Programm und Videos
Spielfilm Deutschland 2018
Nora Kaminski wohnt mit ihrem Praxispartner Dr. Richard Freese wie in gemeinsamen Studientagen unter einem Dach. Eng wird es, als sich Noras inzwischen erwachsener Sohn Kai in der Ärzte-WG einquartiert. Der Jurastudent aus Berlin gibt vor, auf Rügen eine wichtige Hausarbeit fertigstellen zu wollen. Bisher steht allerdings nur der Titel auf dem Deckblatt. Irgendetwas stimmt da nicht.
Nora hat aber wenig Zeit, den wahren Grund für Kais überraschenden Besuch herauszufinden, denn sie lernt die Butenschön-Brüder kennen – erst im Dienst, dann privat. Matthias Butenschön hat es Nora angetan: Er ist nicht nur ein attraktiver Mann, sondern auch ein Traumbruder für den motorisch eingeschränkten Robin. Matthias tut alles, damit Robin in seinem Elternhaus leben kann. Dass er selbst dringend Hilfe braucht, möchte sich der stolze Kutterfischer in dritter Generation jedoch nicht eingestehen.
Neuen Ärger in der Praxis bekommt Nora wegen einer verärgerten Mutter, von der sie im Internet angeschwärzt wird. Zum Glück kennt Kai ein paar Tricks, um die Anschuldigungen aus der Welt zu schaffen. Gemeinsam mit Sprechstundenassistentin Mandy lässt er sich etwas einfallen, um die Verleumdung zu stoppen. Hilflos dagegen ist Richard, als seine Freundin Joanna ihn zum ersten Mal besucht. Obwohl er es so gerne möchte, will keine echte Romantik aufkommen.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Nora Kaminski | Tanja Wedhorn |
Dr. Richard Freese | Stephan Kampwirth |
Dr. Heckmann | Patrick Heyn |
Dr. Maja Pirsich | Anne Werner |
Schwester Mandy | Morgane Ferru |
Kai Kaminski | Lukas Zumbrock |
Joanna Krupka | Anja Antonowicz |
Michael Kubatsky | Michael Kind |
Matthias Butenschön | Shenja Lacher |
Robin Butenschön | Max Dominik |
Uwe Teweleit | Andreas Birkner |
Frau Wiek | Anja Haverland |
Musik: | Jan Janssons |
Kamera: | Klaus Merkel |
Buch: | Michael Vershinin |
Regie: | Sibylle Tafel |
TV-Wiederholungen
- 29.09.2025 | 01:00Uhr | DasErste
Spielfilm Schweiz 2025
Mehrere Menschen fallen an einem Samstagmorgen in Zürich und Umgebung fast zeitgleich mit einem Herzstillstand tot um. Ursache sind Stromschläge durch implantierte Defibrillatoren (ICD), deren Hersteller das Opfer eines Cyberangriffs wurde. Hacker fordern Lösegeld in dreistelliger Millionenhöhe für einen digitalen Schlüssel, der die Firmenrechner wieder zum Laufen bringt! Die Kommissarinnen Isabelle Grandjean und Tessa Ott stehen unter extremem Druck, denn es treffen regelmäßig weitere Todesmeldungen ein. Der Firmenchef von Lauber Cardio, deren Geräte ausschließlich betroffen sind, weist jede Verantwortung für Sicherheitslücken von sich. Sein Bruder Simon, Tech-Chef des börsennotierten Unternehmens, macht sich auf die Suche nach der Schwachstelle.
Während Staatsanwältin Wegenast eine Nachrichtensperre verhängt, um eine Massenpanik und einen unkontrollierten Ansturm auf die Hospitäler zu vermeiden, ist die Journalistin Bianchi schon dran an der Sensationsstory. Unterdessen hofft Grandjean, anhand von Firmenunterlagen herauszufinden, wer hinter dem Cyberangriff steckt. Für Ott geht es bei dem Wettlauf gegen die Zeit auch um das Leben ihrer nichtsahnenden Mutter Madeleine, die ebenfalls eines der Implantate trägt!
