Ihre Suche nach "film" ergab 14977 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 13951 bis 13960
Pressemeldung vom 13.12.2011 aus Tatort
Der Schauspieler Devid Striesow wird neuer "Tatort"-Kommissar in Saarbrücken. An seiner Seite wird als Kommissarin die saarländische Schauspielerin Elisabeth Brück agieren. Striesow spielte in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen, ...
Artikel vom 12.12.2011 aus maischberger
Rosa von Praunheim (Filmregisseur)
Artikel vom 12.12.2011 aus Im Angesicht des Verbrechens
Geboren und aufgewachsen in Ost-Berlin kann Sven Lottner nach eigener Aussage praktisch alles. Vor allem weiß er, dass die Ermittlung im Auftrag des LKA die große Chance ist für ihn und seinen Partner Gorsky.
Mischa liebt seine Frau Stella und seine Kinder aufrichtig. Seit langem hat er die brutalen Auseinandersetzungen im kriminellen Milieu hinter sich gelassen und verdient Millionen durch illegale Herstellung und Schmuggel von Zigaretten.
Marek Gorsky, Sohn baltisch-jüdischer Einwanderer, lebt mit einem Trauma. Sein Bruder Grischa wurde erschossen, der Täter nie gefasst. Mittlerweile ist Marek Polizist im Abschnitt 6 der Berliner Polizei und sucht den Mörder seines Bruders.
Joskas Brigade wird bei einem Einbruch verhaftet. Nur Joska kann fliehen, weil seine Männer ihn decken. Klar, dass er jetzt von dem Chef der kriminellen Struktur Andrej, für den die Brigade arbeitet, den Abtschak verlangt.
Stella hat sich entschieden: Nach dem Mord an ihrem Bruder Grischa durchlebte sie eine tiefe seelische Krise, der sie nur durch die Heirat mit Mischa entkommen konnte.
Swetlana will mehr als ihr das Dorf in der Ukraine, in dem sie aufgewachsen ist, bieten kann. Darum geht sie auf das Angebot Ahmets ein, als der ihr eine Arbeit in der Küche eines guten Restaurants in Berlin anbietet. "Wusstest du...
Sendung vom 12.12.2011
Es war die größte Massenerschießung des Zweiten Weltkriegs und doch ist das Massaker von Babi Jar den Wenigsten ein Begriff. Es geschah vor 70 Jahren, im September 1941 ...
Video vom 12.12.2011 aus Dokumentation & Reportage
Wer waren die Opfer? Was wissen wir über sie? Wie lebten sie unter uns? Der Film gibt den Opfern der NSU einen Namen, ein Gesicht, eine Geschichte.