Programm und Videos

Die älteste Wüste der Welt, die Namib, ist die Heimat der Wüstenelefanten. Simone Herzog und Tommy Hall kennen fast alle Tiere schon seit Jahrzehnten. Ein Wiedersehen mit den tierischen Freunden naht. Aber vorher müssen bei über 40 Grad die Spuren richtig gelesen werden, um sie zu finden. Auf Harnas ist für die Karakals Flugtag. Volontärin Jessica hat Federn in die Bäume gehängt, die die Karakale zum Springen und Spielen animieren sollen. Faulenzen ist heute nicht! Wildhund Tom ist wieder zurück. Er hat die schweren Verletzungen überlebt, aber die Wunden müssen jetzt gut verheilen können. Deswegen muss er in einem kleinen Gehege alleine bleiben. Sein Freund Jabu ist in Hörweite untergebracht. Damit sich die beiden wenigstens riechen können, wollen die Harnas-Mitarbeiter die Decken tauschen. Aber Tom will seine nicht rausrücken.
Am Tag elf in der Wildnis geht es zur Abwechslung mal nach unten statt nach oben. Die sechs Abenteurer sind nun wieder komplett und müssen sich durch eine Höhle kämpfen. Das Problem: Es gibt verschiedene Wege durch die Höhle, die sich immer wieder verzweigen, doch nur einer führt hinaus. Und nur auf diesem Weg sind Säcke versteckt, die die sechs bergen müssen, um die Herausforderung zu bestehen. Außerdem ist es eng, unheimlich und dunkel. Eine anspruchsvolle Tour.
Heute wird mal wieder der Wagemut der sechs Abenteurer auf die Probe gestellt. Auf einem 40 Meter hohen Klettersteig müssen sie sich zum nächsten Camp hangeln. Er ist die einzige Möglichkeit, das Camp ohne mühsamen Umweg zu erreichen. Die einzelnen Etappen haben es in sich: Die sechs müssen nach der ersten Kletteraktion über eine wacklige Seilbrücke balancieren und das letzte Stück noch mal steil nach oben klettern. Nur, wenn alle den direkten Weg wählen, bekommt die Gruppe den nächsten Wildnis-Umschlag.

Eine Filmcrew hat den Bauernhof als Kulisse für einen Kostümfilm entdeckt. Die Schafe sind fasziniert von den spannenden Vorbereitungen, der Technik und den Kostümen. Bald ist die erste Einstellung im Kasten und die Crew verschwindet im Wohnwagen zum Mittagessen. Auch die Ziege hat Hunger - und futtert das gerade abgedrehte Filmmaterial auf. Jetzt ist Shaun gefragt. Wird es dieser großartige Film trotzdem auf die Leinwand schaffen?
TV-Wiederholungen
- 20.07.2024 | 07:05Uhr | DasErste
- 06.09.2025 | 07:10Uhr | DasErste

Pia besucht eine Bachlandschaft und ist von den Socken: Alle Tierarten haben hier ihre eigenen, ganz abgefahrenen Überlebenstricks.
Ein Bach ist nicht nur kleiner als ein Fluss, sondern auch ein wichtiges Zuhause für viele Tiere. Pia nimmt einen Bach in Luxemburg genauer unter die Lupe und wird überrascht: Mit völlig unerwarteten Tricks, gruseligen Waffen, oder, indem sie einfach aus der Not eine Tugend machen, haben viele Lebewesen hier ihre besonderen Überlebensstrategien. Dennoch sind fast alle bedroht, denn natürliche Bachlandschaften verschwinden immer mehr.

Im Gegensatz zu einem kleinen Leoparden kann man die Bengalkatze als Haustier halten. Sie kommt einem kleinen Leoparden recht nah. Deswegen besucht Tierreporterin Anna die Bengalkatzen Merlin und Armani im oberpfälzischen Schwarzenfeld bei Patrika. Und auch wenn sie tatsächlich Hauskatzen sind, sehen sie mit ihrer außergewöhnlichen Fellzeichnung doch eher wie Wildkatzen aus.
Außerdem benehmen sie sich anders als andere Katzenrassen: Sie können unglaublich hoch springen, apportieren Gegenstände und – kaum zu glauben – mögen Wasser! Klar, dass Anna das alles mit den Bengalkatzen probieren will. Eine große Überraschung ist für Anna die Fütterung der Bengalkatzen: Da stehen ganze Mäuse auf dem Speiseplan.