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Tessa Ott | Carol Schuler |
Isabelle Grandjean | Anna Pieri Zuercher |
Noah Löwenherz | Aaron Arens |
Anita Wegenast | Rachel Braunschweig |
Simon Berger | Martin Vischer |
Kilian Berger | Elias Arens |
Paula Bianchi | Annina Walt |
Albin Fischer | Sven Schelker |
Jill Rochat | Anne Haug |
Gustav Ott | Oscar Bingisser |
Dr. Esme Sahin | Beren Tuna |
Madeleine Ott | Babett Arens |
Billie Zogg | Nadège Meta Kanku |
Kripobeamter | Nader Ben-Abdallah |
Redaktorin Tilla | Sofia Borsani |
ICD-Träger Ralf | Peter Niklaus Steiner |
Sandra | Katia Franco Hofacker |
Musik: | Balint Dobozi |
Kamera: | Pascal Reinmann |
Buch: | André Küttel |
Buch: | Petra Ivanov |
Regie: | Barbara Kulcsar |
TV / Livestream
- 28.09.2025 | 20:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 28.09.2025 | 21:45Uhr | ONE
- 30.09.2025 | 00:30Uhr | DasErste
Spielfilm Deutschland 2018
Nora Kaminski wohnt mit ihrem Praxispartner Dr. Richard Freese wie in gemeinsamen Studientagen unter einem Dach. Eng wird es, als sich Noras inzwischen erwachsener Sohn Kai in der Ärzte-WG einquartiert. Der Jurastudent aus Berlin gibt vor, auf Rügen eine wichtige Hausarbeit fertigstellen zu wollen. Bisher steht allerdings nur der Titel auf dem Deckblatt. Irgendetwas stimmt da nicht.
Nora hat aber wenig Zeit, den wahren Grund für Kais überraschenden Besuch herauszufinden, denn sie lernt die Butenschön-Brüder kennen – erst im Dienst, dann privat. Matthias Butenschön hat es Nora angetan: Er ist nicht nur ein attraktiver Mann, sondern auch ein Traumbruder für den motorisch eingeschränkten Robin. Matthias tut alles, damit Robin in seinem Elternhaus leben kann. Dass er selbst dringend Hilfe braucht, möchte sich der stolze Kutterfischer in dritter Generation jedoch nicht eingestehen.
Neuen Ärger in der Praxis bekommt Nora wegen einer verärgerten Mutter, von der sie im Internet angeschwärzt wird. Zum Glück kennt Kai ein paar Tricks, um die Anschuldigungen aus der Welt zu schaffen. Gemeinsam mit Sprechstundenassistentin Mandy lässt er sich etwas einfallen, um die Verleumdung zu stoppen. Hilflos dagegen ist Richard, als seine Freundin Joanna ihn zum ersten Mal besucht. Obwohl er es so gerne möchte, will keine echte Romantik aufkommen.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Nora Kaminski | Tanja Wedhorn |
Dr. Richard Freese | Stephan Kampwirth |
Dr. Heckmann | Patrick Heyn |
Dr. Maja Pirsich | Anne Werner |
Schwester Mandy | Morgane Ferru |
Kai Kaminski | Lukas Zumbrock |
Joanna Krupka | Anja Antonowicz |
Michael Kubatsky | Michael Kind |
Matthias Butenschön | Shenja Lacher |
Robin Butenschön | Max Dominik |
Uwe Teweleit | Andreas Birkner |
Frau Wiek | Anja Haverland |
Musik: | Jan Janssons |
Kamera: | Klaus Merkel |
Buch: | Michael Vershinin |
Regie: | Sibylle Tafel |
TV-Wiederholungen
- 29.09.2025 | 01:00Uhr | DasErste