Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags
 

Leider keine Inhalte vorhanden.

 
mittags

14:03

Filme in der ARD

Glück auf halber Treppe

Details
Besetzung
PlayCleo Berger (Christine Neubauer) muss mit ihren drei Kindern Tim (Tim Oliver Schultz), Emma (Lulu Grimm, li.) und Sophie (Laura Alberta Szalski) aus dem schönen Einfamilienhaus ausziehen. ARD Mediathek
Glück auf halber Treppe | Video verfügbar bis 27.08.2026

Spielfilm Deutschland 2005

Hausfrau Cleo Berger fällt aus allen Wolken, als zum Kindergeburtstag ihrer jüngsten Tochter die Polizei mit einem Durchsuchungsbefehl vor der Tür steht. Betrügerische Machenschaften ihres Mannes, eines Zahnarztes, von dem sie seit einiger Zeit getrennt lebt, stürzen Cleo in die Katastrophe: Binnen 14 Tagen muss sie das schöne Einfamilienhaus räumen und steht mit ihren drei Kindern Tim, Emma und Sophie ohne Bleibe, Job und Geld urplötzlich vor dem Nichts.

In der Not wendet sie sich an ihren Vater Werner, von dem sie sich seit dem frühen Tod ihrer Mutter im Stich gelassen fühlt. Der pensionierte Archäologe, ein gesetzter älterer Herr, ist nicht begeistert, dass seine Wohnung mit den vielen kostbaren Skulpturen aus aller Welt plötzlich von einer lebhaften Großfamilie aufgemischt wird. In dieser angespannten Situation hat Cleo, die einen Job als Kellnerin annehmen musste, für ihre Kinder kaum noch Zeit. Glücklicherweise wächst Werner nach einigen atmosphärischen Störungen allmählich in die Rolle des liebenswürdigen Großvaters hinein und schließt seine Enkelkinder ins Herz.

Auch Cleo entdeckt unerwartete Gefühle: Sie verliebt sich in den gut aussehenden, hilfsbereiten Nachbarn Jan. Dass Jan mit täglich wechselnder Damenbegleitung ausgeht und um seinen Beruf ein großes Geheimnis macht, bremst jedoch ihre Emotionen - Cleo glaubt schon, er sei ein "Mann für gewisse Stunden". Als sie trotzdem Jans Einladung in ein Nobelhotel annimmt, erlebt Cleo eine köstliche Überraschung der kulinarischen Art.

Christine Neubauer spielt in dieser liebenswürdigen Familiengeschichte die Hauptrolle einer nervenstarken Frau mit Herz, die zunächst alles verliert, aber dann buchstäblich ihr „Glück auf halber Treppe" findet. Der Vater Werner wird verkörpert von Dietmar Schönherr. Den geheimnisvollen Nachbarn spielt Michael Roll. Thomas Jacob inszenierte die unbeschwerte Komödie nach einem Buch von Jessica Schellack und Kerstin Oesterlin.

(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Cleo Berger Christine Neubauer
Werner Kleist Dietmar Schönherr
Jan Freitag Michael Roll
Tim Berger Tim Oliver Schultz
Emma Berger Lulu Grimm
Sophie Berger Laura Alberta Szalski
Thekla Heiser Karin Eickelbaum
Ester Silke Matthias
Herr Clahsen Hansjürgen Hürrig
Franz Herzog Charles Rettinghaus
Reitlehrer Edgar Oliver Clemens
Jule Elisa Becker
Musik: Arnold Fritzsch
Kamera: Wolfram Beyer
Buch: Jessica Schellack
Buch: Kerstin Oesterlin
Regie: Thomas Jacob

15:30

Filme in der ARD

Bleib bei mir

Details
Besetzung
PlayDie quirlige Rosa (Saskia Vester) bringt neuen Schwung ins Leben von Schlagerstar Harry (Helmut Berger, re.) und seines Nachbarn Nicolaus (Peter Sattmann). ARD Mediathek
Bleib bei mir | Video verfügbar bis 27.08.2026

Spielfilm Deutschland 2009

Das Schicksal scheint es zurzeit nicht allzu gut mit der sympathischen Rosa Echte zu meinen: Ihr Exfreund hat die Kölner Spitzenköchin nicht nur um ihr Restaurant, sondern auch um ihr gesamtes Geld gebracht; ihre eigenwillige Tochter Tanja ist im Teenie-Alter schwanger und hat es sich in den Kopf gesetzt, als Dichterin Karriere zu machen; und ihren neuen Job als Warenhaus-Verkäuferin ist Rosa schon wieder los, bevor sie ihn überhaupt richtig angetreten hat. Kurzum, Chaos an allen Ecken und Enden.