Kutschen und Pferdegespanne waren während vieler tausend Jahre die wichtigsten Fortbewegungsmittel. Julian checkt, dass Kutschenfahren auch heute noch mächtig Spaß macht.
Seit die Menschen Pferde halten, nutzen sie sie als Arbeits- und Zugpferde, zum Beispiel bei der Feldarbeit. Als es noch keine Autos und Züge gab, fuhren die Menschen mit Kutschen auf Reisen, zum Einkaufen und einfach zum Vergnügen. In dieser Zeit waren die Postkutschen super wichtig. Und deswegen verlegt der Checker diesmal seine Checkerbude auch in eine alte Postkutsche.
Julian lernt natürlich auch, selbst eine Kutsche zu fahren. Dafür ist er bei Kutscherin Conny. Sie ritt mit ihrem Pferd Trakki bei Fahrturnieren an und misst sich in drei verschiedenen Disziplinen mit anderen Kutschern: Dressur, Hindernis- und Geländefahren. Mit Conny checkt Julian, wie man ein Pferd vor die Kutsche spannt, wie man die Leinen benutzt und wie man eine Kutsche steuert.
Außerdem trifft der Checker Claus und seine vier Haflingerhengste. Claus fährt eine sogenannte Quadriga: einen römischen Rennwagen, vor den vier Pferde nebeneinander gespannt werden. Damit fuhren die Römer Wagenrennen. Das war damals so ein Spektakel wie die Formel 1 heute. Claus behauptet, er kann mit der Quadriga schneller als 40 km/h fahren. Ob das wohl gutgeht?

Clarissa und Tarkan haben ein Baumhaus gebaut – mitten ins Studio von "Wissen macht Ah!". Dort wollen sie die Nacht verbringen. Glücklicherweise ist es sehr stabil, denn diesmal haben die beiden Schrauben statt Nägel verwendet. Während Clarissa und Tarkan sich in ihrem Baumhaus für die Nacht einrichten, erklären sie, wie eigentlich Bienen schlafen und warum der Wind heult. Außerdem gibt es die Antworten auf die fünf Fragen der Sendung.
Wie können Pferde im Stehen schlafen?
Pferde sind Fluchttiere. Sie müssen ständig auf der Hut sein, um nicht von einem Fressfeind angefallen zu werden. Da ist Schlafen natürlich ein Risiko. Aber auch Pferde schlafen, das ist sicher. Wie sie das tun und wie sie trotzdem immer bereit sind, davon zu galoppieren, weiß Tarkan.
Woher kommen Sommersprossen?
Warum summen Bienen, Wespen und Hummeln?
Warum schwimmt man im Salzwasser oben?
Warum haben Fußballschuhe Noppen?

In einer öffentlichen Toilettenanlage lernt Lisha die nigerianische Toilettenfrau Anulika kennen. Die beiden verstehen sich auf Anhieb, denn auch Lishas leibliche Mutter stammt aus Nigeria. Als Lisha am nächsten Tag Anulika für eine Hausarbeit über das Leben von Flüchtlingen in Deutschland interviewt, wird sie von Anulikas Arbeitgebern attackiert. Ihr wird das Handy mit den Aufzeichnungen abgenommen – und Anulika wird in ein Auto verfrachtet und mit unbekanntem Ziel weggefahren.
Bei ihren Ermittlungen stellen die Pfefferkörner fest, dass das Betreiben von Toilettenanlagen ein riesiges, schmutziges Geschäft ist, bei dem vor allem Migranten erbarmungslos ausgebeutet werden. Wie können die Kinder Anulika aus den Fängen der Toiletten-Mafia befreien?
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Mia Goldman | Marleen Quentin |
Alice Goldman | Emilia Flint |
Benny Jansen | Ruben Storck |
Johannes von Wied-Litzow | Luke Matt Röntgen |
Lisha Schulze | Emma Roth |
Anulika | Adisat Semenitsch |
Hanno Claassen | Christian Aumer |
Günni | Thomas Ulrich |
Kamera: | Marius von Felbert |
Buch: | Jörg Reiter |
Regie: | Andrea Katzenberger |
TV-Wiederholungen
- 25.02.2018 | 07:00Uhr | NDR
- 03.11.2018 | 08:25Uhr | DasErste
- 12.10.2019 | 08:25Uhr | DasErste
- 06.09.2025 | 08:55Uhr | DasErste

