Ihre Suche nach "die" ergab 43121 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 9781 bis 9790
Sendung vom 02.01.2024 aus Morgenmagazin
Die Justizreform der israelischen Regierung löste große Proteste aus. Unter anderem sollte das Oberste Gericht künftig nicht mehr gegen "unangemessene" Regierungsentscheidungen vorgehen können. Diese Regelung hat das Gericht nun gekippt.
Video vom 02.01.2024 aus Morgenmagazin
Bei der Mitgliederbefragung hat eine knappe Mehrheit der FDP für einen Verbleib in der Ampelkoalition gstimmt. Was bedeutet das für die Regierungsarbeit der Partei? Eine Einschätzung unserer Korrespondentin in Berlin Anke Plättner.
Deutschland debattiert über eine Wiedereinführung der Wehrpflicht. CSU-Chef Markus Söder spricht sich für die Rückkehr zur Wehrpflicht aus. Alternativ steht auch eine Dienstpflicht für junge Männer und Frauen zur Diskussion.
Artikel vom 01.01.2024 aus Morgenmagazin
Ob Sach- oder Lebensversicherung, neues zum Steuerrecht, zur Pflegeversicherung oder zum praktischen Umgang mit Geldanlagen, Schulden, Krediten: Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur von 'Finanztip', weiß Rat.
Alle Fragen rund um den Sport, oft mit verblüffenden Antworten, beantwortet Prof. Ingo Froböse seit Anfang 2009 im moma in der Rubrik "Sportschlau".
Yvonne Willicks ist unsere Haushalts- und Küchenfee im MOMA. In ihrem Repertoire hat sie viele hilfreiche Tipps für ein effektives und sparsames Haushaltsmanagement und versorgt uns zu jeder Jahreszeit mit leckeren Rezepten zum Nachkochen.
Dr. Mohsen Radjai ist Facharzt für Innere- und Allgemeinmedizin in einer Praxisgemeinschaft in Köln Nippes. "Mohsen" ist Farsi und bedeutet "Jemand, der Gutes tut“. Was läge da näher, als sich der helfenden und heilenden Zunft zuzuwenden?
Der Ginkgo ist ihr Lieblingsbaum, als Hobby gibt sie "Gärtnern" an, und wenn ihr Schreibtisch oder Garten mal über den Kopf wachsen, freut sie sich auf einen ausgiebigen Waldspaziergang mit ihrem Hund Kürthy.
Thomas Schindler studierte Literaturwissenschaften und Philosophie in Bonn, Köln und Sevilla. Seit 2008 macht er den Buchtipp im Morgenmagazin.