Ihre Suche nach "Suche" ergab 23576 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 3351 bis 3360
Galerie vom 22.04.2024 aus Hubert und Staller
Lena Winter findet die Inhaberin eines Designer-Trachtengeschäfts tot am Boden liegend. Eine leere Packung Schlaftabletten deutet zunächst auf Selbstmord der Unternehmerin hin. Doch ganz so schnell scheint der Fall nicht geklärt zu sein.
Hubert und Staller entdecken auf einem Hochstand den Jäger Flachsbichler – tot! In der nahegelegenen Wiese finden sie dazu acht Hasen – drei davon erlegt, zwei weitere ebenfalls erlegt! Was war denn hier los?
Hubert und Staller halten bei einer Routinekontrolle die hübsche Maria Strobl in ihrem Cabrio an. Erst, als die Frau weg ist, bemerkt Staller Blut an der Hand seines Kollegen, der sich am Kofferraum des Cabrios aufgestützt hatte.
Dr. Noll liegt tot vor der Tür. Die Ursache steht schnell fest: Tod durch Vergiftung! Caroline Fuchs findet ein hochgiftiges Pflanzenschutzmittel, das dem Toten intravenös verabreicht wurde. Ein Fall für Hubert und Staller!
Galerie vom 22.04.2024 aus Filme in der ARD
Jackpot
Sendung vom 22.04.2024 aus Hubert und Staller
Ein frisch tätowierter Drache wird dem Tattoo-Liebhaber Leon Weißenbacher zum Verhängnis. Um mehr über die Tattoo-Szene in Wolfratshausen herauszufinden, muss Staller zum Rocker werden.
Sendung vom 22.04.2024 aus Morgenmagazin
Nach zwei Jahren und etwa 500 Eiern werden Legehennen in der Regel durch eine neue Generation ersetzt. Unsere MOMA-Reporterin war dabei, wie ein Verein die Hennen vor dem Tod rettet und Ihnen ein neues Zuhause vermittelt.
Die Unternehmertochter Isabella Meinhardt kehrt zu ihrem verwitweten Vater Friedrich zurück. Doch statt sie in den Vorstand seines Konzerns aufzunehmen, präsentiert Friedrich seine neue Verlobte. Bilder des Films.
Sendung vom 21.04.2024 aus Druckfrisch
Bis heute ist umstritten, ob es in der DDR ein System von Kinderraub gab. Belegt sind einzelne Fälle. Die Zahl unbewiesener Verdachtsfälle reicht in die Tausende. Matthias Jügler lotet dieses dunkle Kapitel der Geschichte aus.
Und wie immer: Denis Schecks pointierte Revue der "Spiegel"-Bestsellerliste, diesmal Belletristik.