Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags
 

Leider keine Inhalte vorhanden.

 
mittags
 

Leider keine Inhalte vorhanden.

 
abends

20:15

Filme in der ARD

Praxis mit Meerblick – Schwesterherz

Details
Besetzung
Termine
PlayNora (Tanja Wedhorn) ist da für ihre „kleine“ Schwester Franziska (Tina Amon Amonsen). ARD Mediathek
Schwesterherz | Video verfügbar bis 25.07.2026

Spielfilm Deutschland 2022

Dass Tanja Wedhorn alias Nora Kaminski dem Multitasking-Modus nicht entkommt, liegt diesmal weder an der "Praxis mit Meerblick" noch an ihrem Zweitjob als Rettungssanitäterin! Die Ärztin ohne Doktortitel muss die Verantwortung für ihr jüngeres "Schwesterherz" übernehmen. In die Rolle von Franziska, die an einer bipolaren Störung leidet, schlüpft Tina Amon Amonsen. Das Drehbuch von Anja Flade-Kruse rückt das ebenso komplexe wie selbstgefährdende Krankheitsbild ins Zentrum des 15. Films der Rügen-Reihe, der von Kerstin Ahlrichs ebenso einfühlsam wie unterhaltsam inszeniert wurde. Der Erzählstrang eines Paketboten zeigt, was "selbst" und "ständig" in dieser expandierenden Dienstleistungssparte bedeutet.

Holzhacken löst zwar keine Probleme, hilft aber beim Abreagieren. Mit Humor versucht Rügen-Ärztin Nora Kaminski, die sich nach ihrem Unfall noch schonen soll, ihr Stressniveau zu senken. Ausgerechnet jetzt erfordert ihre jüngere Schwester, die nach Jahren der Funkstille vor der Tür steht, ihre komplette Aufmerksamkeit. Franziska, die sich unbescheiden als Romanautorin, Onlinehändlerin und Model ausgibt, begeistert sich für alles aus Noras Leben – sogar ihren neuen „Bekannten“ Max. Leider weiß die "große" Schwester allzu gut, was hinter Franziskas Überdrehtheit steckt: eine bipolare Störung. Da auf die manische Euphorie ein depressives Tief folgen kann, begibt sich Nora nun in ständige Alarmbereitschaft.

Auch bei einem Patienten liegt die Praxisinhaberin mit ihrer Sorge richtig. Hinter den Magenbeschwerden des Paketboten Thomas Freier steckt etwas Schwerwiegendes. Nora muss den Selbstständigen, der sich weder beruflich noch finanziell eine Krankheit leisten kann, nun dazu bringen, sich um seine Gesundheit zu kümmern.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Nora Kaminski Tanja Wedhorn
Dr. Hannes Stresow Benjamin Grüter
Dr. Maja Pirsich Anne Werner
Dr. Heckmann Patrick Heyn
Mandy Petersen Morgane Ferru
Kai Kaminski Lukas Zumbrock
Michael Kubatsky Michael Kind
Roswitha Wing Petra Kelling
Thomas Freier Oliver Bröcker
Rebecca Freier Katja Danowski
Franziska Jäger Tina Amon Amonsen
Max Jensen Bernhard Piesk
Jana Bug Anne Weinknecht
Rico Herrmann Saro Emirze
Lars Hinrichs Bo Hansen
Karsten Pfeifer Beat Marti
Klara Jensen Ruby M. Lichtenberg
Elisa Rohloff Larissa Aimée Breidbach
Musik: Jan Janssons
Kamera: Thomas Etzold
Buch: Anja Flade-Kruse
Regie: Kerstin Ahlrichs

22:20

Dokumentation & Reportage

Ina Müller – laut und leise

Details
PlayIna Müller ist Kult. Ina Müller ist Sängerin, Moderatorin, Entertainerin und die beliebteste Anarcho-Talkerin Deutschlands – immer unterhaltsam und überraschend.
Trailer: Ina Müller – laut und leise

Ina Müller ist Kult. Ina Müller ist Sängerin, Moderatorin, Entertainerin und die beliebteste Anarcho-Talkerin Deutschlands – immer unterhaltsam und überraschend. Mit ihrer Musik-Late-Night-Show „Inas Nacht“ im Ersten hat sie das deutsche Unterhaltungsfernsehen revolutioniert.