Gisbert, in der Schule ein bisschen als Nerd und Sonderling verschrien, ist am Boden zerstört: Jemand muss in der Nacht bei ihm zu Hause eingebrochen sein und seine geliebte Boa Constrictor gegen eine andere Schlange ausgetauscht haben. Niemand – außer Johannes – nimmt ihn so richtig ernst; aber das Pfefferkorn kann seine Freunde überzeugen zu ermitteln.
Und tatsächlich finden Benny, Alice und Johannes heraus, dass es einen Einbruch bei Gisbert gegeben hat. Die Spur führt die Pfefferkörner zu einer Zoo- und Reptilienhandlung und zu einer unglaublichen Geschichte rund um Abführmittel und lebendige Pakete. Wäre da nur nicht Bennys Schlangenphobie ...
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Mia Goldman | Marleen Quentin |
Alice Goldman | Emilia Flint |
Benny Jansen | Ruben Storck |
Johannes von Wied-Litzow | Luke Matt Röntgen |
Lisha Schulze | Emma Roth |
Gisbert | Tarik Sanli |
Sergio | Jonas Hien |
Roland | Bastian Reiber |
Kamera: | Marius von Felbert |
Buch: | Jörg Reiter |
Regie: | Andrea Katzenberger |
TV-Wiederholungen
- 04.03.2018 | 07:00Uhr | NDR
- 03.11.2018 | 08:50Uhr | DasErste
- 12.10.2019 | 08:50Uhr | DasErste
- 06.09.2025 | 09:20Uhr | DasErste

Überraschung – Seebärengeburt am helllichten Tag, Saugnapf – warum Krake Otto in die Tonne muss und Fresssack – ein Maki lässt was hängen.
Besetzung und Stab
Buch: | Volkmar Strüßmann |
Regie: | Volkmar Strüßmann |
TV-Wiederholungen
- 12.02.2016 | 11:35Uhr | SWR SR
- 30.01.2017 | 10:05Uhr | MDR
- 07.09.2017 | 17:10Uhr | NDR
- 01.11.2023 | 17:10Uhr | NDR
- 11.03.2025 | 17:10Uhr | NDR

Zebranachwuchs – doch kein Zesel? Seebärennachwuchs – Gesundheitscheck in zehn Sekunden und Seepferdchennachwuchs – wenn Männchen tanzend balzen.
Besetzung und Stab
Buch: | Volkmar Strüßmann |
Regie: | Volkmar Strüßmann |
TV-Wiederholungen
- 12.02.2016 | 12:25Uhr | SWR SR
- 31.01.2017 | 10:05Uhr | MDR
- 08.09.2017 | 17:10Uhr | NDR
- 02.11.2023 | 17:10Uhr | NDR
- 12.03.2025 | 17:10Uhr | NDR

