Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags
 

Leider keine Inhalte vorhanden.

 
mittags

14:03

Filme in der ARD

  • vorab

Die Landärztin – Der Vaterschaftstest

Details
Besetzung
Termine
PlayJohanna (Christine Neubauer) will es genau wissen und mittels eines Vaterschaftstests Klarheit schaffen, ob Gerhard (Gregor Bloéb) der leibliche Vater seines Kindes ist. ARD Mediathek
Die Landärztin – Der Vaterschaftstest | Video verfügbar bis 04.08.2026

Spielfilm Deutschland/Österreich 2007

Mit ihrer Verlobung am Ende des dritten Teils haben die Landärztin Dr. Johanna Lohmann und der Tierarzt Laurenz Hofer ihre Liebesbeziehung endlich offiziell gemacht – sehr zur Freude von Johannas Tante Marie, die seither nur noch drauf wartet, dass die beiden Turteltauben endlich einen Heiratstermin bekannt geben. Aber erst als Johanna spürt, dass auch ihr kleiner Sohn Max bereit ist, einen neuen Mann im Leben seiner Mutter zu akzeptieren, kann sie mit gutem Gefühl an Hochzeitsvorbereitungen denken.

Dann aber kommt es zu einem Zwischenfall, der ihre Beziehung zu Laurenz auf eine harte Probe stellt: Als die kleine Tochter von Laurenz' Sprechstundenhilfe Verena nach einem Sturz ins Krankenhaus kommt, wirft eine routinemäßige Blutprobe die Frage auf, ob Verenas Mann Gerhard tatsächlich der leibliche Vater des Kindes ist. In seiner Wut und Enttäuschung deutet Gerhard an, dass die kleine Lena nur das Ergebnis einer alten Affäre zwischen Verena und Laurenz sein könne! Zunächst kann Johanna nicht glauben, was sie da hört – doch ein Gespräch mit Verena bestätigt den Verdacht. Für Johanna bricht eine Welt zusammen. Wie soll sie einen Mann heiraten, dem sie nicht vertrauen kann? Auch Verenas Vater, der Großbauer Leo, ist fassungslos – er kann nicht glauben, dass seine Tochter eine Affäre hatte. Und ebenso ist Tante Marie entsetzt darüber, dass Johannas Glück beendet sein könnte, bevor es überhaupt richtig begonnen hat. Hat sie selbst doch in Fritz Senholzer einen charmanten und aufrichtigen Verehrer gefunden, wenngleich auch hier kleine Eifersüchteleien nicht ausbleiben.

Für die zutiefst enttäuschte und verletzte Johanna gibt es nur einen Weg, um die Wahrheit ans Licht zu bringen: Gerhard muss sich einem Vaterschaftstest unterziehen. Auch Laurenz erklärt sich bereit, eine DNA-Probe abzugeben. So beginnt für Verena, Johanna, Gerhard und Laurenz eine Zeit des bangen Wartens – eine Zeit, in der die vier aber auch noch einmal Gelegenheit bekommen, über sich selbst und ihre Beziehungen nachzudenken. Als Johanna schließlich das Ergebnis der Tests zugeschickt bekommt, bestätigt sich ihre Vermutung.

In "Die Landärztin – Der Vaterschaftstest", der vierten Episode der beliebten Fernsehfilm-Reihe, erzählt Regisseur Peter Sämann eine turbulente Geschichte von Liebe und Leidenschaft, Vertrauen, Eifersucht und Vergebung. In den Hauptrollen Christine Neubauer und Timothy Peach; in weiteren Rollen Judith Richter, Gregor Bloéb, August Schmölzer und Johanna von Koczian.

(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Johanna Lohmann Christine Neubauer
Laurenz Hofer Timothy Peach
Marie Gruber Johanna von Koczian
Fritz Senholzer Siegfried Rauch
Leo Bergmeier August Schmölzer
Verena Bergmeier Judith Richter
Gerhard Straußberger Gregor Bloéb
Max Lohmann Daniel Perez
Lena Julia Leichinger
Grete Bergmeier Saskia Vester
Musik: Klaus-Peter Sattler
Musik: Peter Janda
Kamera: Gero Lasnig
Buch: Mathias Klaschka
Regie: Peter Sämann

15:30

Filme in der ARD

  • vorab

Maria, Argentinien und die Sache mit den Weißwürsten

Details
Besetzung
PlayMaria im Liegestuhl ARD Mediathek
Maria, Argentinien und die Sache mit den Weißwürsten | Video verfügbar bis 04.08.2026

Spielfilm Deutschland 2016

Metzgermeisterin Maria Gissenwehrer trägt ihr Herz auf der Zunge und macht keine Kompromisse. Schon gar nicht bei ihrer einzigen Passion: der preisgekrönten Weißwurst, zubereitet nach alter Rezeptur und von ihr selbst noch einmal verfeinert. Als ihr Bruder Kristian mit einem Gipsbein ausfällt, muss die Grantlerin tun, was sie am wenigsten kann – oder mag: Menschen für sich einnehmen und freundlich von etwas überzeugen.