Woher hat die 1965 geborene Norddeutsche, die mit Plattdeutsch als Muttersprache aufwachsen ist, das Unterhaltungsgen, den Starappeal und dieses anscheinend unerschütterliche Selbstbewusstsein? Wie war ihr Weg vom elterlichen Bauernhof über die Arbeit in einer Sylter Apotheke auf die größten Bühnen Deutschlands und in die kleinste Fernseh-Kneipe mit ihrem Dauerbrenner „Inas Nacht“, der seit 2007 nun bereits mehr als 200-mal ein Millionenpublikum begeistert?

All diesen Fragen geht der Film von Susanne Gliffe auf den Grund. Sie begleitet Ina Müller an Orte, die für sie persönlich wichtig sind. Es geht nach Sylt, wo Mitte der 1990er-Jahre ihre Bühnenkarriere mit dem Frauen-Kabarett-Duo Queen Bee begann. Hier tankt sie auf, kommt zur Ruhe und pflegt langjährige Freundschaften.

Die Zuschauer*innen tauchen ein in Ina Müllers berufliche Anfänge und entdecken die eher unbekannte stille und nachdenkliche Seite der Künstlerin. Und sie erleben die Entstehung von „Inas Nacht“ zum ersten Mal aus der Perspektive hinter den Kulissen; begleiten die Sängerin auch ins Tonstudio und zum Fotoshooting anlässlich ihres neuen Albums.  

Susanne Gliffes Film zeichnet mit vielen unterhaltsamen Ausschnitten die Karriere des Fernsehstars nach und bringt wahre Archivperlen zum Vorschein, die auch Inas Fans überraschen werden: erste Erfolge auf der Bühne, Soloprogramme auf Plattdeutsch. Und Ina Müllers TV-Entdeckung 2004 in der „NDR Talk Show“, gefolgt von „Land und Liebe“, „Inas Norden“, „Inas Reisen“ - mit all dem bringt sie frischen norddeutschen Wind ins Fernsehen.

2007 dann die Krönung mit „Inas Nacht“. In der Hamburger Hafenkneipe Zum Schellfischposten schwingen die größten Publikumslieblinge und die bekanntesten Persönlichkeiten Deutschlands von Iris Berben über Campino bis Markus Söder zusammen mit ihrer Gastgeberin die Beine über den Tresen, stellen sich den Bierdeckelfragen des Publikums und singen im Duett mit der Gastgeberin, begleitet von einer kleinen feinen Liveband und einem originalen Shantychor draußen vor dem Fenster. Dazu nationale und internationale Musiker und musikalische Stars von morgen; nur bei “Inas Nacht” gibt es Livemusik so authentisch und unmittelbar. Und nicht nur hier begeistert sie mit ihrer unverwechselbaren Stimme: Seit Jahren füllt die Sängerin die größten Hallen im deutschsprachigen Raum - vor Tausenden treuer Fans.

Der Film zeigt die künstlerische Bandbreite von Ina Müller - gefeiert, preisgekrönt und bejubelt im TV und auf der Bühne - und kommt ihr zugleich persönlich sehr nah. Zu Wort kommen neben Ina Müller auch Freund*innen, Weggefährt*innen und Kolleg*innen: u. a. der Musiker Johannes Oerding, die Schauspielerin Iris Berben, Campino, der Frontmann der Toten Hosen, Modedesigner und Freund Guido Maria Kretschmer, Moderator Micky Beisenherz, Kabarettistin Gisa Flake, Sängerin Alli Neumann, Moderatorin und Freundin Bettina Tietjen und Comedy-Legende Jürgen von der Lippe.

 
nachts (Fr. auf Sa.)