Pekinese Pauli ist krank, altersschwach und leidet so schwer an Demenz, dass er nicht nur seinen Orientierungssinn eingebüßt hat, sondern auch seine ganze Lebensfreude. Der 13 Jahre alte Hund frisst fast nichts mehr, kann kaum noch sehen und wirkt insgesamt schwach und ängstlich. Gemeinsam mit seiner Besitzerin muss Stephanie Petersen entscheiden, ob sie Pauli weiteres Leid ersparen und ihn einschläfern soll. Doch noch will die Inseltierärztin Pauli nicht aufgeben.
Ein Gelbbrust-Ara braucht eine OP mit riskanter Narkose
Der Karlsruher Vogelspezialist Gerd Britsch muss einen Gelbbrust-Ara operieren. Durch eine Pilzinfektion der Atemwege haben sich in der Lunge Gewebeknötchen gebildet. Sie müssen chirurgisch entfernt werden, damit der Papagei nicht daran erstickt. Doch auch die Operation birgt ein Risiko, nicht zuletzt wegen der Narkose.
Bei der Main-Coon-Katze Flori ist eine Amputation nötig
Bei den Kleintierspezialistinnen Marion Link und Ilka Jopp steht ein operativer Eingriff an. Die junge Main-Coon-Katze Flori hat sich eine Zehe der Vorderpfote ausgerenkt. Da die Katzenzehe nicht eingerenkt werden kann, sieht Chirurgin Ilka Jopp keine andere Möglichkeit als eine Amputation.
Online first jeweils 24 Stunden vor Ausstrahlung der Folge in der ARD Mediathek
Besetzung und Stab
Buch: | Jeannine Apsel |
Buch: | Petra Tschumpel |
Buch: | Diana Rohmeier |
Regie: | Jeannine Apsel |
Regie: | Petra Tschumpel |
Regie: | Diana Rohmeier |
TV-Wiederholungen
- 14.11.2020 | 12:05Uhr | DasErste
- 05.11.2021 | 16:15Uhr | NDR
- 10.02.2023 | 14:15Uhr | NDR
- 11.02.2023 | 06:00Uhr | NDR
- 09.09.2023 | 15:00Uhr | SWR SR
- 16.12.2023 | 12:15Uhr | DasErste
- 27.01.2024 | 09:05Uhr | WDR
- 09.11.2024 | 12:15Uhr | DasErste
- 10.11.2024 | 04:45Uhr | DasErste

Die kleine Dackeldame Lissy ist eine wahre Großbaustelle: Ein Ekzem auf der Haut hat Stephanie Petersen erfolgreich behandelt. Jetzt müssen Zahnstein und ein Follikellappen am Auge operativ entfernt werden. Das geht nur unter Narkose. Lissys Besitzerin ist beunruhigt, denn ihre Dackelhündin hatte nach einer OP bei einem anderen Tierarzt epileptische Anfälle. Stephanie Petersen geht sehr vorsichtig vor, denn solche Krampfanfälle können für einen Dackel lebensbedrohlich sein.
Eine Mutterstute hat eine Frühgeburt
Auf dem Hof der Tierärztin Alexandra Erbeldinger kommt unerwartet und viel zu früh ein Miniaturfohlen zur Welt. Seit 2009 züchtet die Tierärztin diese amerikanischen, hüfthohen Miniaturpferde auf ihrem Bauernhof. Jetzt ist sie in Sorge, ob Mutterstute und Fohlen wohlauf sind. Weil die Stute Nachblutungen hat und Koliken bekommt, schlägt Alexandra Erbeldinger ihr Nachtlager kurzerhand im Stall auf, damit sie schnell eingreifen kann.
Julia Liebmann macht sich per Ultraschall auf die Suche
Puggle Quentin, eine Mischung aus Mops und Beagle, hat nur einen äußeren Hoden. Der zweite ist während seiner "Pubertät" nicht abgestiegen und sitzt immer noch in der Bauchhöhle. Solche Hoden können, bedingt durch die Körperwärme, tumorös entarten und müssen deshalb operativ entfernt werden. Doch innenliegende Hoden sind oft gut versteckt. Tierärztin Julia Liebmann macht sich per Ultraschall auf die Suche.
Online first jeweils 24 Stunden vor Ausstrahlung der Folge in der ARD Mediathek
Besetzung und Stab
Buch: | Kristina Duveneck |
Buch: | Petra Tschumpel |
Buch: | Andrea Afflerbach |
Regie: | Kristina Duveneck |
Regie: | Petra Tschumpel |
Regie: | Andrea Afflerbach |
TV-Wiederholungen
- 21.11.2020 | 12:05Uhr | DasErste
- 12.11.2021 | 16:15Uhr | NDR
- 13.11.2021 | 06:15Uhr | NDR
- 17.02.2023 | 14:15Uhr | NDR
- 18.02.2023 | 06:00Uhr | NDR
- 16.09.2023 | 15:00Uhr | SWR SR
- 23.12.2023 | 12:25Uhr | DasErste
- 03.02.2024 | 09:10Uhr | WDR
- 09.11.2024 | 13:00Uhr | DasErste