In dieser Situation scheint es wie eine glückliche Fügung, als Rosa durch einen Zufall den exzentrischen Schlagerstar Harry Hansen vom berühmten "Hansen-Duo" kennenlernt. Nach dem überraschenden Tod seines Gesangs- und Lebenspartners Charles hat der gefeierte Musiker jegliche Antriebskraft verloren: Er will nicht mehr komponieren, nicht mehr aufstehen und nicht mehr essen.

Einzig sein Nachbar kümmert sich um ihn, der verwitwete Chirurg Nicolaus Roeder. Um Harry endlich aus seiner Depression herauszureißen, drängt er ihn, Rosa als Haushälterin einzustellen. Zwar kommt es zwischen dem launenhaften Künstler und der unbekümmerten Köchin zu so manchen Reibereien. Mit ihrer herzlichen Artgelingt es Rosa jedoch, frischen Wind in Harrys Villa zu bringen und seine Lebensgeister zu aktivieren.

Auch ihre beste Freundin Anastasia ist von Rosas neuem Job hellauf begeistert, gehört sie doch zu den größten Fans des "Hansen-Duos". Und Rosa selbst scheint in Nicolaus einen charmanten Verehrer zu finden. Dann aber taucht Vivien auf, die in Neuseeland lebende Zwillingsschwester des verstorbenen Charles. Einst hatte sie sich mit ihrem Bruder zerstritten; nun gibt sie vor, an seinem Grab ihren Frieden mit ihm schließen und endlich seinen Lebenspartner kennenlernen zu wollen.

Während Harry sich von Viviens nostalgischen Geschichten über Charles den Kopf verdrehen lässt, ahnt Rosa, dass Vivien nicht mit offenen Karten spielt. Irgendetwas scheint an der Geschichte über ihre kranke Tochter, die dringend eine teure Operation benötigt, nicht zu stimmen. Gemeinsam mit Nicolaus macht Rosa sich daran, Licht in die Sache zu bringen.

Mehr zum Film

Mit "Bleib bei mir" hat Regisseur Dirk Regel eine temporeiche Gesellschaftskomödie inszeniert. Originelle Charaktere, pointierte Dialoge und eine einfallsreiche Story machen den Film zu einem Vergnügen für die ganze Familie. In den Hauptrollen bilden Saskia Vester und Helmut Berger ein ungleiches, höchst amüsantes Duo. In weiteren Rollen sind Peter Sattmann, Barbara Philipp und Eva Pflug zu sehen.

(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Rosa Echte Saskia Vester
Harry Hansen Helmut Berger
Nicolaus Roeder Peter Sattmann
Anastasia Arendt Eva Pflug
Tanja Echte Anna Hausburg
Vivien Connaught / Barbara Kunze Barbara Philipp
Hausdetektiv Krupka Jörg Reimers
Fernsehmoderator Frank Plasberg
Cecilie Gerda Böken
Musik: Rainer Oleak
Kamera: Uli Kudicke
Buch: Gabriele Herzog
Regie: Dirk Regel
 
abends

19:45

Wissen vor acht – Erde

Die Rolle von Wasserdampf beim Klimawandel

Details
Termine
PlayHeißes Wasser wird irgendwann zu Wasserdampf. Und der hat es in sich, wenn er in die Erdatmosphäre gerät. Und das tut er, weil es auf der Erde immer wärmer wird. Warum große Mengen Wasserdampf in der Atmosphäre für uns eine Gefahr sind, erklärt Eckart von Hirschhausen in „Wissen vor acht – Erde“. ARD Mediathek
Die Rolle von Wasserdampf beim Klimawandel | Video verfügbar bis 13.11.2025

Die Rolle von Wasserdampf beim Klimawandel

Heißes Wasser wird irgendwann zu Wasserdampf. Und der hat es in sich, wenn er in die Erdatmosphäre gerät. Das tut er, weil es auf der Erde immer wärmer wird. Warum große Mengen Wasserdampf in der Atmosphäre für uns eine Gefahr sind, erklärt Eckart von Hirschhausen in "Wissen vor acht – Erde".

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)
 
nachts (Mi. auf Do.)
 

Leider keine Inhalte vorhanden.

 

Filtern

Legende