Ihre Suche nach "film" ergab 14977 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 12271 bis 12280
Sendung vom 18.11.2014 aus Polizeiruf 110
In einer Vorstadtsiedlung werden an einem Nachmittag drei Straftaten registriert: eine Vergewaltigung, der Diebstahl eines Jagdgewehrs, und im Park wird ein schwerverletzter Mann gefunden, der behauptet, gestürzt zu sein.
Sendung vom 18.11.2014 aus Tatort
Die Senioren Adi Zeitler, Willy Tindle und Cynthia Lademaker lindern ihre Altersbeschwerden nicht nur bei Kaffee und Kuchen. Als ihr Apotheker erstochen wird, stoßen die Kommissare Batic und Leitmayr auf merkwürdige Ungereimtheiten.
Artikel vom 18.11.2014
Zurzeit wird in Zürich und Prag der Auftakt einer neuen Degeto-Reihe, "Borcherts Fall" (AT), gedreht. Christian Kohlund spielt den Anwalt Thomas Borchert, der nach einem Bestechungsskandal in seine alte Heimat Zürich zurückkehrt.
Artikel vom 18.11.2014 aus Ostern im Ersten
Kurzfilme geben Anleitungen zum raffinierten Verpacken von Weihnachtsgeschenken, zum Plätzchenbacken und zum Schneidern von Handschuhen oder Basteln von Laternen. Die animierten Illustrationen nehmen Sie mit in eine fantasievolle Welt.
Artikel vom 18.11.2014 aus Themenabend Jugendgewalt
2013 sind knapp 200.000 Jugendliche zwischen 14- und 17 Jahren straffällig geworden. Die Statistik zeigt, die Zahl der jugendlicher Straftäter nimmt ab.
Was Jugendgewalt bedeutet, ist in Deutschland genau definiert. Die Strafen bei jugendlichen Gewalttätern fallen milder aus. Das Neuköllner Modell ist speziell auf diese Zielgruppe ausgerichtet. Alle Begriffe können Sie hier nachlesen.
Artikel vom 17.11.2014 aus Themenabend Jugendgewalt
"Das Ende der Geduld" ist ein Beitrag zur Themenwoche "Toleranz" im Ersten. Bettina Ricklefs (BR) und Christian Granderath (NDR) erklären, warum der Film für Sie wichtig ist.
Oberstaatsanwalt Rudolf Hausmann spricht über die Zahl der Intensivtäter und über den Erolg eines Intensivtäterkonzepts der Berliner Polizei und der Staatsanwaltschaft Berlin.
Artikel vom 17.11.2014
Am 15. November 2014 startet die "ARD-Themenwoche Toleranz". Die Zuschauer des Ersten erwartet ein vielfältiges Angebot.