Spielfilm Deutschland 2020
Seit seine Schwester Elsa einen Demenzschub hatte, beschäftigt Krause die junge Köchin Paula in seinem Gasthof. Sie hat den Laden gut im Griff und ihr Sohn Timo geht mittlerweile auf die örtliche Schule. Elsa lebt bei ihrem Schulfreund Lubo in Pommern und besucht ihre Geschwister alle paar Wochen. Gerade steht wieder ein Abschied an, denn Elsa und Lubo reisen zurück in die alte Heimat. Da überkommt auch Meta die Reiselust, schließlich ist Elsa gut versorgt und das Wohnmobil staubt in der Scheune vor sich hin. Doch ihr Mann Rudi will bei seinem neuen Freund Krause bleiben. Das führt zum ersten handfesten Ehestreit mit seiner geliebten Meta.
Währenddessen macht auch Paula einen unglücklichen Eindruck, denn ihre Beziehung zu Timos Vater Sven ist ein ewiges und zermürbendes Auf und Ab. Krause findet: Paula braucht einen Mann. Und er setzt mit Timos Hilfe eine List in Gang. Denn Bürgermeister Stübner hat ein Auge auf die hübsche Paula geworfen – aber es gibt Widerstände. Krause muss die Familie wieder zusammenbringen und helfen, dass Paula glücklich wird – zwei nicht gerade kleine Herausforderungen für den sympathischen Brandenburger.
Nach "Krauses Fest", "Krauses Kur", "Krauses Braut", "Krauses Geheimnis", "Krauses Glück" und "Krauses Hoffnung" folgt mit "Krauses Umzug" der siebte Teil der charmanten Filmreihe mit dem beliebten Schauspieler Horst Krause. Bernd Böhlich schrieb wieder das Drehbuch und führte Regie.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Dorfpolizist a. D. Horst Krause | Horst Krause |
Elsa Krause | Carmen-Maja Antoni |
Meta Krause | Angelika Böttiger |
Rudi Weissglut | Tilo Prückner |
Paula | Pauline Knof |
Bürgermeister Stübner | Boris Aljinovic |
Timo | Cai Cohrs |
Lehrer Thomas Seifert | Steffen Groth |
Lubo Kaczmarek | Victor Choulman |
Sven | Steffen Schroeder |
Fanny | Manon Straché |
Amadeus | Benjamin Martin |
Susi | Caroline Schneider |
Hafenmeister | Marius Borghoff |
Einlasser Westernstadt | Volker Ranisch |
Asiatischer Investor | Long Dang-Ngoc |
Metas Tanzpartner | Péter Barbinek |
Musik: | Tamás Kahane |
Kamera: | Florian Foest |
Buch: | Bernd Böhlich |
Regie: | Bernd Böhlich |
TV-Wiederholungen
- 15.02.2020 | 01:10Uhr | DasErste

Handball-Bundesliga
Füchse Berlin - SC Magdeburg
Übertragung aus Berlin
ca. 17.35
Fußball-Bundesliga Frauen
FC Bayern - Bayer Leverkusen
Übertragung aus München
Besetzung und Stab
Moderation: | Alex Schlüter |
Moderation: | Claus Lufen |
Reporter: | Florian Naß |
Reporter: | Bernd Schmelzer |
Experte: | Dominik Klein |
Experte: | Almuth Schult |