01:20

Filme in der ARD

Praxis mit Meerblick – Schwesterherz

Details
Besetzung
Termine
PlayNora (Tanja Wedhorn) ist da für ihre „kleine“ Schwester Franziska (Tina Amon Amonsen). ARD Mediathek
Schwesterherz | Video verfügbar bis 25.07.2026

Spielfilm Deutschland 2022

Dass Tanja Wedhorn alias Nora Kaminski dem Multitasking-Modus nicht entkommt, liegt diesmal weder an der "Praxis mit Meerblick" noch an ihrem Zweitjob als Rettungssanitäterin! Die Ärztin ohne Doktortitel muss die Verantwortung für ihr jüngeres "Schwesterherz" übernehmen. In die Rolle von Franziska, die an einer bipolaren Störung leidet, schlüpft Tina Amon Amonsen. Das Drehbuch von Anja Flade-Kruse rückt das ebenso komplexe wie selbstgefährdende Krankheitsbild ins Zentrum des 15. Films der Rügen-Reihe, der von Kerstin Ahlrichs ebenso einfühlsam wie unterhaltsam inszeniert wurde. Der Erzählstrang eines Paketboten zeigt, was "selbst" und "ständig" in dieser expandierenden Dienstleistungssparte bedeutet.

Holzhacken löst zwar keine Probleme, hilft aber beim Abreagieren. Mit Humor versucht Rügen-Ärztin Nora Kaminski, die sich nach ihrem Unfall noch schonen soll, ihr Stressniveau zu senken. Ausgerechnet jetzt erfordert ihre jüngere Schwester, die nach Jahren der Funkstille vor der Tür steht, ihre komplette Aufmerksamkeit. Franziska, die sich unbescheiden als Romanautorin, Onlinehändlerin und Model ausgibt, begeistert sich für alles aus Noras Leben – sogar ihren neuen „Bekannten“ Max. Leider weiß die "große" Schwester allzu gut, was hinter Franziskas Überdrehtheit steckt: eine bipolare Störung. Da auf die manische Euphorie ein depressives Tief folgen kann, begibt sich Nora nun in ständige Alarmbereitschaft.

Auch bei einem Patienten liegt die Praxisinhaberin mit ihrer Sorge richtig. Hinter den Magenbeschwerden des Paketboten Thomas Freier steckt etwas Schwerwiegendes. Nora muss den Selbstständigen, der sich weder beruflich noch finanziell eine Krankheit leisten kann, nun dazu bringen, sich um seine Gesundheit zu kümmern.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Nora Kaminski Tanja Wedhorn
Dr. Hannes Stresow Benjamin Grüter
Dr. Maja Pirsich Anne Werner
Dr. Heckmann Patrick Heyn
Mandy Petersen Morgane Ferru
Kai Kaminski Lukas Zumbrock
Michael Kubatsky Michael Kind
Roswitha Wing Petra Kelling
Thomas Freier Oliver Bröcker
Rebecca Freier Katja Danowski
Franziska Jäger Tina Amon Amonsen
Max Jensen Bernhard Piesk
Jana Bug Anne Weinknecht
Rico Herrmann Saro Emirze
Lars Hinrichs Bo Hansen
Karsten Pfeifer Beat Marti
Klara Jensen Ruby M. Lichtenberg
Elisa Rohloff Larissa Aimée Breidbach
Musik: Jan Janssons
Kamera: Thomas Etzold
Buch: Anja Flade-Kruse
Regie: Kerstin Ahlrichs

05:00

Reschke Fernsehen

Details
Termine
PlayAnja Reschke, Reschke Fernsehen
Trailer: Reschke Fernsehen

Hauptsache hellhäutig: Die Sex-Strategie der AfD

Der Kinderwunsch ist privat, doch für die AfD ist er ein politischer Auftrag, ein Dienst am Staat. Die AfD steht für eine Familienpolitik, die erschreckende Parallelen zu völkischem Denken aus NS-Zeiten aufweist. Die Geburtenrate Ungarns wird als wertvoller gewertet, da es sich dort um „ungarische hellhäutige Kinder“ handele.

Frauen sollen sich aufs Kinderkriegen und Hausarbeit konzentrieren. Gleichgeschlechtliche Ehen lehnt die AfD ab. Die Partei reaktiviert Methoden wie das „Baby-Willkommensdarlehen“, das stark an das NS-„Ehestandsdarlehen“ zur Förderung „arischer“ Geburten erinnert. Diese Agenda, international vernetzt, ist ein beunruhigendes Indiz für die Wiederkehr von längst überwunden geglaubten Ideologien und zeigt, dass Familien- und Migrationspolitik für die AfD zwei Seiten derselben Medaille sind. 

 

Filtern

Legende