Programm und Videos
Amelie ist irritiert über Arthurs Wunsch, Familie und Affäre klar zu trennen, lässt sich jedoch ihm zuliebe darauf ein. Als sie zufällig auf Till trifft und ihn dazu bewegen kann, an der Zeremonie für Jenny teilzunehmen, kommt das bei Arthur nicht gut an – Amelie soll sich aus seiner Familie raushalten! Er macht ihr ungerechte Vorwürfe. Das lässt sich Amelie nicht bieten.
Gisela und Valerie streiten ständig und Gisela hat Angst, ihre Tochter zu verlieren. Sie holt sich Tipps aus einem Mutter-Tochter-Ratgeber, die jedoch alles nur verschlimmern. Gisela ist deprimiert – bis Heiner sie mit einem Tanz verzaubert.
Mo arbeitet an einem Konzept für seine Selbstständigkeit. Als er Julius seine Ideen vorstellt, ist dieser reserviert. Mo ist irritiert – glaubt Julius nicht an ihn?
Britta begibt sich auf den Jakobsweg, um ihre Trauer zu bewältigen. Doch es geht alles schief und sie bricht die Tour schweren Herzens ab. Wieder zu Hause stellt sie überrascht fest, dass sich der Zweck ihrer Pilgerreise trotzdem erfüllt hat.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Svenja Jablonski | Lea Marlen Woitack |
Arthur Kaiser | Vivian Frey |
Moran Kilic | Yunus Cumartpay |
Noah Yanti | Jan Liem |
Victoria Kaiser | Caroline Schreiber |
Heiner Jablonski | Rene Dumont |
Julius Böttcher | Jan Stapelfeldt |
Gisela Böttcher | Martina Eitner-Acheampong |
Ben Berger | Hakim-Michael Meziani |
Amelie Fährmann | Lara-Isabelle Rentinck |
Valerie Böttcher | Maike Johanna Reuter |
Britta Berger | Jelena Mitschke |
Toni Fröhlich | Sarah Buchholzer |
Till Schubert | Francesco Oscar Schramm |
Simon Dahlmann | Thore Lüthje |
Tina Berger | Katja Frenzel |
Elyas Kilic | Mehmet Daloglu |
Bella Schubert | Alessia Mazzola |
Mika Schöne | Benjamin Piwko |
Musik: | Tunepool |
Kamera: | Claas Stöver |
Kamera: | Angelo Kovatchev |
Buch: | Dirk Tessnow |
Regie: | Laurenz Schlüter |
Regie: | Noah Matheis |
TV / Livestream
- 20.05.2025 | 14:10 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 21.05.2025 | 07:15Uhr | MDR
- 21.05.2025 | 07:20Uhr | NDR
- 21.05.2025 | 09:35Uhr | HR
Als Katja Vincent zu einem Opernbesuch überreden will, muss dieser wegen eines beruflichen Notfalls absagen. Gerade als die enttäuschte Katja schick gemacht zur Oper aufbrechen will, stellt sie fest, dass Markus dasselbe Event besuchen will. Später lassen sie den gemeinsamen Opernabend begeistert Revue passieren, was Vincent vor den Kopf gestoßen mitbekommt. Er wird von Yannik beruhigt: Katja hat sich für ihn entschieden. Doch dann macht Markus ihm eine Kampfansage.
Henrys Entscheidung steht: Er will seine Mutter ins Gefängnis bringen. Als Maxi vorschlägt, sich mit den Saalfelds und den Schwarzbachs zu verbünden, lehnt Henry ab. Er spielt vor Sophia den loyalen Sohn und vor Larissa den künftigen Ehemann, um keine Aufmerksamkeit zu erregen – dann fühlt er vorsichtig bei Georg vor.
Lale versucht, sich auf die Abschlussprüfung zu konzentrieren, doch zu Hause bauen Miro und Greta eine Wiege für das Baby auf. Lale will das junge Glück nicht stören und kommt auf die Idee, kurzzeitig mit Greta das Zimmer zu tauschen. Doch als sie in Eriks und Yvonnes Wohnung lernen will, nervt Erik sie mit seinem Putzfimmel. Verzweifelt flüchtet Lale sich ins "Bräustüberl" und ist Christoph dankbar, als er ihr den Schlüssel zur Scheune übergibt.