Gäste: Pinar Atalay, Jens Riewa, Okka Gundel, Fredi Bobic, Paula Lambert, Max Giesinger, Elisabeth Lanz, Axel Milberg, Oliver Wnuk, Tom Wlaschiha, Eva Padberg, Stefanie Hertel, Panagiota Petridou, Atze Schröder, Michael Mittermeier und Florian Schroeder
Es geht in die zweite Runde: Quiz-Elite trifft auf Promi-Power. Nach dem ersten erfolgreichen Quizmarathon im Mai 2025 stellen sich bei Alexander Bommes erneut 16 hochmotivierte Prominente der nahezu unbesiegbaren Quiz-Elite.
Das Spielprinzip ist erprobt: Vier Promi-Teams treten gegen die übermächtige Quiz-Elite von „Gefragt - Gejagt“ an. Innerhalb der extralangen Show wollen die Prominenten mit möglichst vielen richtigen Antworten Geld für einen guten Zweck erspielen.
Vor den Jagdthron wagen sich dieses Mal: Journalistin und Moderatorin Pinar Atalay, Nachrichtensprecher Jens Riewa, Sportjournalistin Okka Gundel, Ex-Fußballprofi Fredi Bobic, Autorin und Kolumnistin Paula Lambert sowie Sänger und Songwriter Max Giesinger.
Der Herausforderung stellen wollen sich ebenfalls die Schauspielerinnen und Schauspieler Elisabeth Lanz, Axel Milberg, Oliver Wnuk, Tom Wlaschiha sowie Model und Schauspielerin Eva Padberg. Vervollständigt wird die Runde durch Sängerin Stefanie Hertel, Moderatorin Panagiota Petridou und die Comedians Atze Schröder, Michael Mittermeier und Florian Schroeder.
Die Quiz-Elite ist gewohnt stark aufgestellt: Aber ob „Besserwisser“ Sebastian Klussmann, „Quizvulkan“ Manuel Hobiger, die „Generalistin“ Adriane Rickel, die „Schlagfertige“ Annegret Schenkel, der „Quizdoktor“ Dr. Thomas Kinne oder der „Quizgott“ Sebastian Jacoby den prominenten Teams entgegentreten, bleibt eine Überraschung.
„Gefragt - Gejagt" ist eine Produktion der ITV Studios Germany im Auftrag der ARD-Werbung für Das Erste. Die Redaktion liegt beim Norddeutschen Rundfunk (NDR).

Gäste: Andrea Sawatzki, Die Ehrlich Brothers, DOTA, Florian Paul & Die Kapelle der letzten Hoffnung
Die Late-Night-Show mit der Entertainerin, Sängerin und Moderatorin Ina Müller, nach Müllerin Art: Talk, Comedy und viel, viel Musik in der Hamburger Kneipe Zum Schellfischposten.
In dieser Sendung begrüßt Ina Müller zunächst die Schauspielerin und Buchautorin Andrea Sawatzki. Sie erzählt von ihrer ungewöhnlichen Kindheit, den Jobs, mit denen sie sich früher über Wasser hielt, und vom Kennenlernen ihres heutigen Mannes Christian Berkel.
Zum Gespräch hinzu kommen die Ehrlich Brothers. Die Illusionskünstler berichten, wie aus ihren kleinen Anfängen eine der größten Zaubershows der Welt wurde, die nun auch durch die USA tourt. Und natürlich verblüffen sie Ina Müller und das Publikum im Schellfischposten mit einigen ihrer Tricks.
Erster Musikgast dieser Folge ist die Berliner Band DOTA, die das Bandprojekt der vielfach ausgezeichneten Songwriterin Dota Kehr ist.
Weiterer Musikgast ist Florian Paul & Die Kapelle der letzten Hoffnung, die sich virtuos zwischen Chanson, Pop und Jazz bewegen.
Das gefällt auch den Herren des Wilhelmsburger Shantychors De Tampentrekker, die vor den Kneipenfenstern die Stellung halten und für musikalische Intermezzi sorgen. 14 Personen bestreiten das Publikum und dürfen mit den Bierdeckelfragen mithelfen. Und alle werden wieder bestens versorgt von der Kneipenwirtin Frau Müller – nicht verwandt und verschwägert mit Ina. Klingt leicht chaotisch? Soll es auch!
TV / Livestream
- 05.09.2025 | 00:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 06.09.2025 | 23:55Uhr | DasErste

