
Pascal Münchhoff Karl Schaper
Mirko Münchhoff Vito Sack
Lukas Berger Filip Januchowski
Pia Stern Amelie Hennig
Melina Berger Anna Grisebach
Goran Berger Gerdy Zint
Buch: Hubert Eckert
Regie: Christoph Eichhorn
 

Filtern

Legende