Programm und Videos
Insekten als Alleskönner
Die meisten Menschen bei uns ekeln sich davor, Insekten zu essen. Dabei sind diese kleinen Tiere für etwa ein Drittel der Weltbevölkerung, insbesondere in Asien, Afrika und Lateinamerika, eine regelmäßige Nahrungsquelle.
Hierzulande wird hingegen oft ein saftiges Stück Fleisch bevorzugt. „Wissen vor acht - Erde“ klärt auf und zeigt, warum einiges dafür spricht, dass Insekten auch bei uns in Zukunft häufiger auf dem Teller landen.

![Direkt zum Livestream (Bild: DasErste.de) Das Erste Live - Live Stream des Ersten Deutschen Fernsehens [ARD]](/mediasrc/img/base/background/teaserTrans.png)
Eines Nachts, während Albert Wolf in der Österreichischen Galerie seinen Dienst als Nachtwächter versieht, wird Gustav Klimts weltberühmtes Werk "Der Kuss" gestohlen. Der alte Herr erleidet daraufhin einen Herzinfarkt – seine Tochter, die attraktive und wortgewandte Isabell, eilt zu ihm. Doch Albert macht seiner Tochter ein überraschendes Geständnis: Jahrelang hat er nebenher als Kunstfälscher gearbeitet. In einem Versteck bei ihm zu Hause hängt das Original von Gustav Klimt – der weltberühmte, sagenhaft wertvolle "Kuss". Wer auch immer nun das vermeintliche Klimt'sche Meisterwerk gestohlen hat, er befindet sich nur im Besitz einer Fälschung. Der spektakuläre Kunstraub erregt auch die Aufmerksamkeit von Leopold von Hohensinn, Spross einer alten Adelsfamilie. Er hofft, mit dem berühmten Gemälde aus dem Familienbesitz seine geerbten Schulden loszuwerden. Unversehens verstrickt er sich dabei in illegale Kunstgeschäfte – und in das Leben von Isabell.
Eine rasante, skurril-komische und trotzdem ziemlich romantische Komödie über echte Kunst und falsche Meisterwerke, echte Grafen und falsche Freunde, echtes Geld und falsche Fährten – und über die unleugbare Tatsache, dass fast jede halbe Wahrheit eine ganze Lüge ist.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Isabell Wolf | Ursula Strauss |
Leopold von Hohensinn | Benno Fürmann |
Albert Wolf | Udo Samel |
Gloria von Hohensinn | Bibiane Zeller |
Musik: | Roman Kariolou |
Kamera: | Peter von Haller |
Buch: | Uli Brée |
Buch: | Rupert Henning |
Regie: | Wolfgang Murnberger |
TV-Wiederholungen
- 19.09.2013 | 00:50Uhr | DasErste
- 11.09.2025 | 00:15Uhr | DasErste

![Direkt zum Livestream (Bild: DasErste.de) Das Erste Live - Live Stream des Ersten Deutschen Fernsehens [ARD]](/mediasrc/img/base/background/teaserTrans.png)
Eines Nachts, während Albert Wolf in der Österreichischen Galerie seinen Dienst als Nachtwächter versieht, wird Gustav Klimts weltberühmtes Werk "Der Kuss" gestohlen. Der alte Herr erleidet daraufhin einen Herzinfarkt – seine Tochter, die attraktive und wortgewandte Isabell, eilt zu ihm. Doch Albert macht seiner Tochter ein überraschendes Geständnis: Jahrelang hat er nebenher als Kunstfälscher gearbeitet. In einem Versteck bei ihm zu Hause hängt das Original von Gustav Klimt – der weltberühmte, sagenhaft wertvolle "Kuss". Wer auch immer nun das vermeintliche Klimt'sche Meisterwerk gestohlen hat, er befindet sich nur im Besitz einer Fälschung. Der spektakuläre Kunstraub erregt auch die Aufmerksamkeit von Leopold von Hohensinn, Spross einer alten Adelsfamilie. Er hofft, mit dem berühmten Gemälde aus dem Familienbesitz seine geerbten Schulden loszuwerden. Unversehens verstrickt er sich dabei in illegale Kunstgeschäfte – und in das Leben von Isabell.
Eine rasante, skurril-komische und trotzdem ziemlich romantische Komödie über echte Kunst und falsche Meisterwerke, echte Grafen und falsche Freunde, echtes Geld und falsche Fährten – und über die unleugbare Tatsache, dass fast jede halbe Wahrheit eine ganze Lüge ist.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Isabell Wolf | Ursula Strauss |
Leopold von Hohensinn | Benno Fürmann |
Albert Wolf | Udo Samel |
Gloria von Hohensinn | Bibiane Zeller |
Musik: | Roman Kariolou |
Kamera: | Peter von Haller |
Buch: | Uli Brée |
Buch: | Rupert Henning |
Regie: | Wolfgang Murnberger |
TV-Wiederholungen
- 19.09.2013 | 00:50Uhr | DasErste
- 11.09.2025 | 00:15Uhr | DasErste