Spielfilm Deutschland 2020
Beim geheimen Videoshooting von Popstar Ira am Strand von Split ereignet sich ein Mordanschlag. Als sich ihr Bodyguard in die Schussbahn wirft, trifft ihn eine Kugel tödlich. Der Täter, ein maskierter Motorradfahrer, entkommt unentdeckt.
Kommissarin Stascha Novak, die neue Leiterin der Mordkommission, übernimmt die Ermittlungen. Eine Spur führt zu einem anonymen Stalker, der die Sängerin mit bösartigen Posts und bedrohlichen Warnungen über die Sozialen Medien verängstigt. Er möchte verhindern, dass Ira ihren Manager Mate heiratet.
Als Staschas Kollegen Emil und Borko den Stalker ausfindig machen, ist dieser jedoch bereits untergetaucht. Auch Iras Mutter Danica und ihr Vater Alen sind – wie die Kommissarin herausfindet – gegen die bevorstehende Trauung mit Mate. Über den erfolgreichen Geschäftsmann kursieren Gerüchte in der Unterwelt von Split, die sich jedoch nicht beweisen lassen. Mate will sich, wie er über die Medien verbreitet, nicht einschüchtern lassen und trotz der Gefahr seine Traumhochzeit mit Ira keinesfalls verschieben.
Für Stascha und ihr Team steht bei dem medialen Großereignis ein schwieriger Einsatz bevor: Sie müssen bei der Feier einen zweiten Anschlag verhindern.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Stascha Novak | Jasmin Gerat |
Emil Perica | Lenn Kudrjawizki |
Ira | Caro Cult |
Mate | Vladimir Korneev |
Danica | Ulrike Krumbiegel |
Nico | Timur Bartels |
Alen | Rainer Strecker |
Minka Novak | Jenny Meyer |
Milan Safin | Henning Vogt |
Tomislav Kovacic | Max Herbrechter |
Borko Vucevic | Kasem Hoxha |
Brigita Stevic | Sarah Bauerett |
Duje | Luka Cerjan |
Ivan Brozovic | Denis Bosak |
Dr. Milo Grgic | Lasse Myhr |
Reporterin | Jasmina Pralija |
IT-Spezialist | Davor Pavic |
Ivica | Filip Juricic |
Musik: | Titus Vollmer |
Kamera: | Stefan Spreer |
Buch: | Ulf Tschauder |
Regie: | Michael Kreindl |

Dean McConnell (Eric Roberts) hat seinen Job als Agent beim US-Schatzamt verloren. Er überredet seinen Sohn Jeremy (Kaj-Erik Eriksen) zu einer Besichtigungstour durch die Behörde, doch eigentlich will er ihm dabei nur schonend beibringen, dass er die Tourleiterin Fiona (Cali Timmins) bald heiraten möchte. Jeremy reagiert jedoch eifersüchtig und will auch mit Fionas Tochter Amy (Lisa Marie Caruk) nichts zu tun haben. Dean hat keine Gelegenheit, sie zu versöhnen, denn im Tresorraum des Ministeriums trifft er plötzlich seinen Ex-Kollegen und Rivalen Quentin Darby (Jürgen Prochnow) wieder. Auch dieser wurde von der Behörde entlassen und ist gerade dabei, mit seiner Bande Druckplatten für neue Geldscheine im Wert von 100 Millionen Dollar zu rauben. Todesmutig verfolgt Dean Quentins Gang auf das Hochhausdach und kann nach einem heftigen Schussgefecht verhindern, dass die Räuber sich per Hubschrauber absetzen. Der Helikopter gerät ins Trudeln, stürzt in das Gebäude und explodiert mitsamt der Beute. Auf dem Dach des Gebäudes strömt indessen Gas aus einer beschädigten Leitung und entzündet sich durch eine achtlos von den Gangstern weggeworfenen Zigarette. Die Feuerwalzen bewegen sich rasend schnell aufeinander zu und versperren Fionas Gruppe den Fluchtweg. Das einstürzende Treppenhaus droht zur tödlichen Sackgasse zu werden, doch Fiona übernimmt beherzt die Führung. Dean, der inzwischen zu der Gruppe gestoßen ist, nimmt Kontakt zu Federal Agent Walter Feign (Stephen Mendel) auf, dem Chef der Rettungstruppe. Er erfährt, dass ihm noch 15 Minuten bleiben, bis die beiden Feuer aufeinanderprallen und eine gigantische Explosion auslösen werden. Er findet in letzter Sekunde einen Ausweg, steht aber erneut Quentin gegenüber. Es kommt zu einem erbitterten, finalen Duell.
David Warry-Smith inszenierte einen tricktechnisch aufwendigen und spannenden Actionfilm, der durch die prominente Besetzung überzeugt. Jürgen Prochnow spielt mit lakonischer Geste den eiskalten Gangster, Eric Roberts verkörpert den rechtschaffenen Vater, der in der Not zum Draufgänger wird. Geschickt verknüpft die Erzählung eine spektakuläre Katastrophe mit der einfühlsamen Geschichte eines heiklen Vater-Sohn-Verhältnisses.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Dean McConnell | Eric Roberts |
Quentin Darby | Jürgen Prochnow |
Fiona Dahl | Cali Timmins |
Michelle | Venus Terzo |
Jeremy McConnell | Kaj-Erik Eriksen |
Amy Dahl | Lisa Marie Caruk |
Ed Colby | Alf Humphreys |
Audrey Lordes | Sheila Moore |
Stewart Lordes | Don McKay |
Tom | Aaron Pearl |
Dave | Michael Rogers |
Juan Torres | Craig Veroni |
Al Wilkes | John MacLaren |
Agent Walter Feign | Stephen Mendel |
Bill Beckman | David Fredericks |
Bobby | Colin Lawrence |
Rudy | Steve Bacic |
Tony | Jason Griffith |
Musik: | Deddy Tzur |
Kamera: | Gordon Verheul |
Buch: | Robert Kerchner |
Buch: | Charles Moore |
Regie: | David Warry-Smith |

