Ihre Suche nach "die jungen" ergab 11133 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 9121 bis 9130
Artikel vom 05.05.2014 aus Wissen vor acht – Mensch
Susanne Holst hat viele Gesichter: Die Ärztin ist TV-Moderatorin, Medizinjournalistin und Buchautorin. In "Wissen vor acht – Mensch" tut sie das, was sie am besten kann: Verblüffende Zusammenhänge über unseren Körper verständlich erklären.
Sendung vom 05.05.2014 aus Weltspiegel
RUSSLAND: Ein Land im Nationalrausch. „Danke Putin für die Krim" benennt ein Sushi-Restaurant eins seiner Angebote und schwimmt damit voll auf der patriotisch-nationalistischen Welle, die derzeit durch Russland schwappt. Putin ist der ...
Video vom 04.05.2014 aus Tatort
Ferdinand Hofer spielt Kalli Hammermann, den neuen Assistenten vom Münchner Ermittler-Duo Batic und Leitmayr. Etwas übereifrig stürzt sich der junge Polizist in seinen ersten Mordfall in "Am Ende des Flurs".
Sendung vom 04.05.2014 aus Weltspiegel
Wir erinnern uns: endlose Menschenschlangen vor den Wahllokalen, als die Südafrikaner vor 20 Jahren erstmals demokratisch wählen durften. Mit der Abstimmung am 27. April 1994 endeten 46 Jahre rassistischen Apartheid-Regimes.
Abeer Al Hurgly ist 21 Jahre. Ihr Traum: Freunde treffen, zur Uni gehen. Aber Abeer sitzt im Rollstuhl, in einem Elektrorollstuhl - seit ihrer Geburt. Die Studentin lebt in Gaza-Stadt.
"Danke Putin für die Krim" benennt ein Sushi-Restaurant eins seiner Angebote und schwimmt damit voll auf der patriotisch-nationalistischen Welle, die derzeit durch Russland schwappt.
Video vom 02.05.2014 aus Sportschau live
Am 4. Mai startet die DTM-Saison in Hockenheim. Mit dabei: Fünf neue Fahrer, die teilweise gar nicht so neu sind.
Sendung vom 30.04.2014 aus Tatort
Der Frankfurter Firmenchef Lasen feiert mit seiner Belegschaft den Gewinn eines internationalen Preises, verbunden mit einem Großauftrag. Dabei wird er von einem unbekannten Täter hinterrücks erschossen.
Video vom 29.04.2014 aus Report Mainz
Moderator Fritz Frey im Gespräch mit den Autoren Claudia Butter und Oliver Heinsch über den Alptraum junger Mütter einen Kaiserschnitt ohne wirksame Betäubung überstehen zu müssen.
Artikel vom 29.04.2014 aus Themenabend Spiegel-Affäre
"Die Spiegel-Affäre" ist eine Zeitreise in die junge Bundesrepublik und thematisiert Demokratisierung und Pressefreiheit. Über die Besetzung, die Geschichte und ihren aktuellen Bezug spricht Regisseur Roland Suso Richter im Video-Interview.