Ihre Suche nach "2" ergab 3919 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 3891 bis 3900
Sendung vom 29.05.2006 aus Legenden
1958 bei der WM in Schweden wurde Pelé als 17-Jähriger jüngster Weltmeister der Fußballgeschichte. 1962 und 1970 wurde er nochmals Weltmeister mit der brasilianischen Mannschaft.
Sendung vom 22.05.2006 aus Legenden
31. Juli 1966: Die deutsche Nationalmannschaft kehrt von der Weltmeisterschaft in England zurück. Deutschland hat das Endspiel gegen England 2:4 verloren. Trotzdem feiern auf dem Frankfurter Römer Tausende und rufen: "Uwe, Uwe!"
Video vom 11.05.2006 aus Panorama
Ein Bericht von 2006 über die verwirrende Praxis der Zahlung von Arbeitslosengeld in Verbindung mit Teilzeitjobs.
Sendung vom 31.08.2005 aus Legenden
Die Liste der Top-Ten-Hits von Queen liest sich wie eine Popgeschichte der 70er und 80er Jahre. Beinahe 20 Jahre bestimmte das Quartett das Geschehen der Hitparaden.
Sendung vom 15.08.2005 aus Legenden
27 Jahre saß er im Gefängnis für seine Überzeugung, dass alle Menschen gleich viel wert sind. Für die Weißen war er der Staatsfeind Nr. 1, Terrorist und Aufwiegler. Für die Schwarzen Südafrikas war er die Hoffnung auf ein besseres Leben.
Sendung vom 26.07.2005 aus Legenden
So beliebt und umjubelt wie Hans Albers war kein anderer deutscher Schauspieler. Der Sohn eines Fleischermeisters, der gegen den Willen seines Vaters Schauspieler geworden war, sorgte für Tumulte, wenn er sich auf der Straße sehen ließ.
Sendung vom 04.02.2005 aus Legenden
Das Leben von Max Schmeling ist eine durch und durch deutsche Geschichte. Sie erzählt von einem Jungen aus einfachen Verhältnissen, der es mit Fleiß, Disziplin und Talent bis zum Box-Weltmeister aller Klassen gebracht hat.
Sendung vom 15.03.2004 aus Die großen Kriminalfälle
In der Nacht vom 4. zum 5. Juni 1974 wurde im Berliner Grunewald der Student Ulrich Schmücker gefunden: Kopfschuss. Kurze Zeit nach der Tat ging bei einer Presseagentur eine Erklärung der "Bewegung 2. Juni" ein.
Video vom 22.01.2004 aus Panorama
Pflegeheimbewohner müssen seit der Gesundheitsreform für die Versorgung 1-2 Prozent ihres Jahreseinkommens draufzahlen.
Video vom 12.06.2003 aus Panorama
Während des 2. Weltkrieges sollen deutsche Gebirgsjäger 5.000 italienische Soldaten hingerichtet haben.