Larissa gibt vor Yvonne zu, dass ihr der Sieg beim Bürgerentscheid wichtig ist, weil ihre Eltern ihr nie etwas zugetraut haben. Sie bedauert allerdings, dass Henry bei der Abstimmung nicht an ihrer Seite ist. Dafür steht plötzlich Yannik im Wahllokal neben ihr, um sie zu unterstützen.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Alexandra Schwarzbach | Daniela Kiefer |
Alfons Sonnbichler | Sepp Schauer |
Christoph Saalfeld | Dieter Bach |
Erik Klee | Sven Waasner |
Georg Keller | Martin Müller |
Greta Bergmann | Laura Osswald |
Henry Sydow | Elias Reichert |
Hildegard Sonnbichler | Antje Hagen |
Katja Saalfeld | Isabell Stern |
Lale Ceylan | Yeliz Simsek |
Larissa Mahnke | Vivien Wulf |
Markus Schwarzbach | Timo Ben Schöfer |
Maxi Saalfeld | Katharina Scheuba |
Miro Falk | Pablo Sprungala |
Sophia Sydow | Krista Birkner |
Vincent Ritter | Martin Walde |
Werner Saalfeld | Dirk Galuba |
Yannik Rudloff | Jo Weil |
Yvonne Klee | Tanja Lanäus |
Buch: | Carmen Nascetti |
Buch: | Antje Bähr |
Regie: | Steffen Nowak |
Regie: | Felix Bärwald |
TV / Livestream
- 20.05.2025 | 15:10 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 21.05.2025 | 07:55Uhr | SWR SR
- 21.05.2025 | 08:05Uhr | MDR
- 21.05.2025 | 08:10Uhr | NDR
- 21.05.2025 | 10:25Uhr | HR
- 21.05.2025 | 11:45Uhr | BR
- 05.06.2025 | 19:25Uhr | ONE
- Nach den Gesprächen in Istanbul: Wie kann es Frieden für die Ukraine geben?
Autor: Tobias Dammers
Nach den Gesprächen in Istanbul bleibt offen, wie Frieden für die Ukraine möglich wird. Entscheidend sind Sicherheitsgarantien, die Achtung der territorialen Integrität und echte Verhandlungsbereitschaft beider Seiten. Was können Diplomatie und internationaler Druck auf Russland bewirken?
Präsidentschaftswahl in Polen: Eine Richtungswahl für Europa?
Autorin: Kristin Joachim
Die Wahl in Polen ist weit mehr als ein nationalpolitisches Ereignis – sie ist ein Signal für die europäische Wertegemeinschaft. Stehen nationale Abschottung oder europäische Zusammenarbeit im Vordergrund?
Polen in London: Eine lebendige Community im Herzen der Metropole
Autorin: Mareike Aden
Seit dem EU-Beitritt Polens im Jahr 2004 ist die polnische Gemeinschaft in London stark gewachsen. Polnische Geschäfte, Restaurants und Kulturangebote prägen das Stadtbild Londons. Die Community ist gut vernetzt, organisiert Feste, unterstützt neue Zuwanderer und trägt aktiv zum multikulturellen Leben Londons bei. Dabei verbindet sie polnische Tradition mit dem kosmopolitischen Geist der britischen Hauptstadt.
ESC 2025: Pop, Spaß und Politik
Autorin: Sandra Biegger
Der Eurovision Song Contest 2025 aus Basel verspricht erneut eine bunte Mischung aus eingängigen Melodien, schillernden Auftritten und politischen Untertönen. Während sich Künstler und Künstlerinnen aus ganz Europa und darüber hinaus mit spektakulären Bühnenshows präsentieren, bleibt der ESC auch ein Spiegel seiner Zeit: Themen wie Frieden, Diversität und gesellschaftlicher Wandel finden ihren Weg in Songtexte und Performances. Zwischen Glitzer, Glamour und Gesang zeigt der ESC, dass Pop nicht nur unterhält, sondern auch bewegt und verbindet.
Brüssel: EU-Zentrum im Griff von Drogen und Gewalt
Autorin: Cornelia Kolden
In Brüssel nehmen Drogenkriminalität und Gewalt zu. In mehreren Stadtvierteln haben sich Drogenhandel, Bandenkriminalität und bewaffnete Auseinandersetzungen verstärkt. Trotz EU-Initiativen zur Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität bleibt die Stadt ein Hotspot, an dem politische und soziale Herausforderungen aufeinandertreffen.
TV / Livestream
- 18.05.2025 | 12:45 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 21.05.2025 | 03:50Uhr | DasErste