Ihre Suche nach "Die Recyclinglüge" ergab 11 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1 bis 10
Video vom 20.06.2022 aus Reportage & Dokumentation
Video vom 20.06.2022 aus Morgenmagazin
Video vom 01.01.2021 aus TopDocs
Video vom 07.03.1989 aus Panorama
Sendung vom 11.08.2022 aus Comedy & Satire im Ersten
Christian Ehring mit folgendem Irrsinn: Olaf S. – Der Mann, der zu viel nicht wusste | Christian Lindner zwischen 9-Euro-Ticket, Tankrabatt und Dienstwagenprivileg | Recycling-Lüge – Unser Müll auf Weltreise | Der Fall Patricia Schlesinger.
Artikel vom 15.07.2022
Die ARD Mediathek erreicht täglich mehr als zwei Millionen Menschen und verzeichnet damit die größte Reichweite aller Streaming-Portale der deutschen Fernsehsender. Besonders häufig abgerufen: Serien und anspruchsvolle Reportagen und Dokus.
Was passiert eigentlich mit unserem Plastikmüll, nachdem wir ihn in die Recyclingtonne geworfen haben? Verschmutzung durch Plastik wird weltweit zu einem immer größeren Problem. Der Film stellt die Frage: Wer verdient an der Plastikkrise?
Sendung vom 20.06.2022 aus Reportage & Dokumentation
Sendung vom 20.06.2022 aus Morgenmagazin
Recycling scheint die Lösung für das Plastikmüllproblem zu sein. Dennoch wird mehr Neuplastik produziert als je zuvor. Der Film von Tom Costello und Benedikt Wermter stellt die Frage: Wer verdient an der Plastikkrise?
Artikel vom 23.07.2021 aus TopDocs
Die a&o buero Filmproduktion GmbH Hamburg und Carsten Stormer gewinnen mit ihrem Dokumentarfilmprojekt zum Thema Plastikmüll. Mit 69 eingereichten Projekten gab es 2020 eine Rekordbeteiligung. Die Jury-Entscheidung fiel dennoch einstimmig.
Artikel vom 12.03.2021 aus TopDocs
Zum neunten Mal hat die ARD zu "TopDocs", dem Branchentreffen für die deutsche Dokumentarfilmszene, eingeladen. Es wurden die Highlights für das kommende Jahr vorgestellt und neue Entwicklungen für die ARD-Mediathek präsentiert.
Artikel vom 19.01.2021 aus Reportage & Dokumentation
Die fünf Finalisten des 9. ARD-Dokumentarfilm-Wettbewerbs stehen fest. Die Entscheidung über den Gewinner fällt am 28. Oktober in Leipzig. Mit 69 eingereichten Projekten verzeichnet der Wettbewerb in diesem Jahr eine neue Rekordbeteiligung.
"Die Recyclinglüge" fängt da an, wo andere Filme zum Verpackungsmüll aufhören, betonen die Macher. Der Dokumentarfilm blickt hinter die Kulissen der Recycling- und Kunststoffindustrie und bringt die Wahrheit zum Plastikrecycling ans Licht.