Ihre Suche nach "die jungen" ergab 6931 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 301 bis 310
Galerie vom 13.05.2025 aus Morden im Norden
Eine angesägte Bremsleitung wird der 18-jährigen Karoline Hafemann zum Verhängnis. Mit über 80 Studenkilometern rast sie in einen Holzstapel und ist sofort tot. Ein Fall für die Kripo Lübeck und das Team um Finn Kiesewetter und Lars Englen.
Tiefer Fall (133)
Sendung vom 13.05.2025 aus Hubert und Staller
Eigentlich liegt nur die Beschwerde vor, dass das "Omm" aus einem Seminarzentrum zu laut sei. Als Staller dort eintrifft, wird das "Omm" von einem Schrei unterbrochen: Der Persönlichkeitscoach Engelbert Gerber ist tot zusammengebrochen.
Sendung vom 12.05.2025 aus Morden im Norden
Auf der Trave kollidiert ein führerlos treibendes Segelboot mit der Fähre nach Helsinki. Das Boot schlägt leckt und sinkt. An Bord finden Rettungskräfte die Leiche einer Frau. Sie hatte keine Chance, dem eindringenden Wasser zu entkommen.
Galerie vom 12.05.2025 aus Hubert und Staller
Eine Tote im Moor – für Hubert und Staller eindeutig ein Verbrechen. Schnell wird klar: Die Frau starb nicht am Fundort. Die erste Spur führt die beiden Polizisten zu einem Bauernhof – und einer verwirrten Frau. Die Folge in Bildern.
Die Hubert und Staller-Folge "Die ins Gras beißen - Teil 1" in Bildern
Sendung vom 12.05.2025 aus Hubert und Staller
Hubert und Staller werden zur Schlichtung eines Streits an den See gerufen. Während Staller einen Bademantelgürtel findet, entdeckt Hubert den dazu passenden Bademantel – und zwar an einer Wasserleiche.
Video vom 11.05.2025 aus ttt – titel, thesen, temperamente
Techno trifft Filmmusik, Jung trifft Alt: Das Duo Schrotthagen mischt mit cineastischem Sound TikTok und Festivals weltweit auf. Giovanni Berg (29) und Dieter Schleip (63) zeigen, wie generationenübergreifende Kreativität klingt.
Sendung vom 11.05.2025 aus ttt – titel, thesen, temperamente
Der Gazakrieg spitzt sich zur schlimmsten humanitären Krise seit Kriegsbeginn zu. In ihrem Buch „Der letzte Himmel“ erzählt Alena Jabarine vom Alltag der Palästinenser:innen im besetzen Westjordanland und vom Schweigen im deutschen Diskurs.
Eine Woche Hafturlaub – Flucht oder Widerstand? Inspiriert von der realen Aktivistin Narges Mohammadi zeigt der Film „Sieben Tage“ eindrucksvoll den Preis des Kampfes für Menschenrechte im Iran – und die Hoffnung auf Veränderung.