Dabei geht es im doppelten Sinne um die Wurst, nämlich einen Exportauftrag nach Argentinien und die Rettung ihres angeschlagenen Familienunternehmens. Mit ihrem pubertierenden Neffen Caspar im Schlepptau, lässt sich Maria widerwillig auf das Abenteuer ein. Ihre ersten Erfahrungen in Buenos Aires übertreffen selbst schlimmste Befürchtungen: Dort landen Weißwürste auf dem Grill, werden mit Messern malträtiert und in Ketchup-Soßen ertränkt. Wer so barbarisch mit ihrer Spezialität umgeht, hat diese nicht verdient! Leider bleibt ihr dennoch keine Wahl.

Um den dringend benötigten Großauftrag an Land zu ziehen, muss Maria über ihren Schatten springen. Wie gewohnt geht sie diese Herausforderung konsequent an. Und tatsächlich kommt schon bald einiges in Bewegung – nicht nur bei der Sache mit den Weißwürsten, sondern auch in ihrem Leben.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Maria Gissenwehrer Christine Neubauer
Diego Carlos Lobo
Caspar Gissenwehrer Valentino Fortuzzi
Mariella Sanchez Tijan Marei
Kristian Gissenwehrer Max Schmidt
Sophia Margarita Mellicovsky
Musik: Birger Clausen
Kamera: Patrick-David Kaethner
Buch: Markus B. Altmeyer
Regie: Markus Herling
 
abends

20:15

Filme in der ARD

Und dann kam Dad

Details
Besetzung
Termine
PlayPlakat - Der pensionierte Friseur Salvo (Robert De Niro, re.) ist empört, dass sein einziger Sohn Sebastian (Sebastian Maniscalco, li.) ihn an seinem liebsten Feiertag alleine lässt, um mit der Familie seiner Freundin zu feiern. ARD Mediathek
Und dann kam Dad | Video verfügbar bis 01.09.2025

Spielfilm USA 2023

Der geschäftstüchtige Hotelmanager Sebastian, Sohn armer Einwanderer aus Sizilien, möchte die Künstlerin Ellie heiraten, die aus einer äußerst wohlhabenden und alteingesessenen Hoteliersdynastie stammt.

Als der 42-Jährige zum Antrittsbesuch bei den schwerreichen Schwiegereltern Bill und Tigger reist, verliert der Selfmade-Aufsteiger allerdings seine Coolness: Sebastian muss seinen kleinbürgerlichen Dad mitnehmen! Der passionierte Friseur Salvo, der es mit den Tugenden des kleinen Mannes im Land der unbegrenzten Möglichkeiten zu einem bescheidenen Wohlstand gebracht hat, lässt sich weder von der herrschaftlichen Sommerresidenz noch dem verschwenderischen Lebensstil der "Schwiegerleute" beeindrucken. Zum Leidwesen seines Sohnes, der Ellie den Heiratsantrag machen möchte, scheint es der Senior sogar darauf anzulegen, die Verbindung der ungleichen Familien zu torpedieren. Während Sebastian wutentbrannt mit seinem Dad bricht, erkennt ausgerechnet Ellie, was ihren Schwiegervater in spe einst zum Kindheitshelden ihres Zukünftigen gemacht hat.

Zum Abschluss des ARD SommerKinos 2025 zeigt Das Erste am 11. August als Wiederholung für alle Eberhofer-Fans den neunten Film der beliebten Reihe: „Rehragout-Rendezvous“.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Salvo Robert De Niro
Sebastian Sebastian Maniscalco
Ellie Leslie Bibb
Tigger Kim Cattrall
Bill David Rasche
Lucky Anders Holm
Doug Brett Dier
Sebastian (jung) Adan Carrillo
Brett Colby Shinn
Gloria Jessie Camacho
Chris Hayes Chris Hayes
Joggerin Laura Ault
Musik: Stephanie Economou
Kamera: Rogier Stoffers
Buch: Austen Earl
Buch: Sebastian Maniscalco
Regie: Laura Terruso

23:50

Tatort

Weil sie böse sind

Details
Besetzung
Termine
PlayDie Kommissare Charlotte Sänger (Andrea Sawatzki, rechts) und Fritz Dellwo (Jörg Schüttauf) befragen Freya Staupen (Adele Neuhauser) zum Tode ihres Bruders.
Trailer: Weil sie böse sind

Fernsehfilm Deutschland 2010

Rolf H., alleinerziehender Vater eines autistischen Sohnes, weiß nicht mehr weiter. Finanziell und privat immer mehr in die Enge getrieben, macht er sich auf zum Anwesen der Familie Staupen, um dort Hilfe für seinen Sohn zu erbitten.

