Ihre Suche nach "Suche im Ersten" ergab 13188 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 6671 bis 6680
Sendung vom 15.03.2019 aus Sturm der Liebe
Christoph wird von Eva vor Augen geführt, wie wichtig die Familie ist, und sucht die Versöhnung mit seinen Kindern – doch dann erfährt er eine Neuigkeit, die den brüchigen Frieden gleich wieder gefährdet.
Video vom 14.03.2019 aus Monitor
Erstmals in der Geschichte des Kirchenasyls haben Ermittler in Kirchengemeinden und Pfarrhäusern Hausdurchsuchungen durchgeführt und seelsorgerische Daten und vertrauliche Dokumente beschlagnahmt. Gegen fünf Pfarrerinnen und Pfarrer wird...
Pressemeldung vom 14.03.2019 aus Das Wort zum Sonntag
„Das Wort zum Sonntag", am Samstag, 16.März 2019, um 23:50 Uhr spricht Pfarrer Wolfgang Beck aus Hildesheim. Sein Thema: Das Gerechtigkeitssternchen. Die große Frage nach der Gerechtigkeit entscheidet sich meist an alltäglichen Fragen. ...
Artikel vom 13.03.2019 aus Tatort
Seit dem 25. Juni 2019 laufen die Dreharbeiten für den neuen Berliner "Tatort" mit dem Titel "Das perfekte Verbrechen". Es ist der elfte Ermittlungsfall von Rubin und Karow.
Galerie vom 13.03.2019
Schau dir hier an, welche Abenteuer Flori und sein Hund Racko zusammen erleben.
Video vom 12.03.2019 aus Monitor
Bundesaußenminister Maas ist zu seinem ersten Besuch nach Afghanistan gereist und fordert eine Verlängerung des Bundeswehr-Einsatzes: Für eine stabile Entwicklung und einen langfristigen Frieden. Die letzten 17 Jahre haben nichts davon...
Sendung vom 10.03.2019 aus Weltspiegel
Kommunalwahl in der Türkei – und Präsident Erdogan droht Gefahr von der nationalistischen MHP. Die Partei sammelt Punkte bei den Wählern. In Tefenni will ein energischer Bürgermeister im Amt bleiben – mit allen Mitteln.
Der Arabische Frühling 2011: an Algerien scheint die große Protestwelle vorbeizugehen. Jetzt kandidiert Dauerpräsident Bouteflika für eine fünfte Amtszeit. Das ist vielen Menschen im Land zu viel - und sie gehen auf die Straße.
Heimlich hat sich Tiflis, die georgische Hauptstadt, zur Szenestadt für junge Leute entwickelt: eine alte Stadt und ein modernes Nachtleben ziehen auch immer mehr Ausländer an. Doch Traditionalisten stören sich an zu viel Freiheit.
Keine gute Ausgangslage: Frankreich hat eine große Zahl radikalisierter Muslime und Integration wurde lange Zeit vernachlässigt. Jetzt will der Staat für klare Verhältnisse mit dem Islam im Land sorgen. Doch was halten die Muslime davon?