Pekinese Pauli ist krank, altersschwach und leidet so schwer an Demenz, dass er nicht nur seinen Orientierungssinn eingebüßt hat, sondern auch seine ganze Lebensfreude. Der 13 Jahre alte Hund frisst fast nichts mehr, kann kaum noch sehen und wirkt insgesamt schwach und ängstlich. Gemeinsam mit seiner Besitzerin muss Stephanie Petersen entscheiden, ob sie Pauli weiteres Leid ersparen und ihn einschläfern soll. Doch noch will die Inseltierärztin Pauli nicht aufgeben.
Ein Gelbbrust-Ara braucht eine OP mit riskanter Narkose
Der Karlsruher Vogelspezialist Gerd Britsch muss einen Gelbbrust-Ara operieren. Durch eine Pilzinfektion der Atemwege haben sich in der Lunge Gewebeknötchen gebildet. Sie müssen chirurgisch entfernt werden, damit der Papagei nicht daran erstickt. Doch auch die Operation birgt ein Risiko, nicht zuletzt wegen der Narkose.
Bei der Main-Coon-Katze Flori ist eine Amputation nötig
Bei den Kleintierspezialistinnen Marion Link und Ilka Jopp steht ein operativer Eingriff an. Die junge Main-Coon-Katze Flori hat sich eine Zehe der Vorderpfote ausgerenkt. Da die Katzenzehe nicht eingerenkt werden kann, sieht Chirurgin Ilka Jopp keine andere Möglichkeit als eine Amputation.
Online first jeweils 24 Stunden vor Ausstrahlung der Folge in der ARD Mediathek
Besetzung und Stab
Buch: | Jeannine Apsel |
Buch: | Petra Tschumpel |
Buch: | Diana Rohmeier |
Regie: | Jeannine Apsel |
Regie: | Petra Tschumpel |
Regie: | Diana Rohmeier |
TV-Wiederholungen
- 14.11.2020 | 12:05Uhr | DasErste
- 05.11.2021 | 16:15Uhr | NDR
- 10.02.2023 | 14:15Uhr | NDR
- 11.02.2023 | 06:00Uhr | NDR
- 09.09.2023 | 15:00Uhr | SWR SR
- 16.12.2023 | 12:15Uhr | DasErste
- 27.01.2024 | 09:05Uhr | WDR
- 09.11.2024 | 12:15Uhr | DasErste
- 10.11.2024 | 04:45Uhr | DasErste