Aus seinen genealogischen Studien glaubt er zu wissen, dass sich deren und seine Vorfahren schon einmal im Mittelalter begegnet sind und dass die Familie Staupen seine Familie damals übervorteilt und ihren bis zum heutigen Tag anhaltenden Wohlstand darauf begründet hat. Mit den Vorwürfen und der Bitte konfrontiert, demütigt der alte Staupen Rolf H. so lange, bis der ihn im Affekt erschlägt. Noch in der Nacht findet sein Sohn Balthasar Staupen seinen Vater und schmiedet einen Plan.

Fritz Dellwo und Charlotte Sänger vermuten den Täter im engsten Familienkreis, doch alle haben ein Alibi für die Mordnacht. Die Ermittlungen geraten immer mehr in eine Sackgasse. Da werden kurz hintereinander der Bruder und die Schwester des Ermordeten tot aufgefunden. Haben es die Frankfurter Kommissare mit einem Serienmörder zu tun, und wenn ja, welches Motiv treibt ihn an?

Playlist

TitelKomponistInterpret
Beyond here lies nothingBob DylanBob Dylan
It's all over now, baby blueBob DylanBob Dylan
Tangled up in blueBob DylanBob Dylan
CarmelitaWarren ZevonWarren Zevon
Not dark yetBob DylanBob Dylan
DanielElton JohnElton John
Symphonie No. 7, op. 92, AllegrettoLudwig van BeethovenSlovak Philharmonic Orchestra, Dir.: Libor Pesek
Symphonie No. 7, op. 92, Allegro con brioLudwig van BeethovenSlovak Philharmonic Orchestra, Dir.: Libor Pesek
Symphonie No. 9, op. 95, Adagio - Allegro moltoAntonin DvorakLondon Symphonic Orchestra, Dir.: Mstislav Rostropovich

Die weitere Filmmusik wurde eigens für den Tatort von Fabian Römer produziert und ist nicht im Handel erhältlich. Die Vor- und Abspannmusik stammt von Klaus Doldinger.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Kommissarin Charlotte Sänger Andrea Sawatzki
Kommissar Fritz Dellwo Jörg Schüttauf
Rudi Fromm Peter Lerchbaumer
Dr. Scheer Thomas Balou Martin
Rolf Herken Milan Peschel
Balthasar Staupen Matthias Schweighöfer
Reinhard Staupen Markus Boysen
Freya Staupen Adele Neuhauser
Mike Staupen Peter Davor
Sandra Jakesch Sandra Borgmann
Musik: Fabian Römer
Kamera: Dominik Schunk
Buch: Michael Proehl
Regie: Florian Schwarz
 
nachts (Mo. auf Di.)

01:25

Filme in der ARD

Und dann kam Dad

Details
Besetzung
Termine
PlayPlakat - Der pensionierte Friseur Salvo (Robert De Niro, re.) ist empört, dass sein einziger Sohn Sebastian (Sebastian Maniscalco, li.) ihn an seinem liebsten Feiertag alleine lässt, um mit der Familie seiner Freundin zu feiern. ARD Mediathek
Und dann kam Dad | Video verfügbar bis 01.09.2025

Spielfilm USA 2023

Der geschäftstüchtige Hotelmanager Sebastian, Sohn armer Einwanderer aus Sizilien, möchte die Künstlerin Ellie heiraten, die aus einer äußerst wohlhabenden und alteingesessenen Hoteliersdynastie stammt.

Als der 42-Jährige zum Antrittsbesuch bei den schwerreichen Schwiegereltern Bill und Tigger reist, verliert der Selfmade-Aufsteiger allerdings seine Coolness: Sebastian muss seinen kleinbürgerlichen Dad mitnehmen! Der passionierte Friseur Salvo, der es mit den Tugenden des kleinen Mannes im Land der unbegrenzten Möglichkeiten zu einem bescheidenen Wohlstand gebracht hat, lässt sich weder von der herrschaftlichen Sommerresidenz noch dem verschwenderischen Lebensstil der "Schwiegerleute" beeindrucken. Zum Leidwesen seines Sohnes, der Ellie den Heiratsantrag machen möchte, scheint es der Senior sogar darauf anzulegen, die Verbindung der ungleichen Familien zu torpedieren. Während Sebastian wutentbrannt mit seinem Dad bricht, erkennt ausgerechnet Ellie, was ihren Schwiegervater in spe einst zum Kindheitshelden ihres Zukünftigen gemacht hat.

Zum Abschluss des ARD SommerKinos 2025 zeigt Das Erste am 11. August als Wiederholung für alle Eberhofer-Fans den neunten Film der beliebten Reihe: „Rehragout-Rendezvous“.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Salvo Robert De Niro
Sebastian Sebastian Maniscalco
Ellie Leslie Bibb
Tigger Kim Cattrall
Bill David Rasche
Lucky Anders Holm
Doug Brett Dier
Sebastian (jung) Adan Carrillo
Brett Colby Shinn
Gloria Jessie Camacho
Chris Hayes Chris Hayes
Joggerin Laura Ault
Musik: Stephanie Economou
Kamera: Rogier Stoffers
Buch: Austen Earl
Buch: Sebastian Maniscalco
Regie: Laura Terruso
 

Filtern

Legende