Ihre Suche nach "Suche im Ersten" ergab 13182 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 7371 bis 7380
Sendung vom 05.02.2018 aus Weltspiegel
Fast zwei Stunden lang ist das ARD Team durch den Busch gelaufen, auf der Suche nach Bauern, die ihre Dörfer verlassen mussten. Vertrieben worden seien sei, erklären sie.
Österreich: Die FPÖ und die Burschenschaften. Walzertöne, Abendroben, Gelfrisuren – wenn die FPÖ zum alljährlichen Akademikerball lädt, sieht die Wiener Hofburg fast aus wie ein Kostümfest. Die Redner allerdings meinen ernst, was sie ...
Sendung vom 04.02.2018 aus Weltspiegel
Tags in Küche und Gastraum, abends zurück in die Zelle. Das ist der Alltag von Nilda und Candelaria im Frauengefängnis der kolumbianischen Hafenstadt Cartagena. Klingt nach Schinderei, ist aber ein Glücksfall für die beiden Frauen.
Sendung vom 03.02.2018 aus Druckfrisch
Fernando Aramburu gibt in seinem Roman "Patria" den Opfern auf beiden Seiten des baskischen Unabhängigkeitskampfes eine Stimme und Angelika Klüssendorf seziert die Szenen einer unglücklichen Ehe.
Artikel vom 31.01.2018 aus Vorstadtweiber
Viel erwartet die Damen aus der Wiener Schickimicki-Gesellschaft, die vor nichts zurückschrecken und einiges einstecken müssen. Denn es brodelt gewaltig: Finanzielle Katastrophen, Skandale, düstere Geheimnisse, Trennungen und Verführungen.
Pressemeldung vom 31.01.2018 aus Vorstadtweiber
Viel erwartet die Damen aus der Wiener Schickimicki-Gesellschaft, die vor nichts zurückschrecken und einiges einstecken müssen. Denn es brodelt gewaltig in der Vorstadt: Finanzielle Katastrophen, Skandale, düstere Geheimnisse, ...
Artikel vom 31.01.2018
Am Montag, 24. Juli 2017, haben bei Prag die Dreharbeiten zu "Der große Rudolph" begonnen. Der Autor und Regisseur Alexander Adolph erzählt eine fiktive Geschichte, angelehnt an das Leben des 2005 verstorbenen Modemachers Rudolph Moshammer.
Sendung vom 29.01.2018 aus Weltspiegel
Zumindest beim Krieg der Bilder dominiert die Türkei: Panzer und Soldaten auf dem Vormarsch sind überall zu sehen. Die Kurden hingegen sind medial fast abgeschnitten. Korrespondent Daniel Hechler hat exklusive Bilder von dort erhalten.
Der französische Präsident Macron legt ein atemberaubendes Tempo mit seinem Reformprogramm vor, auch für die Banlieues, die vernachlässigten Vorstädte Frankreichs, Schauplätze von Gewalt zwischen Jugendlichen und der Polizei.
Donald Trump geht bei der Einwanderungspolitik wieder in die Offensive: So sollen nach einem neuen Vorschlag unter anderen 700.000 "Dreamer" mit befristetem Aufenthaltsstatus eine Aussicht auf die Staatsbürgerschaft erhalten.